Der Rekord für das Lösen eines Standard-Zauberwürfels 3x3x3 durch einen Roboter von Mitsubishi Electric liegt bei nur 0,305 Sekunden und übertrifft damit den menschlichen Rekord von 4,48 Sekunden, der von Yiheng Wang aus China aufgestellt wurde, bei weitem.
Mitsubishi Electric hat ein Video veröffentlicht, das einen Roboter zeigt, der einen Standard-Zauberwürfel mit den Maßen 3x3x3 in 0,305 Sekunden löst – schneller, als das menschliche Auge verfolgen kann.
Die Hauptverantwortliche für den Rekordversuch ist Tokui, ein Experte im Components Manufacturing Technical Center von Mitsubishi Electric, wo er sich auf die Motorenentwicklung konzentriert. Nachdem er sich Videos des vorherigen Rekordroboters angesehen hat, glaubt Tokui, dass ihr Motor besser ist und den Geschwindigkeitsrekord brechen könnte.
Der TOKUI Fast Precision Synchronized Motion Testing Robot (TOKUFASTbot) vom Components Manufacturing Engineering Center von Mitsubishi Electric kann dank seines einzigartigen Rotationsmechanismus, der aus kompakten, leistungsstarken Servomotoren und einem mithilfe proprietärer KI-Technologie entwickelten Algorithmus zur Farberkennung besteht, eine 90-Grad-Drehung in 0,009 Sekunden durchführen. Servomotoren, programmierbare Steuerung, Industrie-PC, Touchscreen und Kamera sind auf die schnelle Signalverbindung und Steuerung mehrerer Geräte ausgelegt.
Beim ersten offiziellen Versuch blieb der Zauberwürfel erneut stecken, da er mit der Geschwindigkeit des Roboters nicht mithalten konnte. Daher arbeitete das Team weiter hart daran, ihn vor dem Steckenbleiben zu bewahren, und beim zweiten Versuch schaffte der Roboter den Würfel in einer Zeit, die er im Training nie erreicht hatte, und stellte damit einen Weltrekord auf. Die Zeit von TOKUFASTbot von 0,305 Sekunden übertraf den menschlichen Zauberwürfel-Rekord bei weitem.