Können Sie sehen, wer Ihr Twitter-Profil angesehen hat? Nö!

Wenn Sie einen Twitter-Account haben, haben Sie sich vielleicht irgendwann gefragt, wer mit Ihrem Profil interagiert. Sie können zwar bestimmte Dinge finden, etwa welche Konten Ihre Tweets liken und erneut veröffentlichen, es ist jedoch unmöglich, zu sehen, wer Ihre Tweets und Ihr Profil ansieht. Die Informationen hierzu können nur über Twitter Analytics erlangt werden.

Können Sie sehen, wer Ihr Twitter-Profil angesehen hat? Nö!

In diesem Leitfaden erfahren Sie genau, auf welche Art von Informationen Sie in Bezug auf Ihr Twitter-Profil zugreifen können und welche nicht. Wir werden auch einige häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit der Datenschutzrichtlinie von Twitter beantworten.

Twitter-Profilbesuche verstehen

Es ist unmöglich herauszufinden, wer Ihr Profil auf Twitter besucht, aber Sie können sehen, wie viele. Im Gegensatz zu LinkedIn, wo Sie sehen können, wer auf Ihr Profil klickt, bietet Twitter diese Funktion nicht an. Ob jemand Ihre Tweets gesehen hat, können Sie nur durch direkte Interaktion erkennen.

Sie können sehen, wer Likes, Kommentare und Retweets erstellt. Die Sichtbarkeit Ihres Profils hängt von der Einstellung Ihres Twitter-Profils ab. Wenn Ihr Profil auf „Öffentlich“ eingestellt ist, kann jeder Twitter-Nutzer Ihren Inhalt sehen.

Einstellung Öffentlich Privat
Zugriff auf Ihr Profil Jeder Benutzer Nur Follower
Interaktionen Öffentlich Privat

So machen Sie Ihr Twitter-Konto privat

In einem Browser

  1. Öffnen Sie „Twitter“ und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
    Twitter Anmelden
  2. Gehen Sie zur Registerkarte „Mehr“.
  3. Wählen Sie „Einstellungen und Support“.
  4. Wählen Sie „Einstellungen und Datenschutz“.
  5. Wählen Sie „Datenschutz und Sicherheit“.
  6. Wählen Sie unter „Ihre Twitter-Aktivitäten“ „Zielgruppe und Tagging“ aus.
  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Tweets schützen“ .
  8. Wählen Sie „Schützen“.

Jetzt können nur Ihre Follower mit Ihren Tweets interagieren. Denken Sie daran, dass einige Informationen in Ihrem Twitter-Profil immer öffentlich sind.

In der Android-/iOS-App

  1. Öffnen Sie die „Twitter“-App auf Android oder iOS.
  2. Tippen Sie oben links auf Ihr „Profil“-Symbol.
  3. Wählen Sie „Einstellungen und Datenschutz“.
  4. Tippen Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“.
  5. Tippen Sie auf „Zielgruppe und Tagging“.
  6. Bewegen Sie den Schieberegler für „Tweets schützen“ auf die Position „Ein“.

So verwenden Sie Drittanbietertools

Browsererweiterungen und Apps

Viele Browsererweiterungen behaupten, Ihnen anzuzeigen, wer Ihr Twitter-Profil besucht hat. Es gibt jedoch keine vertrauenswürdige Erweiterung oder App, die dies tatsächlich kann. Viele von diesen erfordern, dass Sie persönliche Daten preisgeben, was riskant sein kann.

Twitter Analytics

Twitter Analytics ist das empfohlene Tool, um das Engagement Ihres Profils zu analysieren. Es bietet Einblick in die Anzahl der Profilbesuche, Tweet-Besuche, Tweet-Antworten und mehr.

  1. Öffnen Sie Twitter in einem Browser.
  2. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
  3. Gehen Sie zu „Analyse“.
  4. Aktivieren Sie „Analyse aktivieren“.

Besuchen Sie die Twitter Analytics Webseite, um detaillierte Statistiken über Ihr Profil und Ihre Tweets zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen zu Twitter Analytics

Können Sie sehen, wer Ihre Tweets gesehen hat?

Es gibt keine Möglichkeit, festzustellen, welche Konten Ihre Tweets gesehen haben. Jedoch können Sie erkennen, wie viele Konten direkt mit Ihren Tweets interagiert haben.

Kann jemand sagen, ob Sie sie auf Twitter stalken?

Wenn Sie andere Profile ansehen, wird niemand informiert, dass Sie deren Profil besucht haben. Twitter gewährt diese Informationen keinen anderen Nutzern.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

31 Comments

  1. Simon V. -

    Ich wollte das schon immer wissen! Vielleicht sollte ich mal Twitter fragen?

