So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

Wenn Sie sich ein neues Android-Smartphone kaufen, dauert es eine gewisse Zeit, sich daran zu gewöhnen. Das Android-Betriebssystem hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Wenn Sie einen großen Versionssprung machen, z. B. von Android Marshmallow zu Android Pie oder Android 10, sind Sie möglicherweise anfangs etwas verwirrt. Die Navigationsoptionen, die Symbole, die App-Schublade, Widgets, Einstellungen, Funktionen usw. sind einige der vielen Änderungen, die Sie bemerken werden. In dieser Situation ist es völlig in Ordnung, wenn Sie sich überfordert fühlen und Hilfe suchen, denn genau dafür sind wir da.

Jetzt können Sie sich am besten mit Ihrem neuen Telefon vertraut machen, indem Sie die Einstellungen durchgehen. Alle Anpassungen, die Sie anwenden möchten, können in den Einstellungen vorgenommen werden. Abgesehen davon ist die Einstellung das Tor zur Lösung verschiedener Arten von Problemen, wie z das zentrale Steuerungssystem eines Android-Geräts. Lassen Sie uns daher, ohne weitere Zeit zu verschwenden, einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten werfen, auf das Android-Einstellungsmenü zuzugreifen oder es zu öffnen.

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

So rufen Sie das Android-Einstellungsmenü auf

1. Aus der App-Schublade

Auf alle Android-Apps kann von einem einzigen Ort namens App Drawer aus zugegriffen werden . Wie bei jeder anderen App sind auch Einstellungen hier zu finden. Sie müssen lediglich die folgenden Schritte ausführen, um über die App-Schublade auf das Einstellungsmenü zuzugreifen.

1. Tippen Sie einfach auf das App Drawer-Symbol , um die Liste der Apps zu öffnen.

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

2. Scrollen Sie nun in der Liste nach unten, bis Sie das Symbol für Einstellungen sehen .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

3. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen und das Einstellungsmenü wird auf Ihrem Bildschirm geöffnet.

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

4. Wenn Sie das Symbol Einstellungen nicht finden können, können Sie auch Einstellungen in die Suchleiste eingeben .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

2. Von der Startbildschirm-Verknüpfung

Anstatt die App-Schublade ständig zu öffnen, können Sie auf Ihrem Startbildschirm ein Verknüpfungssymbol für die Einstellungen hinzufügen. Auf diese Weise können Sie mit einem einzigen Klick auf das Android-Einstellungsmenü zugreifen.

1. Öffnen Sie die App-Schublade, indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken, und scrollen Sie dann nach unten, um das Symbol Einstellungen zu finden .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu        So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

2. Tippen und halten Sie das Symbol einige Zeit lang und Sie werden feststellen, dass es sich mit Ihrem Finger bewegt und im Hintergrund der Startbildschirm angezeigt wird.

3. Ziehen Sie das Symbol einfach an eine beliebige Position auf dem Startbildschirm und lassen Sie es dort. Dadurch wird eine Verknüpfung für die Einstellungen auf Ihrem Startbildschirm erstellt.

4. Beim nächsten Mal können Sie einfach auf die Verknüpfung Einstellungen auf dem Bildschirm tippen, um das Einstellungsmenü zu öffnen.

3. Über das Benachrichtigungsfeld

Wenn Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten ziehen, wird das Schnelleinstellungsmenü geöffnet . Shortcuts und Kippschalter für Bluetooth, Wi-Fi, Mobilfunkdaten, Taschenlampe usw. sind einige der hier vorhandenen Symbole. Abgesehen davon besteht auch die Möglichkeit, das Einstellungsmenü von hier aus zu öffnen, indem Sie auf das hier vorhandene kleine Zahnradsymbol klicken.

1. Sobald Ihr Bildschirm entsperrt ist, ziehen Sie einfach aus dem Benachrichtigungsfeld nach unten.

2. Je nach Gerät und dessen UI (Benutzeroberfläche) würde dies entweder das komprimierte oder das erweiterte Quick Settings-Menü öffnen.

3. Wenn Sie im komprimierten Menü ein Zahnradsymbol bemerken, tippen Sie einfach darauf und es öffnet sich das Einstellungsmenü.

