Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat. (Code 43)

Der Code 43-Fehler ist einer von mehreren Fehlercodes des Geräte-Managers. Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat. (Code 43) Fehler tritt auf, wenn die Hardware Windows meldet, dass ein Problem vorliegt, und der Geräte-Manager das Hardwaregerät stoppt.

Eines der Hardwaregeräte könnte das Bluetooth-Gerät sein, extern oder intern. Dieses Bluetooth-Gerät könnte in einigen modernen Notebooks auf der Hauptplatine integriert oder als zusätzliches Gerät wie eine Tastatur erworben werden.

Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat.  (Code 43)

Maus, Lautsprecher usw. Vor dem Kauf müssen Sie jedoch sicherstellen, dass das Bluetooth-Gerät mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist. Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat. (Code 43) Fehler kann bedeuten, dass entweder ein Treiberproblem vorliegt oder ein Treiberfehler vorliegt, den Windows nicht identifizieren kann.

Inhalt

So beheben Sie, dass Windows dieses Gerät gestoppt hat, weil es Probleme gemeldet hat. (Code 43) Fehler

Im Folgenden gibt es einige Ursachen dafür, dass Windows dieses Gerät gestoppt hat, weil es Probleme gemeldet hat. (Code 43) Fehler wie ein fehlerhaftes Bluetooth-Gerät, das Problem mit Diensten, nicht aktualisierte Treiber usw. Wir haben zehn Lösungen, um diesen Fehler von Ihrem PC zu entfernen, scrollen Sie nach unten, um zu beginnen.

Lösung 1: Überprüfen Sie, ob Ihr Bluetooth-Gerät eingeschaltet ist

Manchmal ist das Bluetooth-Gerät ausgeschaltet, wodurch dieses Problem eskaliert. Überprüfen Sie daher immer, ob Ihr Bluetooth-Gerät ein- oder ausgeschaltet ist, indem Sie die Taste auf Ihrer Tastatur drücken. Die Position der Taste hängt vom Hersteller des Notebooks ab, das Lesen des Handbuchs hilft beim Auffinden.

Wenn Sie einige zusätzliche Bluetooth-Geräte wie Mäuse verwenden, prüfen die Lautsprecher, ob sie eingeschaltet sind oder nicht. Wenn sie mit Akku betrieben werden, überprüfen Sie, ob die Akkus richtig geladen sind oder ob der Akku überhaupt in das Gerät eingesetzt ist oder nicht.

Lösung 2: Testen Sie das Bluetooth-Gerät auf einem anderen Gerät

 Manchmal kann dieser Fehler auf das defekte Bluetooth-Gerät zurückzuführen sein. Überprüfen Sie daher, ob es ordnungsgemäß funktioniert oder nicht. Dazu können Sie dieses Gerät mit einem anderen Notebook oder Computer verbinden. Wenn Sie keinen anderen Computer zum Testen haben, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Lösung 3: Führen Sie das Fehlerbehebungstool aus

Es kann wirklich schwierig sein, Probleme bei der Fehlerbehebung auf Ihrem PC zu erkennen. Nun, Microsoft hat diese Aufgabe viel einfacher gemacht, indem es das „Fehlerbehebungstool“ in Windows bereitstellt. Das Verfahren zum Erkennen potenzieller Probleme mit Ihrem Bluetooth-Gerät mit dem Fehlerbehebungstool ist einfach.

Die Methode, die wir Ihnen zeigen, funktioniert mit fast allen Windows-Betriebssystemen von Vista, Windows 8.1 bis Windows 10.

Schritt 1: Drücken Sie zunächst „Windows-Taste + R“.

Schritt 2: Geben Sie im Feld „Ausführen“ „Systemsteuerung“ ein und drücken Sie „Enter“ .

Schritt 3: Filtern Sie anschließend Applets nach „Kategorie“. Klicken Sie auf „System und Sicherheit“ .

