Home
» Wiki
»
Neue FrigidStealer-Malware verbreitet sich über gefälschte Browser-Updates auf Macs
Neue FrigidStealer-Malware verbreitet sich über gefälschte Browser-Updates auf Macs
Für manche Mac-Fans mag es überraschend sein, aber Cyberkriminelle suchen immer noch aktiv nach Möglichkeiten, macOS anzugreifen.
Neue FrigidStealer-Malware verbreitet sich über gefälschte Browser-Updates
Eine neue Malware-Variante, FrigidStealer, wurde kürzlich von Proofpoint entdeckt und von AppleInsider hervorgehoben.
Diese Malware ist darauf ausgelegt, Informationen von den Macs der Nutzer zu stehlen. Über kompromittierte, scheinbar legitim wirkende Websites leiten Kriminelle Sie auf eine gefälschte Browser-Update-Seite um. Wie Sie im Bild sehen können, wirken die Seiten auf den ersten Blick legitim.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken, wird die DMG-Datei auf Ihren Mac heruntergeladen. Die Installationsanweisungen wirken zudem sehr offiziell – wenn Sie ihnen folgen, umgehen Sie Gatekeeper, eine Mac-Sicherheitsfunktion, die Sie warnt, wenn eine App nicht signiert und nicht vertrauenswürdig ist.
Im letzten Schritt der „Installation“ müssen Sie Ihr Mac-Passwort eingeben. Proofpoint erklärt, was nach der Ausführung passiert:
Nach der Ausführung verwendet FrigidStealer Apple- und Osascript-Skriptdateien, um den Benutzer zur Eingabe seines Kennworts aufzufordern. Anschließend sammelt es Daten wie Browser-Cookies, Dateien mit Erweiterungen im Zusammenhang mit Kennwortdokumenten oder Kryptowährungen aus den Ordnern „Desktop“ und „Dokumente“ des Opfers sowie alle vom Benutzer erstellten Apple-Notizen.
Alle diese Daten werden dann an eine andere kompromittierte Website gesendet.
Mac-Benutzer müssen weiterhin über Sicherheit auf dem Laufenden bleiben
Einer der größten Vorteile von Apple-Produkten, einschließlich Macs, ist ihr Fokus auf Sicherheit. Doch wie diese Social-Engineering-Kampagne zeigt, können Betrüger manchmal glaubwürdige Szenarien erstellen, die jemanden täuschen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich vor dieser gefährlichen Malware zu schützen. Seien Sie vorsichtig beim Herunterladen von Dateien aus Online-Quellen. Gatekeeper ist zwar eine tolle Funktion für Macs, kann aber manchmal umgangen werden, wie beispielsweise FrigidStealer. Wenn Sie sich Sorgen machen, gibt es einige schnelle Websites, die Ihnen vor dem Herunterladen mitteilen, ob ein Link sicher ist.