Home
» Wiki
»
Wie behebt man häufige Probleme mit dem UC-Browser?
Wie behebt man häufige Probleme mit dem UC-Browser?
UC Browser hat sich als praktikable Alternative für Benutzer erwiesen, die mit Google Chrome, das auf Ihrem Gerät vorinstalliert ist, nicht zurechtkommen. Der UC-Browser hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen und bietet bestimmte außergewöhnliche Funktionen, die in Google Chrome oder anderen gängigen Browsern nicht verfügbar sind. Abgesehen davon sind die Surf- und Downloadgeschwindigkeiten im UC Browser im Vergleich zum vorinstallierten Browser recht schnell.
Die oben genannten Fakten bedeuten nicht, dass der UC-Browser perfekt ist, dh er hat seine eigenen Fehler und Probleme. Benutzer hatten unter anderem Probleme mit Downloads, zufälligem Einfrieren und Abstürzen, UC-Browser, der keinen Speicherplatz mehr hat, keine Verbindung zum Internet herstellen kann. Aber keine Sorge, in diesem Artikel werden wir verschiedene Probleme mit dem UC-Browser und deren Behebung besprechen.
Haben Sie Probleme mit dem UC-Browser? Beheben Sie allgemeine Probleme mit dem UC-Browser
Die häufigsten Fehler wurden gruppiert, und es werden Methoden zur Behebung dieser speziellen Probleme gezeigt.
Problem 1: Fehler beim Herunterladen von Dateien und Dokumenten
Eines der häufigsten Probleme, die von verschiedenen UC Browser-Benutzern gemeldet wurden, betrifft Downloads, dh die Downloads werden plötzlich gestoppt und obwohl sie in diesem Fall wieder aufgenommen werden können, gibt es einige Fälle, in denen der Download von vorne gestartet werden muss . Dies führt zu Frustration bei den Benutzern aufgrund von Datenverlust.
Lösung: Batterieoptimierung deaktivieren
1. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Application Manager oder Apps.
2. Scrollen Sie nach unten zu „UC Browser“ und tippen Sie darauf.
3. Navigieren Sie zu „Battery Saver“ und wählen Sie Keine Einschränkungen.
Für Geräte mit Standard-Android:
Gehen Sie unter Einstellungen zum Anwendungsmanager .
Wählen Sie unter „Erweitert“ die Option Spezieller App-Zugriff .
Öffnen Sie die Batterieoptimierung und wählen Sie UC Browser.
Wählen Sie Nicht optimieren.
Problem 2: Zufälliges Einfrieren und Abstürzen
Ein weiteres häufiges Problem ist das abrupte Schließen der UC Browser-Anwendung auf Android-Geräten. Es wurden verschiedene Probleme in Bezug auf plötzliche Abstürze gemeldet, insbesondere für Benutzer, die die App nicht auf die neueste Version aktualisiert haben. Dies passiert immer wieder von Zeit zu Zeit, und obwohl dieses Problem in der aktuellen Version behoben wurde, ist es besser, es ein für alle Mal zu beheben.
Lösung 1: App-Cache und Daten löschen
1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät und gehen Sie zu Apps oder Anwendungsmanager.
2. Navigieren Sie unter allen Apps zu UC Browser .
3. Tippen Sie unter App-Details auf Speicher .
4. Tippen Sie auf Cache leeren .
5. Öffnen Sie die App und wenn das Problem weiterhin besteht, wählen Sie Alle Daten löschen/Speicher löschen.
Lösung 2: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Berechtigungen aktiviert sind
1. Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Apps/Anwendungsmanager.
2. Scrollen Sie nach unten zu „UC Browser“ und öffnen Sie ihn.
3. Wählen Sie App-Berechtigungen.
4. Aktivieren Sie als Nächstes die Berechtigungen für Kamera, Standort und Speicher, falls dies nicht bereits aktiviert ist.
Problem 3: Fehler wegen zu wenig Speicherplatz
Browser-Apps auf Android werden hauptsächlich zum Herunterladen verschiedener Multimediadateien verwendet. Keine dieser Dateien kann jedoch heruntergeladen werden, wenn kein Speicherplatz mehr vorhanden ist. Der Standard-Download-Speicherort für UC Browser ist die externe SD-Karte, aufgrund derer die Möglichkeit besteht, dass der Fehler "nicht genügend Speicherplatz " angezeigt wird. Um dieses Problem zu beheben, muss der Download-Speicherort wieder in den internen Speicher geändert werden.
1. Öffnen Sie den UC-Browser.
2. Tippen Sie auf die Navigationsleiste unten und öffnen Sie „ Einstellungen “.
3. Tippen Sie anschließend auf die Option Download-Einstellungen .
4. Tippen Sie unter Download-Einstellungen auf den Standardpfad und ändern Sie den Download-Speicherort.
Denken Sie daran, dass es zum Speichern der Dateien im internen Speicher empfohlen wird, zuerst einen Ordner mit dem Namen „ UCDownloads“ zu erstellen .
Problem 4: UC-Browser kann keine Verbindung zum Internet herstellen
Die Funktionen eines Webbrowsers werden nur erkannt, solange er mit einer stabilen Internetverbindung verbunden ist. Ein Webbrowser ist nutzlos, wenn keine Internetverbindung besteht, da es absolut keinen Zugriff auf alles gibt, was der Browser nicht mehr bietet. UC Browser kann von Zeit zu Zeit auf einige netzwerkbezogene Probleme stoßen. So können Sie diese ein für alle Mal lösen.
Lösung 1: Starten Sie das Gerät neu
Eine der einfachsten und vorzuziehenden Lösungen, um bei Problemen mit dem Gerät alles wieder in Ordnung zu bringen, ist das Neustarten / Neustarten des Telefons. Dies kann durch Drücken und Halten der „ Power “-Taste und Auswahl von „ Restart “ erfolgen. Dies dauert je nach Telefon ein oder zwei Minuten und behebt oft einige der Probleme.
Lösung 2: Aktivieren Sie den Flugmodus und schalten Sie ihn aus
Der Flugmodus auf Smartphones deaktiviert alle drahtlosen und Mobilfunkverbindungen. Grundsätzlich können Sie keine Funktionen ausführen, die eine Internetverbindung erfordern. Außerdem können Sie keine Anrufe und Nachrichten tätigen oder empfangen.
1. Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten und schalten Sie den Flugmodus ein (Flugsymbol).
2. Bitte warten Sie einige Minuten und schalten Sie dann den Flugmodus aus.
Lösung 3: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen setzt alle Wireless-Einstellungen vollständig auf die Standardeinstellungen zurück und entfernt auch gekoppelte Bluetooth-Geräte und SSIDs.
1. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons.
2. Klicken Sie nun auf die Registerkarte System .
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen .
4. Wählen Sie nun Netzwerkeinstellungen zurücksetzen aus .
5. Sie erhalten nun eine Warnung, welche Dinge zurückgesetzt werden. Klicken Sie auf die Option „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“ .
6. Stellen Sie nun eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk her und versuchen Sie dann, Messenger zu verwenden, und prüfen Sie, ob immer noch dieselbe Fehlermeldung angezeigt wird oder nicht.
Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich sind und Sie häufige Probleme mit dem UC-Browser beheben konnten . Wenn Sie jedoch noch Fragen oder Anregungen zu diesem Leitfaden haben, können Sie sich gerne über den Kommentarbereich an uns wenden.