Letztes Jahr führte Gemini 2.0 eine Deep-Research-Funktion ein, die es KI ermöglicht, mehrstufige Recherchen zu jedem Thema durchzuführen. ChatGPT übernahm diese Funktion im Februar dieses Jahres, und Microsoft wird die Deep-Research-Funktionalität nun auch in seine Copilot-KI integrieren.
Microsoft feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen, darunter der Ankündigung zahlreicher neuer Funktionen für Copilot AI. Eine der neuesten Funktionen ist Deep Research. Anhand Ihrer geposteten Inhalte führt Copilot eine umfassendere und tiefergehende Untersuchung zu jedem Thema durch und sammelt Daten von verschiedenen Websites, Quellen und zugehörigen Bildern.

Angenommen, Sie arbeiten an einem Projekt zum Thema Verschwörungstheorien. Dann können Sie Copilot bitten, Ihnen zu erklären, was eine Verschwörungstheorie ist. Innerhalb weniger Minuten stellt Ihnen Copilot ein detailliertes Dokument mit allen Informationen zur Verfügung.
Obwohl Copilot nicht der erste KI-Chatbot mit Deep Research ist, darf man sich auf diese Funktion in Copilot freuen. Microsoft erwähnte außerdem einige weitere Verbesserungen für Copilot, darunter die Möglichkeit, Podcasts zu erstellen.