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

4. Wenn nicht, wischen Sie noch einmal nach unten, um das vollständige erweiterte Menü zu öffnen. Jetzt finden Sie definitiv das Zahnradsymbol unten im Menü der Schnelleinstellungen.

5. Tippen Sie darauf, um zu den Einstellungen zu gelangen.

4. Verwenden von Google Assistant

Eine weitere interessante Möglichkeit, das Android-Einstellungsmenü zu öffnen, ist die Hilfe von Google Assistant . Alle modernen Android-Geräte verfügen zum Vorteil der Benutzer über einen intelligenten KI-gestützten persönlichen Assistenten. Google Assistant kann ausgelöst werden, indem Sie „ Ok Google “ oder „Hey Google“ sagen . Sie können auch auf dem Startbildschirm in der Google-Suchleiste auf das Mikrofonsymbol tippen. Sobald Google Assistant zu hören beginnt, sagen Sie einfach „ Einstellungen öffnen“ und das Einstellungsmenü wird für Sie geöffnet.

5. Verwendung einer Drittanbieter-App 

Wenn Sie das auf Ihrem Android-Gerät vorinstallierte Standardeinstellungsmenü nicht verwenden möchten, können Sie sich für eine Drittanbieter-App entscheiden. Suchen Sie im Play Store nach der App Einstellungen und Sie werden viele Optionen finden. Der Vorteil der Verwendung dieser Apps ist ihre einfache Benutzeroberfläche und die einfache Anpassung. Sie haben viele zusätzliche Funktionen wie eine Seitenleiste, mit der Sie Einstellungen öffnen können, während Sie eine App verwenden. Sie können auch verschiedene Profile für verschiedene Apps speichern und somit verschiedene Einstellungen für Lautstärke, Helligkeit, Ausrichtung, Bluetooth, Bildschirm-Timeout usw.

Abgesehen davon gibt es andere spezifische Einstellungen wie Google-Einstellungen, Datenschutzeinstellungen, Tastatureinstellungen, WLAN- und Interneteinstellungen usw., die möglicherweise schwierig zu navigieren sind. Aus diesem Grund werden wir Ihnen im nächsten Abschnitt helfen, einige nützliche Einstellungen zu finden, die Sie in Zukunft benötigen werden.

Lesen Sie auch: So deaktivieren Sie OTA-Benachrichtigungen auf Android

6. Google-Einstellungen

Um Ihre Präferenzen bezüglich der von Google angebotenen Dienste zu ändern, müssen Sie die Google-Einstellungen öffnen. Wenn Sie Änderungen an Apps wie Google Assistant oder Google Maps vornehmen, müssen Sie dies über die Google-Einstellungen tun.

1. Öffnen Sie das Einstellungsmenü, scrollen Sie dann nach unten und Sie sehen die Google- Option.

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu     So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

2. Tippen Sie darauf und Sie finden hier die notwendigen Google-Einstellungen .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

7. Entwickleroptionen

Entwickleroptionen beziehen sich auf eine Reihe von erweiterten Einstellungen, die die Leistung und das Erscheinungsbild des Geräts stark beeinflussen können. Diese Einstellungen sind nicht für durchschnittliche Smartphone-Benutzer gedacht. Nur wenn Sie verschiedene erweiterte Operationen wie das Rooten Ihres Telefons ausprobieren möchten, benötigen Sie Entwickleroptionen? Befolgen Sie die hier angegebenen Schritte , um die Entwickleroptionen zu aktivieren .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

Sobald die Meldung „Sie sind jetzt Entwickler“ auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, können Sie über die Einstellungen auf die Entwickleroptionen zugreifen. Führen Sie nun die folgenden Schritte aus, um auf die Entwickleroptionen zuzugreifen.

1. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons und öffnen Sie dann die Registerkarte System .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu       So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

2. Klicken Sie nun auf die Entwickleroptionen .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

3. Hier finden Sie verschiedene erweiterte Einstellungen , die Sie ausprobieren können.

8. Benachrichtigungseinstellungen

Benachrichtigungen sind manchmal nützlich und manchmal einfach nur nervig. Sie möchten selbst entscheiden, welche Apps eine Benachrichtigung senden dürfen und welche nicht. Es mag zunächst eine kleinliche Sache erscheinen, über die Sie sich Sorgen machen müssen, aber wenn die Anzahl der Apps auf Ihrem Telefon zunimmt, werden Sie von der Menge der Benachrichtigungen, die Sie erhalten, verwirrt. In diesem Fall müssen Sie einige Einstellungen mithilfe der Benachrichtigungseinstellungen vornehmen.

