Home
» Wiki
»
Ihr Gerät ist offline. Bitte melden Sie sich mit dem zuletzt auf diesem Gerät verwendeten Passwort an
Ihr Gerät ist offline. Bitte melden Sie sich mit dem zuletzt auf diesem Gerät verwendeten Passwort an
Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto bei Ihrem PC anmelden, wird möglicherweise diese Fehlermeldung „ Ihr Gerät ist offline. Bitte melden Sie sich mit dem zuletzt auf diesem Gerät verwendeten Passwort an ” Das Hauptproblem ist die Internetverbindung. Wenn Sie Ihr Windows kürzlich aktualisiert oder das Passwort geändert haben, muss Windows online sein, um sich mit dem Microsoft-Server zu synchronisieren, um Ihre Identität zu überprüfen erfolgreich.
Das Zurücksetzen des Passworts scheint dieses Problem nicht zu beheben, da der Fehler erneut auftreten wird. Um dieses Synchronisierungsproblem mit Microsoft Server zu beheben, müssen Sie Ihr problematisches Konto vollständig vom Windows- und Microsoft-Server löschen. Lassen Sie uns also ohne Zeitverlust sehen, wie Sie den Fehler "Ihr Gerät ist offline" mit der unten aufgeführten Anleitung zur Fehlerbehebung beheben können.
2. Wählen Sie das Optionsfeld Ich habe mein Kennwort vergessen und klicken Sie auf Weiter.
3. Geben Sie Ihre E-Mail-ID ein, mit der Sie sich bei Ihrem PC anmelden, geben Sie dann das Sicherheitscaptcha ein und klicken Sie auf Weiter.
4. Wählen Sie nun aus, wie Sie den Sicherheitscode erhalten möchten, um Ihre Identität zu überprüfen und klicken Sie auf Weiter.
5. Geben Sie den erhaltenen Sicherheitscode ein und klicken Sie auf Weiter.
6. Geben Sie das neue Kennwort ein. Dadurch wird Ihr Microsoft-Kontokennwort zurückgesetzt (melden Sie sich nach dem Ändern Ihres Kennworts nicht von diesem PC aus an).
7. Nachdem Sie das Passwort erfolgreich geändert haben, sehen Sie die Meldung „ Konto wurde wiederhergestellt. ”
8. Starten Sie den Computer, bei dem Sie sich nicht anmelden konnten, neu und stellen Sie sicher, dass Sie mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sind.
9. Klicken Sie auf das Wifi-Symbol in der unteren rechten Ecke und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netzwerk her.
10. Verwenden Sie das neu erstellte Passwort, um sich anzumelden, und Sie sollten sich problemlos anmelden können.
Dies sollte Ihnen helfen, zu beheben, dass Ihr Gerät offline ist. Bitte melden Sie sich mit dem zuletzt auf diesem Gerät verwendeten Kennwort an.
Methode 2: Verwenden Sie die Bildschirmtastatur
Stellen Sie auf dem Anmeldebildschirm zunächst sicher, dass Ihr aktuelles Tastatursprachenlayout richtig konfiguriert ist. Sie sehen diese Einstellung in der unteren rechten Ecke des Anmeldebildschirms, direkt neben dem Energiesymbol. Sobald Sie dies überprüft haben, ist es eine gute Option, das Passwort über die Bildschirmtastatur einzugeben. Der Grund, warum wir die Verwendung einer Bildschirmtastatur vorschlagen, da unsere physische Tastatur im Laufe der Zeit möglicherweise fehlerhaft wird, was definitiv zu diesem Fehler führen würde. Um auf die Bildschirmtastatur zuzugreifen, klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf das Symbol für erleichterte Bedienung und wählen Sie die Bildschirmtastatur aus der Optionsliste aus.
Methode 3: Stellen Sie sicher, dass Sie die Feststelltaste und die Num-Taste aktivieren
Manchmal wird dieses Problem durch die Feststelltaste oder die Num-Taste verursacht. Wenn Sie ein Kennwort haben, das Großbuchstaben enthält, stellen Sie sicher, dass die Feststelltaste aktiviert ist und geben Sie dann das Kennwort ein. Wenn Ihre Passwortkombination Zahlen enthält, stellen Sie sicher, dass Sie bei der Eingabe des Passworts Num Lock aktivieren.
Methode 4: Löschen Sie Ihr Microsoft-Konto vollständig von Windows und Server
Hinweis: Für diese Methode benötigen Sie entweder eine Windows-Installations-CD oder eine Systemreparatur-/Wiederherstellungs-CD.
1. Legen Sie die bootfähige Installations-DVD von Windows 10 ein und starten Sie Ihren PC neu.
2. Wenn Sie aufgefordert werden, eine beliebige Taste zu drücken, um von CD oder DVD zu booten, drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.
3. Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie unten links auf Computer reparieren .
4. Klicken Sie auf dem Bildschirm zur Auswahl einer Option auf Problembehandlung .
5. Klicken Sie im Bildschirm Problembehandlung auf die Option Erweitert .
6. Klicken Sie im Bildschirm Erweiterte Optionen auf Eingabeaufforderung.
7. Drücken Sie Windows + R und geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste
8. Navigieren Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel:
9. Erweitern Sie StoredIdentities, und Ihr Microsoft-Konto (dasjenige, bei dem das Problem auftritt ) wird dort aufgelistet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen.
10. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, klicken Sie auf OK/Ja.
11. Um das Entfernen des Kontos abzuschließen, gehen Sie von einem anderen Gerät zu Ihrer Microsoft- Kontoseite und klicken Sie unter dem Gerät, auf dem die Anmeldeprobleme auftreten , auf den Link Gerät entfernen .
12. Stellen Sie nun auf dem Anmeldebildschirm sicher, dass Sie mit einer ordnungsgemäßen Internetverbindung verbunden sind, und versuchen Sie dann erneut, sich bei Ihrem Konto anzumelden. Dieses Mal können Sie sich bei Ihrem PC anmelden, ohne dass der Fehler auftritt.
Dies sollte Ihnen helfen, zu beheben, dass Ihr Gerät offline ist. Bitte melden Sie sich mit dem zuletzt auf diesem Gerät verwendeten Kennwort an.
Methode 5: Stellen Sie Ihren PC mit der Windows-Installations-CD wieder her
1. Legen Sie das Windows-Installationsmedium oder das Wiederherstellungslaufwerk/die Systemreparatur- CD ein und wählen Sie Ihre Spracheinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter
2. Klicken Sie unten auf Computer reparieren .
3. Wählen Sie nun Problembehandlung und dann Erweiterte Optionen.
4. Klicken Sie abschließend auf „ Systemwiederherstellung “ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Wiederherstellung abzuschließen.
5. Starten Sie Ihren PC neu, und Sie können sich möglicherweise erfolgreich bei Ihrem PC anmelden.
Das ist es, was Sie erfolgreich reparieren Ihr Gerät ist offline. Bitte melden Sie sich mit dem zuletzt auf diesem Gerät verwendeten Passwort an. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Handbuch haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.