3 Möglichkeiten zur Überprüfung der Festplattendrehzahl (Umdrehungen pro Minute)

So überprüfen Sie die Drehzahl der Festplatte (Umdrehungen pro Minute): Festplatten sind aufgrund ihrer kostengünstigen großen Speicherkapazitäten nach wie vor sehr beliebt. Jede Standardfestplatte enthält bewegliche Teile, insbesondere eine rotierende Scheibe. RPM (Umdrehungen pro Minute) misst, wie oft sich diese Scheibe in einer Minute dreht und ist somit eine entscheidende Kennzahl zur Beurteilung der Geschwindigkeit und Leistung der Festplatte. Es ist wichtig, die RPM zu kennen, um zu entscheiden, ob die Festplatte gut funktioniert oder möglicherweise ersetzt werden muss. Hier sind drei bewährte Methoden, um die Drehzahl Ihrer Festplatte zu ermitteln.

3 Möglichkeiten zur Überprüfung der Festplattendrehzahl (Umdrehungen pro Minute)

Inhalt

  1. Überprüfen Sie das Etikett der Festplatte
  2. Google Ihre Festplattmodellnummer
  3. Finden Sie die Modellnummer Ihres Laufwerks
  4. Methode 1: Verwenden Sie den Geräte-Manager
  5. Methode 2: Verwenden Sie das Systeminformationstool
  6. Verwendung von Drittanbieter-Software
  7. Was ist die beste Drehzahl auf einer Festplatte?

1. Überprüfen Sie das Etikett der Festplatte

Die einfachste Methode zur Ermittlung der Drehzahl besteht darin, das Etikett auf der Festplatte zu überprüfen. Dies erfordert möglicherweise, dass Sie Ihren Computer öffnen, um das Etikett zu sehen, was in der Regel jedoch ohne Entfernung von Teilen möglich ist.

Überprüfen Sie das Etikett der Festplatte

2. Google Ihre Festplattmodellnummer

Wenn Sie Ihren Computer nicht öffnen möchten, können Sie die Modellnummer Ihrer Festplatte einfach googeln. Dies liefert Ihnen alle relevanten Spezifikationen, einschließlich der RPM.

3. Finden Sie die Modellnummer Ihres Laufwerks

Wenn Sie die Modellnummer Ihrer Festplatte nicht kennen, können Sie sie durch eine der folgenden Methoden finden:

Methode 1: Verwenden Sie den Geräte-Manager

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dieser PC auf Ihrem Desktop.
  2. Wählen Sie Eigenschaften aus dem Menü.
  3. Das Fenster mit den Systeminformationen wird geöffnet.
  4. Klicken Sie im linken Bereich auf Geräte-Manager.
  5. Erweitern Sie Festplatten, um die Modellnummer anzuzeigen.

Geräte-Manager

Methode 2: Verwenden Sie das Systeminformationstool

  1. Geben Sie msinfo32 in das Suchfeld der Taskleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Klicken Sie im Fenster Systeminformationen auf Komponenten.
  3. Erweitern Sie Speicher und klicken Sie auf Festplatten.

Systeminformationstool

4. Verwendung von Drittanbieter-Software

Eine weitere Möglichkeit, die Drehzahl Ihrer Festplatte zu überprüfen, besteht darin, Drittanbieter-Software wie CrystalDiskInfo zu verwenden. Diese Software kann zusätzliche Informationen wie Cache-Größe und Temperatur bieten. Nach der Installation können Sie die Rotationsrate Ihrer Festplatte unter verschiedenen Attributen finden.

Drittanbieter-Software

5. Was ist die beste Drehzahl auf einer Festplatte?

Für die meisten Anwendungen reicht eine Drehzahl von 5400 bis 7200 RPM aus. Für Gaming-Systeme können jedoch Festplatten mit bis zu 15.000 RPM erforderlich sein. Es ist wichtig, bei der Auswahl der Festplatte einen Kompromiss zwischen Preis und Leistung zu finden.

Empfohlene Links:

Wenn Sie die oben genannten Methoden befolgen, können Sie die RPM der Festplatte (Umdrehungen pro Minute) leicht überprüfen. Bei Fragen oder weiteren Anleitungen zögern Sie nicht, diese im Kommentarbereich zu hinterlassen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

29 Comments

  1. David B. -

    Ich liebe einfach gute Anleitungen wie diese! Es macht das Überprüfen so einfach und machbar

  2. Ralf B. -

    Das ist ein sehr informatives Stück! Die Festplattendrehzahl kann wirklich einen großen Unterschied machen

  3. Greta die Entwicklerin -

    Super Artikel! Hast du auch Tipps, wie man die Leistung seiner Festplatte allgemein verbessern kann

