Forscher des Start-ups Darwin Bioprospecting Excellence SL aus Paterna, Spanien, analysierten Proben aus Mikrowellenherden und entdeckten mehrere strahlungsresistente Bakterienarten, die in Mikrowellenherden leben. Einige davon sind für den Menschen sehr gefährlich.

Dies ist das erste Mal, dass Wissenschaftler Bakterien gefunden haben, die in der Mikrowellenumgebung eines Mikrowellenherds überleben können.
Die Forscher nahmen einen Abstrich von der Innenseite von 30 Mikrowellenherden, die unter unterschiedlichen Bedingungen verwendet wurden. Dazu gehörten zehn aus privaten Küchen, zehn aus gemeinsam genutzten Räumen wie Cafeterias und zehn aus wissenschaftlichen Laboren.
Die Analyse der Proben ergab 747 verschiedene Bakterienstämme aus 25 Bakterienstämmen. Mikrowellenherde enthalten unter unterschiedlichen Bedingungen unterschiedliche Bakterienstämme.
Zu den Bakterienarten, die für den Menschen gefährlich sein können, gehören insbesondere:
- Klebsiella kann eine Reihe von Infektionen wie Lungenentzündung, Sepsis, Wund- oder Operationsinfektionen und Meningitis verursachen.
- Enterokokken können eine Vielzahl von Erkrankungen wie Harnwegsinfektionen, Sepsis und Wundinfektionen verursachen.
- Aeromonas wird mit Magen-Darm-Infektionen, Nierenerkrankungen, Zellulitis und Meningitis in Verbindung gebracht.
Das Forschungsteam empfiehlt daher, die Mikrowelle regelmäßig gründlich mit einer verdünnten Bleichlösung oder einem handelsüblichen Desinfektionsspray zu reinigen. Wischen Sie außerdem nach jedem Gebrauch die Innenseite mit einem feuchten Tuch ab, um Rückstände zu entfernen, und wischen Sie verschüttete Lebensmittel sofort auf, um Bakterienwachstum zu verhindern.