Zugriff auf gesperrte Websites: Sind Ihre Lieblings-Websites in Ihrem Hochschul-WLAN gesperrt? Oder ist es etwas auf Ihrem Computer, mit dem Sie nicht darauf zugreifen können? Es kann viele Gründe geben, warum Sie auf eine bestimmte Website nicht zugreifen können. Es könnte auf Ihrem Computer oder in Ihrem Netzwerk blockiert oder in Ihrem Land sogar vollständig verboten werden. Dieser Artikel führt Sie durch eine Reihe von Methoden, die Ihnen helfen können, diese blockierten Websites zu entsperren. Lasst uns beginnen.

Inhalt
Greifen Sie kostenlos auf gesperrte oder eingeschränkte Websites zu
Wenn Sie eine bestimmte Website nicht öffnen können, versuchen Sie Folgendes:
Ist die Website down?
Es ist möglich, dass die Website, die Sie öffnen möchten, nicht tatsächlich blockiert ist, sondern aufgrund eines Websiteproblems nicht verfügbar ist. Um zu überprüfen, ob eine Website ausgefallen ist oder funktioniert, können Sie Website-Monitore wie DownForEveryoneOrJustMe.com oder isitdownrightnow.com verwenden und die URL der Website eingeben, die Sie überprüfen möchten.
Gesperrte oder eingeschränkte Websites? So greifen Sie kostenlos auf sie zu
Methode 1: Verwenden Sie VPN zum Entsperren
Ein virtuelles Proxy-Netzwerk ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle blockierten Websites, indem Sie einen Tunnel zwischen Ihrem Computer und einem VPN-Server erstellen, wodurch es Websites erschwert wird, Ihre Identität oder andere Daten zu verfolgen, indem der gesamte Computerverkehr verschlüsselt wird. Daher wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und Sie können von überall auf der Welt auf die gesperrte Website zugreifen. Sie können VPN-Dienste wie ExpressVPN , Hotspot Shield usw. verwenden. Mit diesen VPNs können Sie ein Land Ihrer Wahl auswählen, das als Ihr gefälschter Standort verwendet wird, wodurch Sie die standortbasierten Websites und Dienste nutzen können.

Methode 2: Verwenden Sie einen Proxy, um auf eingeschränkte Websites zuzugreifen
Proxy-Server verbergen im Gegensatz zu VPNs nur Ihre IP-Adresse. Sie verschlüsseln Ihren Datenverkehr nicht, sondern unterbinden nur jegliche Identifizierung, die Ihre Kommunikation enthalten könnte. Es ist weniger sicher als VPNs, funktioniert aber auf Schul- oder institutioneller Ebene gut. Es gibt viele Proxy-Websites, mit denen Sie auf alle blockierten Websites zugreifen können. Einige der Proxy-Websites, die Sie verwenden können, sind Newipnow.com , Hidemyass.com , Proxy.my-addr.com .

Methode 3: Verwenden Sie die IP-Adresse anstelle der URL
Die URLs, die wir für den Zugriff auf eine Website verwenden, sind nur die Hostnamen der Websites und nicht deren tatsächliche Adresse. Diese Hostnamen werden verwendet, um zuerst ihre tatsächliche IP-Adresse zuzuordnen und dann wird die Verbindung hergestellt. Es ist jedoch möglich, dass nur die URL der Website gesperrt ist. In einem solchen Fall genügt der Aufruf der Website über die IP-Adresse. Um die IP-Adresse einer Website zu finden,
- Klicken Sie auf das Suchfeld neben der Windows-Schaltfläche.
- Geben Sie cmd ein .
- Verwenden Sie die Verknüpfung, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung „ping www.websitename.com“ ein. Hinweis: Ersetzen Sie „www.websitename.com“ durch die tatsächliche Website-Adresse.
- Sie erhalten die erforderliche IP-Adresse.

Geben Sie diese IP-Adresse direkt in Ihren Webbrowser ein und Sie können auf gesperrte oder eingeschränkte Websites zugreifen.
Methode 4: Verwenden Sie Google Übersetzer
Sie können bestimmte Websites mit Google Übersetzer entsperren. Diese Methode funktioniert, weil Sie nicht über Ihr lokales Netzwerk auf die Website zugreifen, sondern sie jetzt über Google umleiten. Google Translate wird fast nie blockiert, da es zu Bildungszwecken dient. Um Google Translate zu diesem Zweck zu verwenden,

- Öffnen Sie Google Übersetzer .
- Ändern Sie den ‚ von ‘ Sprache bis zu einem gewissen anderen Sprache als Englisch.
- Ändern Sie die Sprache von ' bis ' auf Englisch.
- Geben Sie nun im Quellfeld die URL der gewünschten Website ein.
- In der übersetzten Version erhalten Sie nun einen anklickbaren Link zu Ihrer gewünschten Website.
- Klicken Sie auf den Link und Sie können kostenlos auf die gesperrten Websites zugreifen.

