Die Wuthering Waves-Konfiguration wurde vom Spieleherausgeber offiziell angekündigt. Spieler müssen mindestens über GTX 1060 oder höher verfügen, um Wuthering Waves reibungslos auf dem PC erleben zu können.
Für Android-Smartphones sind MediaTek G71 und mindestens 6 GB RAM erforderlich. Für iOS-Geräte ist ein iPhone 11 oder höher erforderlich, um Wuthering Waves in der niedrigsten Konfiguration zu erleben. Quantrimang.com sendet Ihnen gerne die Konfigurationsanforderungen für Wuthering Waves auf PC und Mobilgeräten.
Wuthering Waves PC-Systemanforderungen

Mindestkonfiguration
- Betriebssystem: Windows 10 64bit oder Windows 11 64bit
- CPU: Intel Core-i5 (9. Generation) oder AMD Ryzen 2700
- RAM-Kapazität: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 570
- Freier Festplattenspeicher: 40 GB
Empfohlene Konfiguration
- Betriebssystem: Windows 10 64bit oder Windows 11 64bit
- CPU: Intel Core-i5 (9. Generation) oder AMD Ryzen 2700
- RAM-Kapazität: 16 GB
- Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 2060 oder AMD Radeon RX 5700XT oder besser
- Freier Festplattenspeicher: 40 GB
Wuthering Waves auf dem Smartphone konfigurieren

Wuthering Waves Spielplattform |
Mindestkonfiguration |
Empfohlene Konfiguration |
Android |
Speicherkapazität: 12 GB
Betriebssystem: Version 7.0 oder höher
CPU: Snapdragon 835 oder MediaTek G71/72 oder Prozessor mit gleichwertiger Leistung |
Speicherkapazität : 12 GB oder mehr
Betriebssystem: Version 7.0 oder höher
CPU: Snapdragon Gen1+/Gen2/Gen3-Prozessor oder MediaTek-Prozessor mit gleichwertiger Leistung |
iOS |
Kostenloser Speicherplatz: 12 GB
Modell: iPhone 11 oder neuer
Betriebssystem: iOS 13 oder neuer |
Freier Speicherplatz: 12 GB oder mehr
Modell: iPhone 13 oder neuer
Betriebssystem: iOS 15 oder neuer |
Die Spielkonfiguration kann sich zwischen der Testversion und der offiziellen Veröffentlichung ändern. Der Spieleherausgeber kann die Konfiguration bei der offiziellen Veröffentlichung des Spiels aktualisieren. Die Änderung wird sich jedoch nicht wesentlich von der Testkonfiguration unterscheiden.
Die Grafik von Wuthering Waves weist viele Ähnlichkeiten mit Genshin Impact auf. Auch die Spielmechanik ähnelt dem von miHoYo, sodass jeder, der Genshin Impact kennt, ähnliche Erfahrungen mit Wuthering Waves machen wird, obwohl die Grafik von Wuthering Waves als etwas besser gilt als die von Genshin Impact.