So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

Alle Android-Smartphones haben eine begrenzte interne Speicherkapazität, die mit der Zeit gefüllt wird. Wenn Sie ein Smartphone länger als ein paar Jahre verwenden, besteht die Möglichkeit, dass Sie bereits mit unzureichendem Speicherplatz konfrontiert sind. Denn mit der Zeit nimmt die Größe der Apps und der Platzbedarf der damit verbundenen Daten deutlich zu. Für ein altes Smartphone wird es schwierig, mit dem Speicherbedarf neuer Apps und Spiele Schritt zu halten. Darüber hinaus nehmen persönliche Mediendateien wie Fotos und Videos viel Platz ein. Hier bieten wir Ihnen eine Lösung zum Übertragen von Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte.

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

Wie bereits erwähnt, kann unzureichender Speicherplatz auf Ihrem internen Speicher viele Probleme verursachen. Es kann Ihr Gerät langsam und träge machen; Apps werden möglicherweise nicht geladen oder stürzen ab usw. Wenn Sie nicht über genügend internen Speicher verfügen, installieren Sie keine neuen Apps. Daher ist es sehr wichtig, Dateien vom internen Speicher an einen anderen Ort zu übertragen. Bei den meisten Android-Smartphones können Benutzer ihre Speicherkapazität jetzt mit einer externen Speicherkarte oder SD-Karte erweitern. Es gibt einen dedizierten SD-Kartensteckplatz, in den Sie eine Speicherkarte einlegen und einige Ihrer Daten übertragen können, um Speicherplatz auf Ihrem internen Speicher freizugeben. In diesem Artikel werden wir dies im Detail besprechen und Ihnen helfen, verschiedene Arten von Dateien von Ihrem internen Speicher auf die SD-Karte zu übertragen.

Inhalt

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

Punkte, die Sie vor der Übertragung beachten sollten

Wie bereits erwähnt, sind SD-Karten eine kostengünstige Lösung, um das Problem des unzureichenden Speicherplatzes zu lösen. Allerdings haben nicht alle Smartphones die Vorkehrung dafür. Sie müssen sicherstellen, dass das von Ihnen verwendete Mobiltelefon über einen erweiterbaren Speicher verfügt und das Einsetzen einer externen Speicherkarte ermöglicht. Wenn nicht, macht es keinen Sinn, eine SD-Karte zu kaufen, und Sie müssen auf andere Alternativen wie Cloud-Speicher zurückgreifen.

Die zweite Sache, die berücksichtigt werden muss, ist die maximale Kapazität der SD-Karte, die Ihr Gerät unterstützt. Auf dem Markt finden Sie leicht Micro-SD-Karten mit bis zu 1 TB Speicherplatz. Es spielt jedoch keine Rolle, wenn Ihr Gerät dies nicht unterstützt. Stellen Sie vor dem Kauf einer externen Speicherkarte sicher, dass diese innerhalb der Grenzen der angegebenen erweiterbaren Speicherkapazität liegt.

Übertragen Sie Fotos vom internen Speicher auf die SD-Karte

Ihre Fotos und Videos nehmen einen großen Teil Ihres internen Speichers ein. Daher können Sie am besten Speicherplatz freigeben, indem Sie Fotos von Ihrem internen Speicher auf die SD-Karte übertragen. Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte, um zu erfahren, wie.

1. Als erstes müssen Sie die Dateimanager- App auf Ihrem Gerät öffnen .

2. Wenn Sie keine haben, können Sie Files by Google aus dem Play Store herunterladen.

3. Tippen Sie nun auf die Option Interner Speicher .

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

4. Suchen Sie hier nach dem DCIM-Ordner und öffnen Sie ihn.

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

5. Tippen und halten Sie nun den Kameraordner, und er wird ausgewählt.

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

6. Tippen Sie anschließend auf die Option Verschieben am unteren Bildschirmrand und wählen Sie dann die andere Standortoption aus .

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

7. Sie können nun zu Ihrer SD-Karte navigieren, einen vorhandenen Ordner auswählen oder einen neuen Ordner erstellen und der ausgewählte Ordner wird dorthin übertragen.

