Aktivieren oder Verhindern, dass Geräte Computer in Windows 10 reaktivieren : Normalerweise neigen Benutzer dazu, ihren PC in den Ruhezustand zu versetzen, um Energie zu sparen, und ermöglicht es auch, ihre Arbeit bei Bedarf einfach wieder aufzunehmen. Es scheint jedoch, dass einige Hardware oder Geräte in der Lage sind, Ihren PC automatisch aus dem Ruhezustand aufzuwecken, wodurch Ihre Arbeit beeinträchtigt wird und mehr Strom verbraucht wird, wodurch der Akku leicht entladen werden kann. Was also passiert, wenn Sie Ihren PC in den Ruhezustand versetzen, ist, dass er in einen Energiesparmodus wechselt, in dem die Stromversorgung von Human Interface Devices (HID) wie einer Maus, Bluetooth-Geräten, Fingerabdrucklesern usw.

Eine der Funktionen, die Windows 10 bietet, besteht darin, dass Sie manuell auswählen können, welche Geräte Ihren PC aus dem Ruhezustand aufwecken können und welche nicht. Lassen Sie uns also, ohne Zeit zu verschwenden, mit Hilfe des unten aufgeführten Tutorials sehen, wie Sie das Aufwecken von Geräten in Windows 10 zulassen oder verhindern.
Inhalt
Erlauben oder verhindern, dass Geräte den Computer in Windows 10 reaktivieren
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, nur für den Fall, dass etwas schief geht.
Methode 1: Erlauben oder verhindern Sie, dass ein Gerät den Computer in der Eingabeaufforderung reaktiviert
1. Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie dann Eingabeaufforderung (Admin).

2.Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste.
powercfg -devicequery Wake_from_any

Hinweis: Mit diesem Befehl erhalten Sie eine Liste aller Geräte, die das Aufwecken Ihres PCs aus dem Ruhezustand unterstützen. Notieren Sie sich den Gerätenamen, den Sie zum Aufwecken des Computers zulassen möchten.
3. Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein, damit das jeweilige Gerät Ihren PC aus dem Ruhezustand aufwecken kann, und drücken Sie die Eingabetaste:
powercfg -deviceenablewake „Gerätename“

Hinweis: Ersetzen Sie Device_Name durch den tatsächlichen Namen des Geräts, den Sie in Schritt 2 notiert haben.
4.Sobald der Befehl abgeschlossen ist, kann das Gerät den Computer aus dem Ruhezustand aufwecken.
5. Um zu verhindern, dass das Gerät den Computer aufweckt, geben Sie nun den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:
powercfg -devicequery wake_armed

Hinweis: Mit diesem Befehl erhalten Sie eine Liste aller Geräte, die Ihren PC derzeit aus dem Ruhezustand aufwecken dürfen. Notieren Sie sich den Gerätenamen, der das Aufwecken des Computers verhindern soll.
6. Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste:
powercfg -devicedisablewake „Gerätename“

Hinweis: Ersetzen Sie Device_Name durch den tatsächlichen Namen des Geräts, den Sie in Schritt 5 notiert haben.
7.Wenn Sie fertig sind, schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu.
Methode 2: Erlauben oder verhindern Sie, dass ein Gerät den Computer im Geräte-Manager reaktiviert
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie dann devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2.Erweitern Sie die Gerätekategorie (z. B. Tastaturen), für die Sie das Aufwecken des Computers zulassen oder verhindern möchten. Doppelklicken Sie dann auf das Gerät, zum Beispiel HID Keyboard Device.

3. Aktivieren oder deaktivieren Sie im Fenster „ Geräteeigenschaften “ die Option „ Dieses Gerät kann den Computer aufwecken “ und klicken Sie auf „ Übernehmen “ und anschließend auf „OK“.

4.Wenn Sie fertig sind, schließen Sie alles und starten Sie Ihren PC neu.
Empfohlen:
Das war es, was Sie erfolgreich gelernt haben, wie Sie den Computer in Windows 10 zulassen oder verhindern, aber wenn Sie noch Fragen zu diesem Tutorial haben, können Sie sie gerne im Kommentarbereich stellen.