Einer der Vorteile von Smart-Speaker-Systemen, die den virtuellen Assistenten Google Assistant unterstützen, besteht darin, dass sie auf Anfrage eine Vielzahl von Informationen und Daten bereitstellen können, die individuell auf den jeweiligen Nutzer zugeschnitten sind. Allerdings kann die Smart-Funktion manchmal die Privatsphäre beeinträchtigen. Hier kommt der „Gastmodus“ ins Spiel.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Konzept und wie Sie den Gastmodus auf Lautsprechern und Smart Displays aktivieren, die Google Assistant unterstützen.
Was ist der Google Assistant-Gastmodus?
Die Idee hinter der Funktion „Gastmodus“ besteht darin, Geräte wie Nest Hub, Nest Mini, Google Home oder intelligente Lautsprecher mit Google Assistant-Unterstützung von einem persönlichen Technologieprodukt in ein öffentliches Gerät zu verwandeln, das jeder verwenden kann, während gleichzeitig die Privatsphäre und die Sicherheit der persönlichen Daten des ursprünglichen Benutzers gewährleistet bleiben.
Anders ausgedrückt: Im Gastmodus ist der Zugriff auf persönliche Daten deaktiviert. Der Gastnutzer kann nicht auf Ihre Kontakte, Nachrichten, Fotos oder sonstige Daten Ihres persönlichen Google-Kontos zugreifen. Gleichzeitig werden Abfragen an das Konto des ursprünglichen Nutzers nicht gespeichert. Vereinfacht ausgedrückt ähnelt der Gastmodus dem Inkognito-Modus in Webbrowsern.
Wenn Sie ein Gerät wie einen intelligenten Lautsprecher mit integriertem Google Assistant einrichten, kann der virtuelle Assistent für Sie relevante Informationen sammeln, z. B. aus Google Kalender, Einkaufslisten, Gmail und anderen verknüpften Konten, um Ihnen die besten Abfrageergebnisse zu liefern.
Dies bedeutet jedoch auch, dass andere Personen beim Verwenden des Lautsprechers auf Ihre persönlichen Daten zugreifen können. Aus diesem Grund benötigen Sie den Gastmodus.

So aktivieren Sie den Gastmodus für Google Assistant
Der Gastmodus ist derzeit nur auf Smart-Lautsprechern und Smart-Displays mit Google Assistant verfügbar. Er ist nicht mit Google Assistant auf Android-Smartphones und -Tablets sowie iPhones und iPads kompatibel.
Um den Gastmodus zu aktivieren, sagen Sie einfach „ Hey Google, schalte den Gastmodus ein “. Warten Sie einige Sekunden, bis der virtuelle Assistent den Befehl empfängt und verarbeitet. Anschließend ertönt ein Signalton, und der Gastmodus wird sofort aktiviert.
So deaktivieren Sie den Gastmodus
Wie üblich funktioniert das Ausschalten des Gastmodus im Wesentlichen genauso wie das Einschalten.
Sagen Sie einfach den Befehl „ Hey Google, schalte den Gastmodus aus “. Sie hören einen Signalton und der Gastmodus wird deaktiviert.
Es ist erwähnenswert, dass der Gastmodus zwar viele Gemeinsamkeiten mit dem Inkognito-Modus eines Webbrowsers aufweist, aber nicht so robust ist. Der Lautsprecher ist weiterhin mit Ihrem Google-Konto verbunden, ebenso wie alle anderen von Ihnen eingerichteten Integrationen, einschließlich Musik-Apps und Smart-Home-Geräten. Außerdem kann jeder den Gastmodus per Sprachbefehl deaktivieren.