So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Was ist Leistungsmonitor? Oftmals kommt es vor, dass unser Computer einfach nicht mehr reagiert, unerwartet herunterfährt oder sich ungewöhnlich verhält. Es kann eine Reihe von Gründen für ein solches Verhalten geben, und es kann sehr hilfreich sein, den genauen Grund anzugeben. Windows verfügt über ein Tool namens Performance Monitor, das Sie zu diesem Zweck verwenden können. Mit diesem Tool können Sie die Leistung Ihres Systems überprüfen und feststellen, wie sich verschiedene Programme auf die Systemleistung auswirken. Sie können Daten zu Ihrem Prozessor, Arbeitsspeicher, Netzwerk, Festplatte usw. analysieren. Es kann Ihnen sagen, wie die Systemressourcen verwaltet werden und andere Konfigurationsinformationen, die für Sie nützlich sein könnten. Es kann auch die Daten in Dateien sammeln und protokollieren, die später analysiert werden können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Leistungsmonitor verwenden können, um leistungsbezogene Probleme in Windows 10 zu beheben.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Inhalt

So öffnen Sie den Leistungsmonitor

Sie können den Leistungsmonitor unter Windows 10 verwenden, um Daten zu analysieren und die Leistung Ihres Systems zu überprüfen, aber zuerst müssen Sie wissen, wie Sie dieses Tool öffnen. Es gibt viele Möglichkeiten, den Windows-Leistungsmonitor zu öffnen, sehen wir uns einige davon an:

  1. Geben Sie " performance monitor " in das Suchfeld in Ihrer Taskleiste ein.
  2. Klicken Sie auf die Verknüpfung zum Leistungsmonitor , um sie zu öffnen.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Um den Systemmonitor mit Ausführen zu öffnen,

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie perfmon ein und klicken Sie auf OK.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Um den Leistungsmonitor über die Systemsteuerung zu öffnen,

  1. Verwenden Sie das Suchfeld in Ihrer Taskleiste, um die Systemsteuerung zu öffnen .
  2. Klicken Sie auf „ System und Sicherheit “ und dann auf „ Verwaltungstools “.
    So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)
  3. Klicken Sie im neuen Fenster auf „ Leistungsmonitor “.
    So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

So verwenden Sie den Leistungsmonitor in Windows 10

Stellen Sie sicher,  dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen,  nur für den Fall, dass etwas schief geht.

Wenn Sie Performance Monitor zum ersten Mal öffnen, sehen Sie die Übersicht und die Systemzusammenfassung.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Wählen Sie nun im linken Bereich „ Leistungsmonitor “ unter „ Überwachungstools “ aus. Die Grafik, die Sie hier sehen, ist die Prozessorzeit über die letzten 100 Sekunden. Die horizontale Achse zeigt die Zeit an und die vertikale Achse zeigt den Prozentsatz der Zeit an, die Ihr Prozessor für die Arbeit an den aktiven Programmen benötigt.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Neben dem ' Prozessorzeit' -Zähler können Sie auch viele andere Zähler analysieren.

So fügen Sie neue Zähler im Leistungsmonitor hinzu

1.Klicken Sie auf das grüne Plussymbol oben im Diagramm.

2.Das Fenster Zähler hinzufügen wird geöffnet.

3.Wählen Sie nun den Namen Ihres Computers (normalerweise ein lokaler Computer) im Dropdown-Menü ' Zähler vom Computer auswählen ' aus .

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

4.Erweitern Sie nun die gewünschte Zählerkategorie, sagen Sie Prozessor.

5.Wählen Sie einen oder mehrere Zähler aus der Liste aus. Um mehr als einen Zähler hinzuzufügen, wählen Sie den ersten Zähler aus und drücken Sie dann die Strg-Taste, während Sie die Zähler auswählen.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

6.Wählen Sie nach Möglichkeit die Instanzen der ausgewählten Objekte aus .

7.Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um die Zähler hinzuzufügen. Die hinzugefügten Zähler werden auf der rechten Seite angezeigt.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

8.Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.

9.Sie werden sehen, dass die neuen Zähler in verschiedenen Farben im Diagramm erscheinen .

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

10. Die Details jedes Zählers werden unten angezeigt, z. B. welche Farben ihm entsprechen, seine Skala, Instanz, Objekt usw.

11.Verwenden Sie das Kontrollkästchen für jeden Zähler, um ihn im Diagramm anzuzeigen oder auszublenden .

12.Sie können weitere Zähler hinzufügen, indem Sie die gleichen Schritte wie oben beschrieben ausführen .

Nachdem Sie alle gewünschten Zähler hinzugefügt haben, ist es an der Zeit, diese anzupassen.

So passen Sie die Zähleransicht im Leistungsmonitor an

1.Doppelklicken Sie auf einen beliebigen Zähler unter der Grafik.

2. Um mehr als einen Zähler auszuwählen, drücken Sie die Strg-Taste, während Sie die Zähler auswählen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften aus der Liste.

3. Das Fenster Eigenschaften des Leistungsmonitors wird geöffnet. Wechseln Sie von dort auf die Registerkarte " Daten ".

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

4.Hier können Sie Farbe, Skalierung, Breite und Stil des Zählers auswählen.