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

8. Ebenso finden Sie auch einen finden Ordner Bilder im Interner Speicher , die andere Bilder enthält , die auf das Gerät heruntergeladen wurden.

9. Wenn Sie möchten, können Sie sie wie beim Ordner Kamera auf die SD-Karte übertragen .

10. Während manche Bilder, zB die von Ihrer Kamera aufgenommenen, direkt auf der SD-Karte gespeichert werden können, werden andere wie Screenshots immer auf dem internen Speicher gespeichert und müssen ab und zu manuell übertragen werden. Lesen Sie So speichern Sie Fotos auf einer SD-Karte auf einem Android-Telefon , um diesen Schritt zu tun.

Ändern Sie den Standardspeicherort für die Kamera-App

Anstatt Ihre Fotos manuell aus dem Dateimanager zu übertragen , können Sie den Standardspeicherort als SD-Karte für Ihre Kamera-App festlegen. Auf diese Weise werden alle Bilder, die Sie von nun an aufnehmen, direkt auf der SD-Karte gespeichert. Die eingebaute Kamera-App vieler Android-Smartphone-Marken lässt dies jedoch nicht zu. Sie müssen sicherstellen, dass Sie in Ihrer Kamera-App auswählen können, wo Sie Ihre Bilder speichern möchten. Wenn nicht, können Sie jederzeit eine andere Kamera-App aus dem Play Store herunterladen. Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung zum Ändern des Standardspeicherorts für die Kamera-App.

1. Öffnen Sie zunächst die Kamera-App auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf die Option Einstellungen .

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

2. Hier finden Sie eine Speicherortoption und tippen Sie darauf. Wenn es keine solche Option gibt, müssen Sie, wie bereits erwähnt, eine andere Kamera-App aus dem Play Store herunterladen.

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

3. Wählen Sie nun in den Speicherorteinstellungen die SD-Karte als Standardspeicherort aus . Abhängig von Ihrem OEM kann es als Externer Speicher oder Speicherkarte bezeichnet werden.

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

4. Das ist es; du bist fertig. Jedes Bild, auf das Sie jetzt klicken, wird auf Ihrer SD-Karte gespeichert.

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

Übertragen Sie Dokumente und Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

Wenn Sie ein Berufstätiger sind, müssen Sie viele Dokumente auf Ihrem Handy erworben haben. Dazu gehören Word-Dateien, PDFs, Tabellenkalkulationen usw. Obwohl diese Dateien einzeln nicht so groß sind, können sie in großen Mengen viel Platz beanspruchen. Das Beste daran ist, dass sie einfach auf die SD-Karte übertragen werden können. Es hat keinen Einfluss auf die Dateien oder verändert ihre Lesbarkeit oder Zugänglichkeit und verhindert, dass der interne Speicher überladen wird. Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte, um zu sehen, wie.

1. Öffnen Sie zunächst die Dateimanager-App auf Ihrem Gerät.

2. Tippen Sie nun auf die Option Dokumente . Sie sehen die Liste aller verschiedenen Arten von Dokumenten, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

3. Tippen und halten Sie einen von ihnen, um ihn auszuwählen.

4. Danach tippen Sie auf das ausgewählte Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Bei einigen Geräten müssen Sie möglicherweise auf das Drei-Punkte-Menü tippen, um diese Option zu erhalten.

5. Sobald alle ausgewählt sind, tippen Sie auf die Schaltfläche Verschieben am unteren Rand des Bildschirms.

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

6. Navigieren Sie nun zu Ihrer SD-Karte und erstellen Sie einen neuen Ordner mit dem Titel 'Dokumente' und tippen Sie dann erneut auf die Schaltfläche Verschieben .