Beachten Sie, dass diese Methode nicht für Websites funktioniert, die von Ihrem ISP ( Internet Service Provider ) selbst blockiert wurden .
Methode 5: URL-Neufassungsmethode
Diese Methode funktioniert für Websites, die auf einem VPS (Virtual Private Server) gehostet werden. Einige Websites werden blockiert, weil das SSL-Zertifikat dieser Domain nicht installiert ist. Anstatt also www.ihrewebsite.com oder http://ihrewebsite.com zu verwenden , versuchen Sie, https://ihrewebsite.com in Ihrem Webbrowser zu schreiben . Klicken Sie auf Trotzdem fortfahren, wenn eine Sicherheitswarnung auftritt, und Sie können die Website „Zugriff verweigert“ besuchen.

Methode 6: Ersetzen Sie Ihren DNS-Server (verwenden Sie einen anderen DNS)
Der DNS-Server ordnet die URL oder den Hostnamen der Website ihrer IP-Adresse zu. Bei gesperrten Websites ist es möglich, dass die betroffenen Behörden oder Institutionen die Websites auf ihrem eigenen DNS gesperrt haben. In solchen Fällen können Sie durch Ersetzen Ihres DNS durch ein öffentliches DNS auf gesperrte Websites zugreifen. Die Verwendung von GoogleDNS oder OpenDNS wird Ihr Problem wahrscheinlich lösen. Um dies zu tun,
- Klicken Sie auf das Wi-Fi-Symbol in der Taskleiste und gehen Sie zu " Netzwerk- und Interneteinstellungen ".
- Wählen Sie WLAN und klicken Sie dann auf ' Adapteroptionen ändern '.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Internetverbindung (WiFi) und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Aktivieren Sie das Optionsfeld ' Folgende DNS-Serveradressen verwenden '.
- Geben Sie 8.8.8.8 in dem bevorzugten DNS - Textfeld und 8.8.4.4 in dem alternativen DNS - Textfeld ein .
- Klicken Sie auf Bestätigen, um die Änderungen zu übernehmen.

Methode 7: Zensur über Erweiterungen umgehen
Eine Website kann einer der beiden Arten sein – statisch oder dynamisch. Diese Methode funktioniert, wenn die Website, auf die Sie zugreifen möchten, dynamisch ist. Versuchen Sie, über Erweiterungen auf Websites wie YouTube oder Facebook zuzugreifen . DotVPN , UltraSurf und ZenMate sind einige großartige Erweiterungen, die Sie ausprobieren sollten, um ohne Einschränkungen kostenlos auf jede blockierte Website zuzugreifen. Um in Chrome Erweiterungen hinzuzufügen,

- Öffnen Sie einen neuen Tab und klicken Sie auf Apps.
- Öffnen Sie den Web Store und suchen Sie nach einer Erweiterung, die Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf Zu Chrome hinzufügen.
- Sie können jede Erweiterung aktivieren oder deaktivieren, indem Sie im Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke des Browserfensters zu Weitere Tools > Erweiterungen gehen .

Methode 8: Verwenden Sie einen tragbaren Proxy-Browser
In Fällen, in denen Sie dem Webbrowser nicht einmal Erweiterungen hinzufügen dürfen, können Sie einen tragbaren Webbrowser verwenden, der auf Ihrem USB-Laufwerk installiert werden kann und auch den gesamten Internetverkehr über eine Proxy-Adresse umleitet. Dazu können Sie direkt den KProxy-Browser verwenden , der alle Einschränkungen auf Websites entfernt. Sie können auch einen Webbrowser wie Firefox Portable installieren und eine Proxy-IP-Adresse zu seinen Proxy-Konfigurationen hinzufügen, um auf blockierte oder eingeschränkte Websites zuzugreifen.

Mit diesen Methoden können Sie jederzeit und von überall auf der Welt ohne Einschränkungen auf alle Websites zugreifen.
Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich und Sie können jetzt problemlos auf gesperrte oder eingeschränkte Websites zugreifen. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Leitfaden haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.