5.Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf OK.

Es ist hier wichtig zu beachten, dass beim Neustart der Leistungsüberwachung alle diese eingestellten Zähler und Konfigurationen standardmäßig verloren gehen . Um diese Konfigurationen zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie „Einstellungen speichern unter “ aus dem Menü.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Geben Sie den gewünschten Dateinamen ein und klicken Sie auf Speichern. Die Datei wird als .htm-Datei gespeichert . Nach dem Speichern gibt es zwei Möglichkeiten, die gespeicherte Datei zur späteren Verwendung zu laden:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gespeicherte Datei und wählen Sie Internet Explorer als Programm "Öffnen mit".
  2. Sie können die Leistungsüberwachungsgrafik im Internet Explorer-Fenster sehen.
  3. Wenn Sie das Diagramm noch nicht sehen, klicken Sie im Popup auf " Blockierte Inhalte zulassen ".

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Eine andere Möglichkeit zum Laden besteht darin, die Zählerliste einzufügen. Diese Methode funktioniert jedoch möglicherweise nicht für einige Benutzer.

  1. Öffnen Sie die gespeicherte Datei mit Notepad und kopieren Sie ihren Inhalt.
  2. Öffnen Sie nun den Leistungsmonitor, indem Sie die zuvor beschriebenen Schritte ausführen, und klicken Sie auf das Symbol " Zählerliste einfügen " über dem Diagramm.

Das dritte Symbol über dem Diagramm dient zum Ändern des Diagrammtyps. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil daneben, um die Art des Diagramms auszuwählen. Sie können zwischen Linie, Histogrammleiste oder Bericht wählen . Sie können auch Strg + G drücken , um zwischen den Diagrammtypen zu wechseln. Die oben gezeigten Screenshots entsprechen dem Liniendiagramm. Die Histogrammleiste sieht so aus:

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Der Bericht wird wie folgt aussehen:

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Mit der Pause-Schaltfläche in der Symbolleiste können Sie den sich ständig ändernden Graphen jederzeit einfrieren , wenn Sie ihn analysieren möchten. Sie können fortfahren, indem Sie auf den Play-Button klicken .

Einige gängige Leistungsindikatoren

Prozessor:

  • % Prozessorzeit: Dies ist der Prozentsatz der Zeit, die der Prozessor für die Ausführung eines nicht im Leerlauf befindlichen Threads aufwendet. Wenn dieser Prozentsatz konstant über 80 % bleibt, bedeutet dies, dass es für Ihren Prozessor schwierig ist, alle Prozesse abzuwickeln.
  • % Interrupt Time: Dies ist die Zeit, die Ihr Prozessor benötigt, um Hardwareanforderungen oder Interrupts zu empfangen und zu bearbeiten. Wenn diese Zeit 30 % überschreitet, besteht möglicherweise ein hardwarebezogenes Risiko.

Speicher:

  • % belegte Bytes in Verwendung: Dieser Zähler zeigt an, wie viel Prozent Ihres Arbeitsspeichers derzeit verwendet werden oder festgeschrieben sind. Dieser Zähler sollte Werte schwanken, wenn verschiedene Programme geöffnet und geschlossen werden. Aber wenn es weiter ansteigt, kann es zu einem Speicherleck kommen.
  • Verfügbare Bytes: Dieser Zähler zeigt die Größe des physischen Speichers (in Bytes) an, der für die sofortige Zuweisung zu einem Prozess oder System verfügbar ist. Weniger als 5 % der verfügbaren Bytes bedeuten, dass Sie sehr wenig freien Speicher haben und möglicherweise mehr Speicher hinzufügen müssen.
  • Cache-Bytes: Dieser Zähler verfolgt den Teil des System-Cache, der derzeit im physischen Speicher aktiv ist.

Auslagerungsdatei:

  • % Nutzung: Dieser Zähler gibt den Prozentsatz der aktuell verwendeten Auslagerungsdatei an. Er sollte nicht höher als 10 % sein.

Physische Festplatte:

  • % Festplattenzeit: Dieser Zähler überwacht die Zeit, die ein Laufwerk benötigt, um Lese- und Schreibanforderungen zu verarbeiten. Dieser sollte nicht zu hoch sein.
  • Disk Read Bytes/sec: Dieser Zähler bildet die Rate ab, mit der Bytes von der Disk während der Leseoperationen übertragen werden.
  • Disk Write Bytes/sec: Dieser Zähler bildet die Rate ab, mit der Bytes während Schreibvorgängen auf die Festplatte übertragen werden.

Netzwerkschnittstelle:

  • Empfangene Bytes/Sek.: Gibt die Rate der über jeden Netzwerkadapter empfangenen Bytes an.
  • Gesendete Bytes/Sek.: Stellt die Rate der Bytes dar, die über jeden Netzwerkadapter gesendet werden.
  • Bytes Total/Sek.: Es umfasst sowohl die empfangenen als auch die gesendeten Bytes.
    Wenn dieser Prozentsatz zwischen 40 % und 65 % liegt, sollten Sie vorsichtig sein. Bei über 65 % wird die Leistung beeinträchtigt.