1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Telefon.

2. Tippen Sie nun auf die Benachrichtigungsoption .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

3. Hier finden Sie eine Liste mit Apps, für die Sie Benachrichtigungen zulassen oder nicht zulassen können .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

4. Nicht nur, dass auch andere benutzerdefinierte Einstellungen festgelegt werden können, die bestimmte Arten von Benachrichtigungen nur für eine App zulassen .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

9. Standard-App-Einstellungen

Sie haben vielleicht bemerkt, dass Sie beim Tippen auf eine Datei mehrere App-Optionen zum Öffnen der Datei erhalten. Dies bedeutet, dass keine Standard-App zum Öffnen dieser Art von Datei festgelegt wurde. Wenn nun diese App-Optionen auf dem Bildschirm erscheinen, gibt es eine Option, diese App immer zum Öffnen ähnlicher Dateien zu verwenden. Wenn Sie diese Option auswählen, legen Sie diese bestimmte App als Standard-App fest, um dieselbe Art von Dateien zu öffnen. Dies spart in Zukunft Zeit, da der gesamte Prozess der Auswahl einer App zum Öffnen einiger Dateien übersprungen wird. Manchmal wird dieser Standard jedoch versehentlich ausgewählt oder vom Hersteller voreingestellt. Es verhindert, dass wir eine Datei über eine andere App öffnen, die wir als Standard-App bereits festgelegt haben möchten. Um die aktuelle Standard-App zu ändern, müssen Sie auf die Standard-App-Einstellungen zugreifen.

1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon und wählen Sie dann die Option Apps .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu      So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

2. Suchen Sie in der Liste der Apps nach der App , die derzeit als Standard-App zum Öffnen einer Datei festgelegt ist.

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

3. Tippen Sie nun darauf und klicken Sie dann auf die Option Standardmäßig öffnen oder Als Standard festlegen.

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

4. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Clear Defaults .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

10. Netzwerk-/Interneteinstellungen

Wenn Sie Einstellungen an Ihrem Netzwerk oder Internetdienstanbieter ändern müssen, müssen Sie dies über die Einstellungen für Drahtlos und Netzwerke tun.

1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Telefon.

2. Tippen Sie nun auf die Option Drahtlos und Netzwerke .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

3. Wenn das Problem mit dem WLAN zusammenhängt, klicken Sie darauf . Wenn es sich um den Mobilfunkanbieter handelt , klicken Sie auf das Mobilfunknetz .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu       So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

4. Hier finden Sie verschiedene Einstellungen zu Ihrer SIM-Karte und Ihrem Mobilfunkanbieter.

11. Sprach- und Eingabeeinstellungen

Mit den Sprach- und Eingabeeinstellungen können Sie die bevorzugte Sprache Ihres Telefons aktualisieren. Abhängig von den von Ihrem Gerät unterstützten Sprachen können Sie aus Hunderten von Sprachoptionen wählen. Sie können auch die Standardtastatur zum Tippen auswählen.

1. Gehen Sie auf Ihrem Telefon zu Einstellungen und tippen Sie dann auf die Registerkarte System .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu     So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

2. Hier finden Sie die Option Sprache und Eingabe . Tippen Sie darauf.

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

3. Sie können nun bei Bedarf eine andere Tastatur als Standardeingabemethode wählen .

4. Tippen Sie nun auf die Option Sprache und Region .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

5. Wenn Sie eine zusätzliche Sprache hinzufügen möchten, tippen Sie einfach auf die Option Sprache hinzufügen .

So greifen Sie auf das Android-Einstellungsmenü zu

Empfohlen:

Dies waren einige der Möglichkeiten, über die Sie auf einem Android-Telefon einfach auf das Einstellungsmenü zugreifen können. Es gibt jedoch noch viel mehr zu erkunden, als in diesem Artikel behandelt wurde. Als Android-Benutzer werden Sie ermutigt, hier und da verschiedene Einstellungen zu optimieren und zu sehen, wie sich dies auf die Leistung des Geräts auswirkt. Beginnen Sie also gleich mit Ihren Experimenten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.