Schritt 4: Klicken Sie dann auf „Allgemeine Computerprobleme unter Sicherheit und Wartung beheben“ .

Schritt 5: Wählen Sie „Bluetooth“ und klicken Sie dann auf „Run the Troubleshooter“ .

Schritt 6: Zuletzt diagnostiziert der Troubleshooter das Problem des Bluetooth-Geräts.

Der Troubleshooter wird das Problem finden und versuchen, das Problem zu lösen. Wenn dies erfolgreich ist, erhalten Sie die Benachrichtigung, dass das Problem von der Fehlerbehebung behoben wurde. Wenn die Problembehandlung jedoch kein Problem findet, müssen Sie die nächste Lösung ausprobieren.

Lösung 4: Starten Sie Ihr Windows neu

Wenn Ihr Bluetooth-Gerät einwandfrei funktioniert und problemlos auf anderen Computern funktioniert, können Sie versuchen, Windows neu zu starten. Nachdem der Computer Windows gestartet hat, trennen Sie das Bluetooth-Gerät vom USB-Anschluss und schließen Sie es an einen anderen USB-Anschluss an. Prüfen Sie nun, ob der Geräte-Manager die Funktion des Bluetooth-Geräts zulässt oder nicht.

Lösung 5: Microsoft Hotfix installieren (Windows 7 x64)

Wir können Ihnen zeigen, wie Sie dieses Problem mit Hilfe von „Microsoft Hotfix“ lösen können, wenn Sie Windows 7 ×64 verwenden, wenn dieses Problem auftritt. Der Hotfix wird ausschließlich zur Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Bluetooth-Geräten verwendet, wodurch er für andere Probleme unwirksam wird. Also, um den Hotfix zu installieren und zu verwenden:

Schritt 1: Öffnen Sie zunächst Ihren Internetbrowser.

Schritt 2: Öffnen Sie „Microsoft Download Center“ über diesen Link .

Schritt 3: Wählen Sie nun Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 aus, um den Hotfix mit dem Namen „fix16282“ herunterzuladen.

Schritt 4: Geben Sie dann Ihre E-Mail -Adresse ein und klicken Sie auf „Hotfix anfordern“ .

Schritt 5: Überprüfen Sie nun, ob Sie eine E-Mail von [email protected] erhalten haben .

Schritt 6: In der Mail hätte Microsoft Ihnen einen Link geschickt, klicken Sie darauf, um den Hotfix herunterzuladen.

Schritt 7: Installieren Sie „Microsoft-Hotfix“ .

Schritt 8: Starten Sie Ihr Windows neu.

Schritt 9: Testen Sie jetzt Ihr Bluetooth-Gerät.

Lösung 6: USB-Controller deinstallieren

Das Deinstallieren aller USB-Geräte auf Ihrem Computer oder Notebook kann Windows hat dieses Gerät gestoppt, weil es Probleme gemeldet hat, lösen. (Code 43) Fehler.

Der Vorgang zum Deinstallieren von USB-Anschlüssen ist in allen Windows-Betriebssystemen gleich. Wenn Sie jedoch ein Problem mit dem integrierten Bluetooth-Gerät haben, können Sie diese Methode überspringen.

Schritt 1: Drücken Sie „Windows-Taste + R“ , um das Feld „Ausführen“ zu öffnen.

Schritt 2: Geben Sie „ devmgmt.msc “ ein. Klicken Sie dann auf „Enter“ .

Schritt 3: Suchen Sie nun die Option „Universal Serial Bus Controller“ und erweitern Sie sie.

Schritt 4: Klicken Sie in den angegebenen Optionen mit der rechten Maustaste auf „USB-Composite-Adapter“. Klicken Sie auf „Gerät deinstallieren“ .

Schritt 5: Klicken Sie auf „Deinstallieren“ , um die Deinstallation zu bestätigen.

Schritt 6: Deinstallieren Sie alle Geräte, die unter das „Universal Serial Bus Controller-Gerät“ fallen .

Schritt 7: Starten Sie danach Ihr Windows neu.

