Home
» Wiki
»
Beheben Sie das erneute Erscheinen der Outlook-Passwortaufforderung
Beheben Sie das erneute Erscheinen der Outlook-Passwortaufforderung
Outlook ist eines der am häufigsten verwendeten E-Mail-Client-Systeme für die Geschäftskommunikation. Es verfügt über eine leicht verständliche Benutzeroberfläche und einen erstklassigen Sicherheitsmechanismus für eine sichere Kommunikation. Die Mehrheit der Benutzer verwendet die Microsoft Windows 10 Outlook Desktop-App. Es funktioniert jedoch gelegentlich aufgrund von Fehlern und Störungen nicht wie vorgesehen. Eines der häufigsten Probleme, mit denen viele Benutzer konfrontiert sind, ist, dass die Outlook-Kennwortaufforderung immer wieder auftaucht. Es kann Sie irritieren, wenn Sie an einem zeitkritischen Projekt arbeiten, da Sie das Kennwort eingeben müssen, um weiterzuarbeiten, da die Aufforderung oft angezeigt wird. Das Problem tritt bei den meisten Outlook-Versionen auf, einschließlich Outlook 2016, 2013 und 2010. Lesen Sie unten, um zu erfahren, wie Sie Microsoft Outlook beheben können, das immer wieder nach einem Kennwortproblem fragt.
So beheben Sie das Problem mit der erneuten Anzeige des Outlook-Passworts
Microsoft Outlook fragt aus verschiedenen Gründen ständig nach einem Kennwort, darunter:
Antivirus-Produkte, die nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Fehler im letzten Windows-Update
Beschädigtes Outlook-Profil
Probleme mit der Netzwerkverbindung
Ungültiges Outlook-Passwort im Credential Manager gespeichert
Unsachgemäße Konfiguration der Outlook-E-Mail-Einstellungen
Authentifizierungseinstellungen für ausgehende und empfangende Server
Probleme mit freigegebenen Kalendern
Vorabprüfung
Ein häufiger Grund, warum Outlook Sie weiterhin zur Eingabe eines Kennworts auffordert, ist eine träge oder unzuverlässige Netzwerkverbindung. Es kann den Kontakt mit dem Mailserver verlieren und beim Versuch, sich wieder beizutreten, zur Eingabe von Anmeldeinformationen auffordern. Die Lösung besteht darin , zu einer stabileren Netzwerkverbindung zu wechseln .
Methode 1: Microsoft-Konto erneut hinzufügen
Sie können versuchen, das Microsoft-Konto manuell von Ihrem Gerät zu trennen und es dann erneut hinzuzufügen, damit Outlook nicht ständig nach einem Kennwortproblem fragt.
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + X und klicken Sie auf Einstellungen .
2. Wählen Sie Konteneinstellungen , wie gezeigt.
3. Wählen Sie im linken Bereich E-Mail & Konten aus.
4. Wählen Sie unter Von anderen Apps verwendete Konten Ihr Konto aus und klicken Sie auf Verwalten .
5. Sie werden über Microsoft Edge zur Microsoft-Kontoseite weitergeleitet. Klicken Sie unter Geräte auf die Option Verwalten .
6. Klicken Sie dann auf die hervorgehobene Option Gerät entfernen .
7. Klicken Sie auf eine dieser Optionen, um das Gerät wieder Ihrem Konto hinzuzufügen:
Fügen Sie ein Microsoft-Konto hinzu
Arbeits- oder Schulkonto hinzufügen
Methode 2: Outlook-Anmeldeinformationen entfernen
Es ist wichtig, den Credential Manager zu löschen, da er möglicherweise ein ungültiges Kennwort verwendet. So beheben Sie das Problem mit der erneuten Anzeige der Microsoft Outlook-Kennwortaufforderung:
1. Starten Sie die Systemsteuerung, indem Sie sie wie abgebildet in der Windows-Suchleiste durchsuchen .
2. Stellen Sie Ansicht nach > Kleine Symbole ein und klicken Sie wie abgebildet auf Credential Manager .
3. Klicken Sie hier auf Windows-Anmeldeinformationen , wie unten abgebildet.
4. Suchen Sie Ihre Microsoft- Kontoanmeldeinformationen im Abschnitt Allgemeine Anmeldeinformationen .
5. Wählen Sie Ihre Microsoft-Kontoanmeldeinformationen aus und klicken Sie auf Entfernen , wie hervorgehoben dargestellt.