Gewinde:

  • % Prozessorzeit: Es verfolgt den Aufwand des Prozessors, der von einem einzelnen Thread verwendet wird.

Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Website .

So erstellen Sie einen Datensammlersatz

Ein Datensammlersatz ist eine Kombination aus einem oder mehreren Leistungsindikatoren, die gespeichert werden können, um Daten über einen bestimmten Zeitraum oder bei Bedarf zu sammeln. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie eine Komponente Ihres Systems über einen bestimmten Zeitraum, beispielsweise jeden Monat, überwachen möchten. Es stehen zwei vordefinierte Sets zur Verfügung,

Systemdiagnose: Dieser Datensammlersatz kann zur Behebung von Problemen im Zusammenhang mit Treiberfehlern, fehlerhafter Hardware usw. verwendet werden. Er enthält Daten, die von der Systemleistung gesammelt wurden, zusammen mit anderen detaillierten Systeminformationen.

Systemleistung: Dieser Datenkollektorsatz kann verwendet werden, um leistungsbezogene Probleme wie einen langsamen Computer zu behandeln. Es sammelt Daten in Bezug auf Speicher, Prozessor, Festplatte, Netzwerkleistung usw.

Um auf diese zuzugreifen, erweitern Sie im linken Bereich des Performance Monitor-Fensters ' Data Collector Sets ' und klicken Sie auf System.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Datenkollektorsatz im Leistungsmonitor:

1. Erweitern Sie ' Data Collector Sets ' im linken Bereich des Performance Monitor-Fensters.

2. Rechtsklick auf ‚ Benutzerdefiniert ‘ wählen Sie dann Neu und klicken Sie auf ‚ Data Collector Set ‘.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

3.Geben Sie einen Namen für das Set ein und wählen Sie ' Manuell erstellen (Erweitert) ' und klicken Sie auf Weiter.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

4.Wählen Sie die Option „ Datenprotokolle erstellen “ und aktivieren Sie das KontrollkästchenLeistungszähler “.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

5.Klicken  Sie auf Weiter und dann auf Hinzufügen.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

6.Wählen Sie einen oder mehrere Zähler aus, klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf OK.

7. Legen Sie das Abtastintervall fest , um zu entscheiden, wann der Leistungsmonitor Proben nimmt oder Daten sammelt, und klicken Sie auf Weiter.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

8. Legen Sie den Speicherort fest und klicken Sie auf Weiter.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

9. Wählen Sie einen bestimmten Benutzer aus oder behalten Sie ihn als Standard bei.

10.Wählen Sie die Option ' Speichern und schließen ' und klicken Sie auf Fertig stellen.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Dieser Satz ist im Abschnitt Benutzerdefiniert der Datenkollektorsätze verfügbar .

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Set und wählen Sie Start , um es zu starten.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Um die Ausführungsdauer für Ihren Datenkollektorsatz anzupassen,

1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Datenkollektorsatz und wählen Sie Eigenschaften.

2. Wechseln Sie zur Registerkarte „ Stoppbedingung“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Gesamtdauer “.

3. Geben Sie die Zeitdauer ein, für die der Systemmonitor ausgeführt werden soll.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

4.Legen Sie andere Konfigurationen fest und klicken Sie dann auf Übernehmen gefolgt von OK.

Um die automatische Ausführung des Sets zu planen,

1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Datenkollektorsatz und wählen Sie Eigenschaften.

2. Wechseln Sie zur Registerkarte „ Zeitplan “ und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

3. Stellen Sie den gewünschten Zeitplan ein und klicken Sie dann auf OK.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

4.Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

So verwenden Sie Berichte, um gesammelte Daten zu analysieren

Sie können Berichte verwenden, um die gesammelten Daten zu analysieren. Sie können Berichte sowohl für vordefinierte Datenkollektorsätze als auch für Ihre benutzerdefinierten Sätze öffnen. Um Systemberichte zu öffnen,

  1. Erweitern Sie „ Berichte “ im linken Bereich des Leistungsmonitorfensters.
  2. Klicken Sie auf System und dann auf Systemdiagnose oder Systemleistung , um den Bericht zu öffnen.
  3. Sie können die Daten und Ergebnisse in Tabellen organisiert und strukturiert sehen, mit denen Sie Probleme schnell identifizieren können.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Um einen benutzerdefinierten Bericht zu öffnen,

  1. Erweitern Sie „ Berichte “ im linken Bereich des Leistungsmonitorfensters.
  2. Klicken Sie auf Benutzerdefiniert und dann auf Ihren benutzerdefinierten Bericht.
  3. Hier sehen Sie direkt die erfassten Daten anstelle von Ergebnissen und strukturierten Daten.

So verwenden Sie den Leistungsmonitor unter Windows 10 (detaillierte Anleitung)

Mit Performance Monitor können Sie die Analyse für fast jeden Teil Ihres Systems einfach durchführen.

Empfohlen:

Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich und Sie können den Leistungsmonitor jetzt problemlos  unter Windows 10 verwenden , aber wenn Sie noch Fragen zu diesem Tutorial haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.