Schritt 8: Testen Sie zuletzt Ihr Bluetooth-Gerät.

Lösung 7: Aktualisieren Sie den Treiber für das Bluetooth-Gerät

Wenn die oben genannten Methoden bei Ihnen nicht funktioniert haben, ist es vielleicht an der Zeit, den Treiber für das Bluetooth-Gerät zu aktualisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Bluetooth-Gerät auf dem Notebook „Dell Vostro 5568“ deinstallieren und die neusten Updates dafür herunterladen. Sie müssen den Treiber von der Hersteller-Website herunterladen, wenn Sie ein USB-Bluetooth-Gerät verwenden.

Schritt 1: Öffnen Sie den „Geräte-Manager“ .

Schritt 2: Erweitern Sie die Option „Bluetooth-Geräte“ .

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Intel Wireless Bluetooth“ und wählen Sie aus den Optionen „Gerät deinstallieren“ .

Schritt 4: Wählen Sie „Treibersoftware für dieses Gerät löschen“ und klicken Sie dann auf „Deinstallieren“ .

Schritt 5: Nachdem Windows den Treiber ordnungsgemäß deinstalliert hat, starten Sie Windows neu.

Schritt 6: Laden Sie das neueste Bluetooth-Gerät für ein Notebook oder einen PC herunter. Für den Test verwenden wir das Notebook Dell Vostro 5568.

Schritt 7: Navigieren Sie zu Treiber → Netzwerk → Qualcomm QCA61×4A und QCA9377 WLAN- und Bluetooth-Treiber.

Schritt 8: „Installieren“ Sie Qualcomm QCA61x4A und QCA9377 WLAN- und Bluetooth-Treiber.

Schritt 9: Starten Sie jetzt Ihr Windows neu und testen Sie dann Ihr Bluetooth-Gerät.

Lösung 8: Starten Sie den Bluetooth Service Support Service

Ein Dienst namens „Bluetooth Service Support“ muss gestartet werden, sonst funktioniert das Bluetooth-Gerät nicht. Das Beenden oder Deaktivieren dieses Dienstes wirkt sich auf die Bluetooth-Geräte aus, indem sie nicht ordnungsgemäß funktionieren oder verhindern, dass neue Geräte erkannt werden. So aktivieren Sie die Bluetooth-Dienstunterstützung:

Schritt 1: Öffnen Sie den „Geräte-Manager“ .

Schritt 2: Erweitern Sie die Registerkarte „Bluetooth“.

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Intel(R) Wireless Bluetooth(R)“ und wählen Sie „Gerät deaktivieren“ .

Schritt 4: Klicken Sie auf „Ja“ , um die Deaktivierung zu bestätigen.

Schritt 5: Minimieren Sie dieses Fenster und öffnen Sie das „Dienste-Tool“ , indem Sie „services.msc“ in das Feld „Ausführen“ eingeben.

Schritt 6: Suchen Sie einen Dienst namens „Bluetooth Support Service“ und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf. Zuletzt wählen Sie „Eigenschaften“.

Schritt 7: Wählen Sie unter „Starttyp“ „Automatisch“ aus.

Schritt 8: Klicken Sie danach auf „Start“ .

Schritt 9: Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“ .

Schritt 10: Öffnen Sie nun den Geräte-Manager und erweitern Sie „Bluetooth“ .

Schritt 11: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Intel(R) Wireless Bluetooth(R)“ und klicken Sie auf „Gerät aktivieren“ .

Schritt 12: Starten Sie zuletzt Ihren PC neu und testen Sie Ihr Bluetooth-Gerät.

Lösung 9: Systemwiederherstellung

Manchmal funktionieren Bluetooth-Geräte nicht mehr, nachdem Sie Ihr Windows aktualisiert oder einige Systemänderungen vorgenommen haben. Indem Sie zum vorherigen Zustand von Windows zurückkehren, können Sie Windows hat dieses Gerät angehalten, weil es Probleme gemeldet hat. (Code 43) Fehler.