6. Wählen Sie in der Warnmeldung Ja , um den Löschvorgang zu bestätigen.
7. Wiederholen Sie diese Schritte, bis alle mit Ihrer E-Mail-Adresse verbundenen Anmeldeinformationen entfernt wurden.
Dies hilft dabei, alle zwischengespeicherten Kennwörter zu löschen und dieses Problem möglicherweise zu beheben.
Methode 3: Deaktivieren Sie die Outlook-Anmeldeaufforderung
Wenn die Benutzeridentifikationseinstellungen in Outlook, die ein Exchange-Konto verwenden, aktiviert sind, werden Sie immer zur Eingabe von Authentifizierungsinformationen aufgefordert. Dieses Microsoft Outlook fragt ständig nach einem Passwortproblem, das irritiert. Wenn Sie also die Outlook-Kennwortabfrage entfernen möchten, entfernen Sie diese Option wie folgt:
Hinweis: Die angegebenen Schritte wurden in der Version von Microsoft Outlook 2016 überprüft .
1. Starten Sie Outlook über die Windows-Suchleiste wie unten dargestellt.
2. Klicken Sie wie hervorgehoben auf die Registerkarte Datei .
3. Hier im Kontoinformationen Abschnitt, wählen Sie die Kontoeinstellungen Dropdown - Menü. Klicken Sie dann wie gezeigt auf die Kontoeinstellungen… .
4. Wählen Sie Ihr Exchange-Konto aus und klicken Sie auf Ändern…
5. Klicken Sie nun wie gezeigt auf die Schaltfläche Weitere Einstellungen… .
6. Wechseln Sie zur Registerkarte Sicherheit und deaktivieren Sie die Option Immer zur Eingabe der Anmeldeinformationen auffordern im Abschnitt Benutzeridentifikation .
7. Klicken Sie abschließend auf Übernehmen > OK , um die Änderungen zu speichern.
Methode 4: Aktivieren Sie die Funktion zum Erinnern des Kennworts
In anderen Fällen fragt Microsoft Outlook ständig nach Passwortproblemen, die auf ein einfaches Versehen zurückzuführen sind. Es ist möglich, dass Sie beim Anmelden die Option Kennwort speichern nicht aktiviert haben, was das Problem verursacht. In diesem Fall müssen Sie die Option wie unten beschrieben aktivieren:
1. Öffnen Sie Outlook .
2. Gehen Sie zu Datei > Kontoeinstellungen > Kontoeinstellungen…, wie in Methode 3 beschrieben .
3. Doppelklicken Sie nun auf Ihr Konto unter der Registerkarte E-Mail , wie hervorgehoben dargestellt.
4. Aktivieren Sie hier wie abgebildet das Kontrollkästchen Kennwort speichern .
5. Klicken Sie abschließend auf Weiter > Fertig stellen , um diese Änderungen zu speichern.
Methode 5: Installieren Sie die neuesten Updates für Outlook
Wenn keine der vorherigen Alternativen zur Behebung von Microsoft Outlook funktioniert hat, werden Sie immer wieder nach Kennwortproblemen gefragt, möglicherweise funktioniert Ihre Outlook-Anwendung nicht richtig. Daher müssen Sie die neueste Version von Outlook herunterladen und installieren, um das Problem mit der Outlook-Kennwortaufforderung zu beheben. Nachfolgend finden Sie die Schritte dazu:
Hinweis: Die angegebenen Schritte wurden in der Version von Microsoft Outlook 2007 überprüft .
1. Starten Sie Outlook über die Windows-Suchleiste .
2. Klicken Sie wie gezeigt auf Hilfe .
3. Klicken Sie auf Nach Updates suchen , hervorgehoben dargestellt.
Profi-Tipp: Es ist ratsam, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten, damit Sicherheitsprobleme behoben und neue Funktionen hinzugefügt werden können. Auch hier klicken Sie MS Office - Updates für alle anderen Versionen von MS Office & MS Outlook zum Download bereit .
