OpenAI sorgte im November 2023 für Furore, als es Pläne zur Veröffentlichung von GPT ankündigte, einem ChatGPT-basierten Chatbot, der für spezifische Anwendungsfälle angepasst werden kann. Heute kündigte Microsoft seine eigenen Pläne an, Nutzern die Möglichkeit zu geben, eigene Versionen von KI-Chatbots zu erstellen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Themen zugeschnitten sind.
Die Funktion namens Copilot GPT ermöglicht es Nutzern, das Verhalten von Copilot an ein Thema anzupassen, das sie interessiert. Microsoft kündigte an, ab heute mehrere maßgeschneiderte GPT-Copilot-Instanzen anzubieten. Diese Chatbots können Nutzerfragen zu beliebten Themen wie Fitness, Reisen und Kochen beantworten.
Es ist jedoch zu beachten, dass diese Funktion nicht kostenlos ist, sondern Teil einer Reihe von Funktionen ist, die für Abonnenten des Copilot Pro-Dienstes für 20 US-Dollar pro Monat verfügbar sind. Um den Benutzern die Erstellung eines benutzerdefinierten GPT Copilot zu erleichtern, plant Microsoft außerdem die Einführung einer neuen Anwendung namens Copilot GPT Builder. Diese bietet Einstellungen und Optionen, die die Erstellung eines personalisierten Chatbot-Modells einfacher und präziser machen.

In diesem Zusammenhang hat OpenAI kürzlich den GPT Store eingeführt, ein Add-on, das das bereits enorme Potenzial von ChatGPT weiter ausbaut. Dieser Schritt markiert auch einen wichtigen Meilenstein im Copilot-Projekt und ermöglicht es Nutzern, ihre eigenen benutzerdefinierten Chatbots zu teilen und das ChatGPT-Erlebnis zu bereichern.
Laut Angaben des Unternehmens wurden seit der Ankündigung im November über 3 Millionen GPTs erstellt. Der GPT Store bietet Nutzern eine zentrale Anlaufstelle, um nützliche Chatbots anderer Entwickler zu entdecken und auszuprobieren. Insgesamt wird der GPT Store ChatGPT viel neues Potenzial verleihen und das von OpenAI aufgebaute Ökosystem für künstliche Intelligenz weiter ausbauen.