Home
» Wiki
»
So richten Sie Windows Hello unter Windows 11 ein
So richten Sie Windows Hello unter Windows 11 ein
Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen entscheiden sich die meisten von uns dafür, unsere Computer mit Passwörtern zu sichern. Windows Hello ist ein viel sichereres Mittel zum Schutz Ihrer Windows-Geräte als die Verwendung eines Kennworts. Es handelt sich um eine biometrisch basierte Technologie, die nicht nur sicherer, sondern auch zuverlässiger und schneller ist. Wir bieten Ihnen eine hilfreiche Anleitung dazu, was Windows Hello ist, warum Sie es verwenden sollten und wie Sie Windows Hello auf Windows 11-Laptops einrichten. Beachten Sie, dass Sie unterstützte Hardware benötigen, um die Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung auf Ihrem Windows 11-PC zu verwenden. Dies kann von einer benutzerdefinierten beleuchteten Infrarotkamera für die Gesichtserkennung oder einem Fingerabdruckleser reichen, der mit dem Windows Biometric Framework funktioniert. Die Hardware kann in Ihren Computer integriert werden oder Sie können externe Geräte verwenden, die mit Windows Hello kompatibel sind.
Windows Hello ist eine biometriebasierte Lösung, die Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung verwendet , um Sie beim Windows-Betriebssystem und den zugehörigen Apps anzumelden. Es ist eine passwortfreie Lösung für die Anmeldung bei Ihrem Windows-PC, da Sie einfach auf die Kamera tippen oder in die Kamera schauen können, um Ihr Gerät zu entsperren. Windows Hello funktioniert ähnlich wie Apple FaceID & TouchID . Die Möglichkeit, sich mit einer PIN anzumelden, steht natürlich immer zur Verfügung. Sogar eine PIN (mit Ausnahme einfacherer oder üblicher Passwörter wie 123456 und ähnliche Nummern) ist sicherer als ein Passwort, da Ihre PIN wahrscheinlich nur mit einem Konto verbunden ist.
Um das Gesicht einer Person zu erkennen, verwendet Windows Hello strukturiertes 3D-Licht .
Anti-Spoofing-Methoden sind ebenfalls integriert, um zu verhindern, dass Benutzer das System mit gefälschten Masken fälschen.
Windows Hello verwendet auch die Aktivitätserkennung , die sicherstellt, dass der Benutzer ein Lebewesen ist, bevor das Gerät entsperrt werden kann.
Sie können darauf vertrauen, dass Informationen zu Ihrem Gesicht oder Ihrem Fingerabdruck Ihr Gerät niemals verlassen, wenn Sie Windows Hello verwenden.
Es wäre Hackern ausgesetzt, wenn es stattdessen auf einem Server gespeichert würde. Windows speichert jedoch auch keine Bilder Ihres Gesichts oder Ihrer Fingerabdrücke in voller Größe, die gehackt werden könnten. Um die Daten zu speichern, erstellt es eine Datendarstellung oder ein Diagramm .
Darüber hinaus verschlüsselt Windows diese Daten, bevor sie auf dem Gerät gespeichert werden .
Sie können den Scan später jederzeit aktualisieren oder verbessern oder weitere Fingerabdrücke hinzufügen, wenn Sie die Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung verwenden.
Warum es verwenden?
Obwohl Passwörter die am häufigsten verwendeten Sicherheitsmittel sind, sind sie berüchtigt leicht zu knacken. Nicht umsonst beeilt sich die gesamte Branche, sie so schnell wie möglich zu ersetzen. Was ist die Quelle der Passwort-Unsicherheit? Ehrlich gesagt sind es viel zu viele.
Viele Benutzer verwenden weiterhin die am stärksten kompromittierten Passwörter wie 123456, password oder qwerty.
Diejenigen, die komplexere und sicherere Passwörter verwenden, schreiben sie entweder an anderer Stelle auf, weil sie schwer zu merken sind.
Oder schlimmer noch, Leute verwenden dasselbe Passwort auf mehreren Websites. In diesem Fall kann eine einzige Verletzung des Website-Passworts mehrere Konten gefährden.
Aus diesem Grund wird die Multi-Faktor-Authentifizierung immer beliebter. Biometrie ist eine andere Art von Passwort, die der Weg der Zukunft zu sein scheint. Biometrie ist weitaus sicherer als Passwörter und bietet Sicherheit auf Unternehmensniveau, da es schwierig ist, die Gesichts- und Fingerabdruckerkennung zu knacken.
Wir hoffen, Sie haben alles über Windows Hello und die Einrichtung unter Windows 11 erfahren. Sie können Ihre Vorschläge und Fragen im Kommentarbereich unten hinterlassen. Wir würden gerne wissen, welches Thema Sie uns als nächstes widmen möchten.