7. Ihre Dateien werden nun vom internen Speicher auf die SD-Karte übertragen.

Übertragen Sie Apps vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

Wenn auf Ihrem Gerät ein älteres Android-Betriebssystem ausgeführt wird, können Sie Apps auf die SD-Karte übertragen. Allerdings sind nur einige Apps mit einer SD-Karte anstelle des internen Speichers kompatibel. Sie können eine System-App auf die SD-Karte übertragen. Natürlich sollte Ihr Android-Gerät in erster Linie auch eine externe Speicherkarte unterstützen, um die Umstellung zu schaffen. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um zu erfahren, wie Sie Apps auf die SD-Karte übertragen.

1. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen auf Ihrem Gerät.

2. Tippen Sie nun auf die Option Apps .

3. Sortieren Sie die Apps nach Möglichkeit nach ihrer Größe, damit Sie die großen Apps zuerst auf die SD-Karte senden und viel Speicherplatz freigeben können.

4. Öffnen Sie eine beliebige App aus der Liste der Apps und prüfen Sie, ob die Option „Auf SD-Karte verschieben“ verfügbar ist oder nicht. Wenn ja, tippen Sie auf die entsprechende Schaltfläche, und diese App und ihre Daten werden auf die SD-Karte übertragen.

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

Wenn Sie Android 6.0 oder höher verwenden, können Sie keine Apps auf eine SD-Karte übertragen. Stattdessen müssen Sie Ihre SD-Karte in den internen Speicher umwandeln. Mit Android 6.0 und höher können Sie Ihre externe Speicherkarte so formatieren, dass sie als Teil des internen Speichers behandelt wird. Dadurch können Sie Ihre Speicherkapazität erheblich steigern. Auf diesem zusätzlichen Speicherplatz können Sie Apps installieren. Es gibt jedoch einige Nachteile dieser Methode. Der neu hinzugefügte Speicher ist langsamer als der ursprüngliche interne Speicher, und sobald Sie Ihre SD-Karte formatiert haben, können Sie von keinem anderen Gerät darauf zugreifen. Wenn Sie damit einverstanden sind, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre SD-Karte in eine interne Speichererweiterung zu konvertieren.

1. Als erstes müssen Sie Ihre SD-Karte einlegen und dann auf die Option Setup tippen .

2. Wählen Sie aus der Liste der Optionen die Option „Als internen Speicher verwenden“ .

3. Dadurch wird die SD-Karte formatiert und alle vorhandenen Inhalte werden gelöscht.

4. Sobald die Transformation abgeschlossen ist, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dateien jetzt oder später zu verschieben.

5. Das war's, Sie können jetzt loslegen. Ihr interner Speicher hat jetzt mehr Kapazität zum Speichern von Apps, Spielen und Mediendateien.

6. Sie können Ihre SD-Karte jederzeit als externen Speicher konfigurieren. Um dies zu tun, öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Speicher und USB .

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

7. Tippen Sie hier auf den Namen der Karte und öffnen Sie deren Einstellungen.

8. Wählen Sie danach die Option „Als tragbaren Speicher verwenden“ .

So übertragen Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte

Empfohlen:

Wir hoffen, dass Sie diese Informationen hilfreich finden und Sie Dateien vom internen Android-Speicher auf die SD-Karte übertragen konnten. Android-Smartphones, die über einen erweiterbaren SD-Kartensteckplatz verfügen, ersparen Nutzern Probleme mit unzureichendem Speicherplatz. Das Hinzufügen einer Micro-SD-Karte und das Übertragen einiger Dateien vom internen Speicher auf die SD-Karte ist eine clevere Methode, um zu verhindern, dass Ihr interner Speicher knapp wird. Sie können dies ganz einfach mit Ihrer Dateimanager-App und den in diesem Artikel genannten Schritten tun.

Wenn Sie jedoch keine Möglichkeit haben, eine externe Speicherkarte hinzuzufügen, können Sie jederzeit auf eine Sicherung Ihrer Daten in der Cloud zurückgreifen. Apps und Dienste wie Google Drive und Google Photos bieten kostengünstige Möglichkeiten, den internen Speicher zu entlasten. Sie können einige Dateien auch mit einem USB-Kabel auf Ihren Computer übertragen, wenn Sie die Daten nicht hochladen und dann erneut herunterladen möchten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.