Juckende Achseln werden oft durch eine Hauterkrankung verursacht. Bestimmte Erkrankungen, darunter auch einige Krebsarten, können jedoch juckende Achselausschläge und andere Symptome verursachen.

Juckende Achselhöhlen können durch Hygieneprobleme und nicht durch Krebs verursacht werden. In manchen Fällen kann Juckreiz jedoch ein Anzeichen für Krebs sein, beispielsweise für Lymphome oder entzündlichen Brustkrebs.
Ist häufiger Achseljucken Krebs?
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Lymphom und Achseljucken?
Lymphom ist eine Krebserkrankung des Lymphsystems, die zu Schwellungen der Lymphknoten führt – am häufigsten in den Achselhöhlen, der Leistengegend und im Nacken. Ärzten zufolge gibt es mehr als 70 Arten von Lymphomen, die hauptsächlich in zwei Gruppen eingeteilt werden: Hodgkin-Lymphom und Non-Hodgkin-Lymphom.
Studien zeigen, dass bei mehr als 30 Prozent der Menschen HL und bei 15 Prozent NHL diagnostiziert wird. Die Erkrankung wird manchmal auch Hodgkin-Juckreiz oder paraneoplastischer Juckreiz genannt.
Weitere Stellen, die jucken können, sind die vom Lymphom betroffenen Hautpartien und die Unterschenkel. In manchen Fällen kann der Juckreiz jedoch auch den gesamten Körper betreffen. Weitere Symptome eines Lymphoms sind:
- Geschwollene Lymphknoten
- Fieber
- Schauer
- Nachtschweiß
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
- Energiemangel
Welcher Zusammenhang besteht zwischen entzündlichem Brustkrebs und Achseljucken?
Entzündlicher Brustkrebs ist eine seltene Krebsart, die unter anderem Juckreiz verursacht. Wenn Ihre Brüste empfindlich, geschwollen, gerötet oder juckend sind, könnte Ihr Arzt zunächst eine Infektion und nicht entzündlichen Brustkrebs in Betracht ziehen. Zu den auffälligen Anzeichen dieser Krebsart gehören:
- Veränderungen der Hautstruktur, wie Verdickung oder Grübchenbildung, die dazu führen, dass die Brusthaut wie eine Orangenschale aussieht und sich auch so anfühlt
- Schwellung, die eine Seite größer erscheinen lässt als die andere
- Eine Brust ist schwerer und wärmer als die andere
- Eine Seite weist Rötungen oder Verfärbungen auf, die mehr als ein Drittel der Brust bedecken
- Eingezogene oder eingezogene Brustwarzen
Ist häufiger Achseljucken ein Anzeichen für Krebs?
Einer Studie aus dem Jahr 2022 zufolge, an der mehr als 300.000 Menschen teilnahmen, erkranken Menschen mit unerklärlichem Juckreiz häufiger an Blutkrebs, beispielsweise Lymphomen, als Menschen ohne Juckreiz.
Allerdings wurde nur bei einem kleinen Teil der Studienteilnehmer Leukämie diagnostiziert – nach einem Jahr weniger als 0,4 Prozent und nach zehn Jahren immer noch weniger als 1 Prozent.
Was sind die Anzeichen und Symptome von Krebs?
Wenn Sie Achseljucken zusammen mit anderen frühen Krebssymptomen bemerken, sollten Sie sich laut Ärzten sofort an Ihren Arzt wenden. Dieser kann Sie untersuchen und gegebenenfalls Tests durchführen, um die Ursache des Juckreizes zu ermitteln.
Das National Cancer Institute empfiehlt außerdem, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie am ganzen Körper Juckreiz verspüren, insbesondere wenn der Juckreiz Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigt oder auch nach zwei Wochen nicht verschwindet.
Auch wenn Sie eine andere Ursache vermuten, wie beispielsweise eine Infektion oder eine Hauterkrankung, kann es hilfreich sein, Ihren Arzt zu kontaktieren. Er kann Ihnen möglicherweise Medikamente zur Behandlung dieses Problems vorschlagen oder verschreiben.
So beugen Sie Achseljucken vor
Ärzte sagen, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, bakteriellen und Pilzinfektionen vorzubeugen, darunter:
- Halten Sie die Haut kühl und trocken
- Duschen nach dem Training
- Trocknen Sie die Achselhöhlen nach dem Baden gründlich ab.
- Tragen Sie ein ärmelloses Tanktop oder ein lockeres T-Shirt
- Tragen Sie atmungsaktive und saugfähige Materialien wie Baumwolle