Methode 6: Neues Outlook-Konto erstellen
Outlook kann sich aufgrund eines beschädigten Profils möglicherweise keine Kennwörter merken. Um das Problem mit der Outlook-Kennwortaufforderung zu beheben, löschen Sie es und richten Sie ein neues Profil in Outlook ein.
Hinweis: Die angegebenen Schritte wurden unter Windows 7 & Outlook 2007 überprüft .
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung über das Startmenü .
2. Stellen Sie Ansicht nach > Große Symbole ein und klicken Sie auf Mail (Microsoft Outlook) .
3. Klicken Sie nun auf die Option Profile anzeigen… , die hervorgehoben dargestellt wird.
4. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen auf der Registerkarte Allgemein .
5. Geben Sie als Nächstes den Profilnamen ein und klicken Sie auf OK .
6. Geben Sie dann die gewünschten Details ( Ihr Name, E-Mail-Adresse, Kennwort und Kennwortwiederholung ) in den Abschnitt E-Mail-Konto ein. Klicken Sie dann auf Weiter > Fertig stellen .
7. Wiederholen Sie die Schritte 1 – 3 erneut und klicken Sie in der Liste auf Ihr neues Konto .
8. Aktivieren Sie dann die Option Immer dieses Profil verwenden .
9. Klicken Sie auf Übernehmen > OK , um diese Änderungen zu speichern.
Möglicherweise liegt ein Fehler im Profil vor. In diesem Fall wird das Problem durch das Erstellen eines neuen Profils behoben. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie die nächste Lösung.
Methode 7: Starten Sie Outlook im abgesicherten Modus und deaktivieren Sie Add-Ins
Um das Problem mit der Outlook-Kennwortaufforderung zu beheben, starten Sie Outlook im abgesicherten Modus und deaktivieren Sie alle Add-Ins. Lesen Sie unseren Artikel zum Booten von Windows 10 im abgesicherten Modus . Führen Sie nach dem Booten im abgesicherten Modus die folgenden Schritte aus, um Add-Ins zu deaktivieren:
Hinweis: Die angegebenen Schritte wurden in der Version von Microsoft Outlook 2016 überprüft .
1. Starten Sie Outlook und klicken Sie auf die Registerkarte Datei, wie in Methode 3 gezeigt .
2. Wählen Sie Optionen wie unten hervorgehoben.
3. Gehen Sie links zur Registerkarte Add-Ins und klicken Sie dann wie abgebildet auf die Schaltfläche GO… .
4. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche Entfernen , um die gewünschten Add-Ins zu entfernen.
Methode 8: Ausschluss in der Windows-Firewall hinzufügen
Es ist möglich, dass die auf Ihrem Computer installierte Antivirensoftware Outlook stört, wodurch die Outlook-Kennwortaufforderung erneut angezeigt wird. Sie können in dieser Situation versuchen, das Antivirenprogramm zu deaktivieren, um zu sehen, ob es das Problem behebt. Darüber hinaus können Sie wie folgt App-Ausschlüsse in der Windows-Firewall hinzufügen:
1. Starten Sie Systemsteuerung von Windows - Suchleiste , wie dargestellt.
2. Stellen Sie Ansicht nach > Kategorie ein und klicken Sie auf System und Sicherheit .
3. Klicken Sie auf die Option Windows Defender-Firewall .
4. Wählen Sie in der linken Seitenleiste die Option App oder Funktion über die Windows Defender-Firewall zulassen .
5. Aktivieren Sie die Microsoft Office-Komponente unter den privaten und öffentlichen Optionen, wie unten dargestellt. Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern.
Wir hoffen, Sie konnten das Problem mit der erneuten Eingabeaufforderung des Outlook-Kennworts beheben . Lassen Sie uns wissen, welche Methode für Sie funktioniert hat. Wenn Sie Fragen / Anregungen zu diesem Artikel haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich hinterlassen.