  4. Max Müller -

    Super hilfreiche Tipps! Ich habe keine Ahnung, wie ich die Festplattendrehzahl überprüfen kann. Jetzt wird es viel einfacher, danke dir

  5. Hanna W. -

    Danke für diese hilfreichen Infos! Die Tools sind einfach zu nutzen, ich kann jetzt viel besser verfolgen, wie meine Festplatte arbeitet

  6. Hans aus Köln -

    Ich habe viele dieser Werkzeuge ausprobiert und glaube, dass jeder zumindest einmal einen Blick darauf werfen sollte

  7. Hannah aus Berlin -

    Vielen Dank für die Tipps! Ich habe das schon lange mal machen wollen, aber nie gewusst, wie. Jetzt weiß ich, worauf ich achten muss.

  8. Sophie Meier -

    Ich fand die Erklärung zu den verschiedenen Möglichkeiten sehr klar. Besonders das Werkzeug, das du empfohlen hast, scheint mir sehr nützlich zu sein

  9. Peter der Ingenieur -

    Obwohl ich technisch versiert bin, war mir das Thema Umdrehungen pro Minute neu. Die Informationen, die du bereitgestellt hast, sind sehr ermächtigend!

  10. Hannes K. -

    Ich finde es cool, wie schnell man die Drehzahl überprüfen kann. Ich bin überrascht, wie viele Möglichkeiten es gibt

  11. Fritz 99 -

    Die Frage, die ich habe, ist: Wie oft sollte ich die Festplattendrehzahl überprüfen? Gibt es da eine empfohlene Frequenz

  12. Philipp B. -

    Wusste nicht, dass es so wichtig ist, die Umdrehungsrate zu kennen. Ich habe das Gefühl, ich sollte meine gleich mal kontrollieren

  13. Lena die Technikfreundin -

    Ich habe eine externe Festplatte, funktioniert das auch mit der Umdrehungsüberprüfung? Oder gilt das nur für interne Festplatten

  14. Clara W. -

    Eure Kommentare sind genial! Ich wusste nicht, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, das Umdrehen zu überprüfen

  15. Leon IT-Street -

    Wenn ich das mache, kann ich dazu auch die Temperatur meiner Festplatte überprüfen? Das interessiert mich echt!

  16. Marvin der Bastler -

    Ich habe deine Tipps ausprobiert und festgestellt, dass meine Festplatte nicht richtig funktioniert. Das hat mir echt geholfen!

  17. Caro und ihre Technik -

    Ich bin wirklich überrascht, wie viel ich über meine Festplatte nicht wusste. Jetzt bin ich inspiriert, mehr herauszufinden

  18. Timmy noch ein Gamer -

    Wäre es nicht lustig, wenn man die Drehzahl bei einem Wettbewerb messen könnte? Wer hat die schnellste Festplatte

  19. Hanna T. -

    Wusste nicht, dass man das so einfach machen kann. Ich habe schon die passende Software heruntergeladen!

  20. Lisa IT-Guru -

    Ich habe mein System gerade überprüft und die Umdrehungen waren viel niedriger als erwartet! Das wird spannend, was ich nun tun kann

  21. Julia P. -

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Tools gemacht? Funktionieren die zuverlässig? Würde gerne mehr dazu wissen

  22. Anna L. -

    Hey, ich habe eine SSD! Funktioniert das auch? Ich habe gehört, dass sie keine Umdrehungen pro Minute haben, oder?

  23. Katrin H. -

    Ich dachte, meine Festplatte läuft gut, aber jetzt sehe ich, dass ich da Hand anlegen muss. Danke für die guten Tipps

  24. Serafina aus München -

    Eure Erfahrungen sind echt hilfreich! Ich werde definitiv versuchen, meine Festplattenleistung zu verbessern

  25. Tom H. -

    Eine tolle Zusammenstellung von Methoden! Ich wusste nicht, dass ich die Umdrehungen pro Minute so einfach überprüfen kann. Werde das gleich mal ausprobieren.

  26. Uwe F. -

    Eine tolle Zusammenstellung von Methoden! Ich wusste nicht, dass ich die Umdrehungen pro Minute so einfach überprüfen kann. Werde das gleich mal ausprobieren

  27. Felix 74 -

    Kann man die Festplattendrehzahl auch während des Spielens testen? Ich mache mir Sorgen um die Leistung

  28. Julia die Forscherin -

    Es ist verrückt, wie viele Tools es gibt. Ich kenne jetzt drei, aber vielleicht gibt es noch mehr!

  29. Marco der Computerfreak -

    Ich hab mal eine Software benutzt, die die Festplattendrehzahl angezeigt hat, aber sie war nicht sehr genau. Gibt es bessere Empfehlungen

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.