Wenn Sie Prüfpunkte für die Systemwiederherstellung erstellen, wird empfohlen, Ihr Windows mithilfe von „Systemwiederherstellung“ auf den vorherigen Zustand zurückzusetzen . Wenn die Systemwiederherstellung auf Ihrem Computer nicht aktiviert ist, können Sie diese Methode überspringen.

Schritt 1: Drücken Sie „Windows-Taste + R“ , um das Run-Feld zu öffnen.

Schritt 2: Geben Sie rstrui.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste .

Schritt 3: Es öffnet sich „Systemwiederherstellung“ . Klicken Sie auf „Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen“. Klicken Sie abschließend auf „Weiter“ .

Schritt 4: Wählen Sie einen geeigneten Prüfpunkt und klicken Sie dann auf „Weiter“ und klicken Sie jetzt auf „Fertig stellen“ .

Schritt 5: Starten Sie Ihr Windows neu und testen Sie Ihr Bluetooth-Gerät.

Lösung 10: Aktualisieren Sie Ihr BIOS

Manchmal könnte die beste Lösung darin bestehen, das BIOS oder die UEFI-Firmware zu aktualisieren, wenn Sie ein Problem mit den Hardwarekomponenten haben. Wir demonstrieren den Aktualisierungsprozess im ASUS P8B75-M- Motherboard.

Schritt 1: Drücken Sie „Windows-Taste + R“. Öffnen Sie dann das Feld Ausführen.

Schritt 2: Geben Sie „msinfo32.exe“ ein. Drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3: Suchen Sie nach „BIOS Version/Datum“.

Schritt 4: Öffnen Sie einen Internetbrowser und suchen Sie nach der ASUS-Website, um die neue BIOS-Version herunterzuladen. Laden Sie die neue Version auf Ihren USB-Stick herunter.

Schritt 5: Starten Sie jetzt Ihren Computer neu.

Schritt 6: Drücken Sie während des Startvorgangs F2 , um BIOS oder UEFI zu öffnen .

Schritt 7: Drücken Sie dann F7 , um den „Erweiterten Modus“ zu öffnen .

Schritt 8: Wählen Sie darin „ASUS EZ Flash Utility“ aus .

Schritt 9: Wählen Sie nun eine Update-Datei vom USB-Stick aus. Dann installieren Sie es.

Schritt 10: Starten Sie schließlich Ihren PC neu. Überprüfen Sie dann, ob die aktuelle BIOS-Version aktualisiert ist.

Schritt 11: Testen Sie Ihr Bluetooth-Gerät.

Lösung 11: Ändern Sie das Bluetooth-Gerät

Wenn keine der oben genannten Methoden für Sie funktioniert, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem Bluetooth-Gerät. Sie können versuchen, es zu ändern. Wenn es sich um ein integriertes Bluetooth-Gerät handelt, wird empfohlen, ein viel kompatibleres USB-Bluetooth-Gerät für Ihren Computer zu kaufen.

Empfohlen:

Fazit

Dieses Problem kann Ihr tägliches Leben beeinträchtigen, da wir wissen, wie wichtig USB-Geräte für Ihre Arbeit sind. Ich hoffe, diese Lösungen helfen Ihnen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Anweisungen zum Beheben des Fehlers, dass Anwendungen nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden können

Beim Anheften von Anwendungen treten manchmal Fehler auf, z. B. dass die Anwendung nicht an die Taskleiste angeheftet werden kann. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers, dass die Anwendung nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden kann.

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Sollte ich Windows BitLocker zum Verschlüsseln meiner Festplatte verwenden?

Windows BitLocker bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Verschlüsselung Ihrer Festplatte. Es hat jedoch auch seine Nachteile und ist daher möglicherweise nicht für jeden geeignet.

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

So überschreiben Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk in Windows 11/10

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk überschreiben (sicher löschen), sodass sie in Windows 10 und Windows 11 nicht wiederhergestellt oder abgerufen werden können.