  2. Hannah_Liebt_Schokolade -

    Haha, ich finde es lustig, dass viele denken, sie könnten das sehen. Twitter ist einfach nicht dafür gemacht!

  3. Gabi_N. -

    Ich finde, die Anonymität hat ihren eigenen Reiz. Es ist besser so

  4. Dirk1234 -

    Das finde ich auch lustig, gerade bei Twitter. Die Community lebt von: "Wer folgte wem?"

  5. Stefan_1985 -

    Ich bin wirklich froh, dass ich nicht sehen kann, wer mich stalkt. Das wäre gruselig!

  6. Svenja_Schneider -

    Danke, dass du das Thema aufbringst! Ich war auch neugierig, ob ich die Profilbesucher verfolgen kann

  7. Karin W. -

    Wahrscheinlich gibt's mehr Leute, die sich nicht stören können an dem Gedanken! So bleibt es fair und anonym.

  8. Marcus der Übergewichtige -

    Ich bin wirklich sehr froh darüber. Manchmal ist Unbekanntes besser

  9. Johannes -

    Ich liebe diesen Aspekt der Privatsphäre auf Twitter. Manchmal ist es besser, etwas nicht zu wissen

  10. Janine_S -

    Danke für diesen Artikel! Ich dachte echt, dass ich eine solche Information vielleicht bekommen könnte

  11. Nina_Maus -

    Mir ist auch schon aufgefallen, dass man niemanden stalken kann! Das bringt Hochsicherheitsfeeling

  12. Claudia P. -

    Ich denke, dass es eher traumatische Erlebnisse bringen würde, wenn man wüsste, wer einen besucht hat. Anonymität ist wichtig

  13. Tommy_the_Cat -

    Wenn ich wollte, könnte ich einfach einen neuen Account erstellen, um herauszufinden, ob mich Leute verfolgen! Aber das wäre ja unfair

  14. Franky -

    Ich habe letztens gelesen, dass es Drittanbieter gibt, die behaupten, das könnten sie. Aber das scheint mir nicht vertrauenswürdig zu sein

  15. Vivi_Vanilla -

    Gerade wenn ich das lese, fühle ich mich erleichtert! Ich mag meine Privatsphäre.

  16. Anna Klein -

    Sehr interessanter Artikel! Stimmt das wirklich, dass Twitter diese Funktion nicht hat? Das ist irgendwie enttäuschend

  17. Tommy_mazing -

    Ich habe auch nichts gegen Secrets, es ist einfach lustiger, wenn man nicht alles weiß!

  18. Klaus Müller -

    Wow, ich hätte nie gedacht, dass es keine Möglichkeit gibt, zu sehen, wer mein Profil besucht hat! Echt schade!

  19. Marie-Sophie -

    Interessanter Gedanke! Ich wusste, dass ich das nicht sehen kann, aber ich fände es spannend,einmal Entdeckungen machen zu können

  20. Helga_B. -

    Ich finde, es gibt schon genug Stress mit Likes und Followern. Das wäre nur ein zusätzliches Druckmittel!

  21. Luisa_Fischer -

    Ich sehe das auch so! Es gibt genug andere Dinge, die ich auf Twitter herausfinden möchte

  22. Patrícia M. -

    Gerade wenn es um Datenschutz geht, ist es entscheidend, dass Twitter keine solche Funktion hat! Gute Sache!

  23. Olli -

    Das macht Twitter auch irgendwie einzigartig, oder? Immer wieder überraschend, wie soziale Medien funktionieren.

  24. Andreas_I -

    Ein lustiges Thema! Twitter macht eine gute Entscheidung, kein Profilverhalten öffentlich zu machen

  25. Lisa H. -

    Ich bin froh, dass ich hier darüber lese. Ich habe mich schon oft gefragt, ob ich sehen kann, wer mein Profil angeschaut hat.

  26. Lars K. -

    Ich habe oft darüber nachgedacht, wer mir folgen könnte, aber es ist wahrscheinlich besser so

  27. Julia.vonBerlin -

    Warum macht Twitter keine solche Funktion? Es wäre doch interessant zu wissen, wer an meinem Profil interessiert ist!

  28. Martin der Brave -

    Nice! Ich habe ehrlich gesagt nie daran gedacht, dass ich das sehen könnte. Twitter ist doch mehr für Nachrichten.

  29. Ralf der Radfahrer -

    Ich finde, das sollte Twitter überdenken! Das könnte eine coole Funktion sein, natürlich nur für die, die es wollen

  30. Peter123 -

    Ich finde es total spannend, dass es keine solche Funktion gibt. Es macht es ein bisschen geheimnisvoll

  31. Maximilian B. -

    Eigentlich ist es beruhigend zu wissen, dass man anonym bleiben kann! Ich mag diese Geheimniskrämerei

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.