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Tipps zum Hinzufügen von Copilot zum Rechtsklickmenü von Windows 11

Wenn Sie Copilot unter Windows 11 regelmäßig verwenden, gibt es eine sehr einfache Möglichkeit, schnell auf Copilot zuzugreifen: Fügen Sie Copilot zum Rechtsklickmenü hinzu.

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

So fügen Sie Windows 10 einen Drucker hinzu

Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 10 ist einfach, allerdings ist der Vorgang bei kabelgebundenen Geräten anders als bei kabellosen Geräten.

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

10 wichtige Fehler, die Sie bei der Wartung Ihres Computers vermeiden sollten

Die Wartung Ihres PCs ist für eine langfristige und effiziente Leistung unerlässlich. Es gibt jedoch einige Fehler, die Ihrem PC mehr schaden als nützen können.

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

So aktivieren Sie den Smart App Control Windows 11-Schutz

Smart App Control (SAC) ist eine in der Windows-Sicherheitsanwendung enthaltene Sicherheitsfunktion, die das System sperrt und nur die Ausführung vertrauenswürdiger Anwendungen zulässt.

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

So konfigurieren Sie die TCP/IP-Einstellungen in Windows

Ihr Computer muss mit anderen Geräten kommunizieren können und hier kommt TCP/IP ins Spiel. TCP/IP stellt sicher, dass Daten reibungslos über das Netzwerk übertragen werden, egal ob Sie im Internet surfen oder Dateien freigeben.

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Dateien, die unbemerkt Speicherplatz auf Ihrem PC verschwenden

Unkomprimierte Dateien können unbemerkt Gigabyte an Speicherplatz auf Ihrem Windows-PC belegen, wodurch die Leistung beeinträchtigt wird und Ihr Laufwerk überfüllt wird, ohne dass Sie es überhaupt bemerken.

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

10 Möglichkeiten, die fehlende Bluetooth-Option in Windows 11 zu beheben

Die Bluetooth-Optionen sind auf Ihrem Windows 111-Computer verschwunden? Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter vorübergehende Störungen, beschädigte Bluetooth-Treiber und Probleme mit dem Windows-Betriebssystem.

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

So erhalten und leisten Sie Remote-Support mit der Quick Assist-App in Windows 11

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit der Quick Assist-App in Windows 11 Hilfe erhalten oder jemandem über eine Remoteverbindung helfen.

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

So deinstallieren Sie Adobe Creative Cloud unter Windows ordnungsgemäß

Kaum eine moderne Windows-App lässt sich so schwer deinstallieren wie die Adobe Creative Cloud (Adobe CC)-Suite. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie Adobe CC und alle Spuren davon jedoch in etwa 10 Minuten entfernen.

Die Methoden und Anpassungen in diesem Artikel helfen Ihnen, Ihr Windows 10 blitzschnell zu beschleunigen.

Die Methoden und Anpassungen in diesem Artikel helfen Ihnen, Ihr Windows 10 blitzschnell zu beschleunigen.

Möchten Sie Windows 10 beschleunigen, die Geschwindigkeit verbessern oder den Start beschleunigen? In diesem Artikel finden Sie alle Tipps zur Beschleunigung von Windows 10. Lesen Sie sie und wenden Sie sie an, um Ihren Windows 10-Computer schneller laufen zu lassen!

So installieren Sie Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC

So installieren Sie Windows 11 auf einem nicht unterstützten PC

Wenn Ihr PC die Hardwareanforderungen von Microsoft nicht erfüllt, geben Sie nicht auf. Es ist möglich, Windows 11 auf nicht unterstützten PCs zu installieren.

So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 wieder her

So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows 11 wieder her

Falsch oder unsachgemäß geänderte Anzeigeeinstellungen in Windows 11 können Probleme verursachen. So stellen Sie die Anzeigeeinstellungen in Windows 11 wieder her.