Home
» Wiki
»
7 Möglichkeiten zur Behebung von Computerabstürzen
7 Möglichkeiten zur Behebung von Computerabstürzen
Wenn Ihr Computer immer wieder abstürzt und Sie wissen möchten, warum dies passiert, dann sind Sie hier richtig! Wir bringen Ihnen einen perfekten Leitfaden, der Ihnen hilft, das Problem des Computerabsturzes unter Windows 10 zu beheben. Dieser Leitfaden wird Ihnen nicht nur helfen, die Ursachen des Absturzes zu verstehen, sondern auch verschiedene Methoden zur Behebung eines Computerabsturzes besprechen. Lesen Sie bis zum Ende, um mehr zu erfahren!
Es kann mehrere Gründe für einen Computerabsturz geben; einige bedeutende sind:
Beschädigte Registrierungsdateien: Wenn die Registrierungsdateien verlegt, beschädigt oder verloren gehen, führt diese Störung zu einem Computerabsturz.
Unsachgemäße Dateiorganisation: Die Desorganisation dieser Dateien führt dazu, dass der Computer immer wieder abstürzt.
Unzureichender Speicherplatz: Ein Mangel an Speicherplatz in Ihrem Windows-PC führt auch zum Absturz des Computers. Entfernen Sie daher unnötige Dateien wie temporäre Internetdateien und Cache-Dateien, um Speicherplatz freizugeben. Darüber hinaus können Sie eine PC-Bereinigungs-App verwenden.
Überhitzung des PCs: Manchmal funktioniert der CPU-Lüfter je nach Systemauslastung möglicherweise nicht und Ihr Gerät kann überhitzt werden.
Schädliche Software: Schädliche Software beabsichtigt, Ihr System zu beschädigen, private Daten zu stehlen und/oder Sie auszuspionieren.
Hinweis: Öffnen Sie KEINE verdächtigen E-Mails oder klicken Sie auf nicht überprüfte Links, da bösartige Codes in Ihr System eindringen.
Methode 1: Starten Sie Ihren PC neu
In den meisten Fällen behebt ein einfacher Neustart das Problem.
1. Drücken Sie die Windows- Taste und klicken Sie auf das Power-Symbol.
2. Klicken Sie hier auf Neustart , wie hervorgehoben.
Methode 2: Booten Sie im abgesicherten Modus
Sie können das Problem des Computerabsturzes beheben, indem Sie Ihren Windows 10-PC im abgesicherten Modus starten und Anwendungen oder Programme deinstallieren, die problematisch erscheinen. Darüber hinaus erfahren Sie in unserem Tutorial hier , wann und wie Sie den abgesicherten Modus verwenden .
1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol > Ein-/Aus-Symbol > Neu starten, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten .
2. Klicken Sie hier auf Fehlerbehebung .
3. Wählen Sie nun Erweiterte Optionen gefolgt von Starteinstellungen.
4. Klicken Sie auf Neustart und warten Sie, bis der Bildschirm Starteinstellungen angezeigt wird.
5. Drücken Sie die Taste (Zahl) 4, um in den abgesicherten Modus zu wechseln .
Hinweis: Um den abgesicherten Modus mit Netzwerkzugriff zu aktivieren, drücken Sie Nummer 5 .
6. Suchen Sie nach Programme hinzufügen oder entfernen und klicken Sie auf Öffnen , um es zu starten.
7. Wählen Sie ein Programm eines Drittanbieters oder eine kürzlich installierte App, die möglicherweise problematisch oder bösartig ist, und klicken Sie auf Deinstallieren . Wir haben beispielsweise den Schritt für eine App namens AnyDesk erklärt.
8. Klicken Sie auch in der Popup-Eingabeaufforderung auf Deinstallieren .
Wenn das Aktualisieren der Treiber nicht hilft, versuchen Sie, die Treiber neu zu installieren, um das Problem mit dem Computerabsturz zu beheben. Befolgen Sie dazu die angegebenen Schritte:
1. Gehen Sie wie in Methode 3 beschrieben zu Geräte-Manager > Grafikkarten .
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber (zB NVIDIA GeForce 940MX ) und wählen Sie Gerät deinstallieren , wie gezeigt.
3. Aktivieren Sie die Option Treibersoftware für dieses Gerät löschen und klicken Sie zur Bestätigung auf Deinstallieren .
4. Besuchen Sie nach der Deinstallation die offizielle Treiber-Website, dh NVIDIA, und laden Sie die neueste Version des Grafikkartentreibers herunter , wie unten dargestellt.
5. Nachdem der Download abgeschlossen ist, führen Sie die heruntergeladene Setup-Datei aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm , um sie zu installieren.
Hinweis: Während der Installation des Grafikkartentreibers auf Ihrem Gerät kann Ihr PC mehrmals neu starten.
6. Machen Sie dasselbe für Audio- , Netzwerk- und andere Gerätetreiber .
Methode 5: SFC- und DISM-Scan ausführen
Registrierungsdateien sind Sammlungen mehrerer integraler Komponenten kleiner Dateien, die dazu beitragen, die Gesamtleistung und den Betrieb des Windows-Betriebssystems zu beschleunigen. Wie bereits erwähnt, führt jedes Problem mit diesen Dateien zum Absturz des Computers. Es kann jedoch einfach behoben werden, indem ein System File Checker-Scan und ein Deployment Image Servicing & Management-Scan ausgeführt werden, der solche Probleme automatisch scannt und repariert.
Hinweis: Starten Sie Ihr System im abgesicherten Modus, wie in Methode 2 beschrieben, bevor Sie den Scan ausführen.
1. Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie nach cmd suchen und auf Als Administrator ausführen klicken , wie hervorgehoben dargestellt.
2. Geben Sie sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste .
3. Warten Sie, bis die Anweisung „ Verifizierung 100 % abgeschlossen“ angezeigt wird.
4. Geben Sie nun Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth wie gezeigt ein und drücken Sie die Eingabetaste .
5. Geben Sie dann den unten angegebenen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
DISM.exe /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Hinweis: Der Befehl ScanHealth führt einen erweiterten Scan durch und ermittelt, ob das Windows-Betriebssystemabbild Probleme hat.
6. Führen Sie schließlich den Befehl DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth aus, um beschädigte Dateien zu reparieren.
7. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu .
Wenn Ihr System bösartige Software enthält, ist es wahrscheinlicher, dass es häufiger abstürzt. Es gibt verschiedene Arten von Schadsoftware wie Viren, Würmer, Bugs, Bots, Spyware, Trojaner, Adware und Rootkits. Anhand dieser Anzeichen können Sie erkennen, ob Ihr System bedroht ist:
Sie erhalten häufig unerwünschte Anzeigen mit Links , die Sie auf bösartige Websites umleiten.
Immer wenn Sie im Internet surfen, wird Ihr Browser immer wieder umgeleitet .
Sie erhalten unbestätigte Warnungen von unbekannten Anwendungen.
Sie können über Ihre Social-Media-Konten auf seltsame Beiträge stoßen .
Möglicherweise erhalten Sie von einem unbekannten Benutzer Lösegeldforderungen , um Ihre privaten Fotos und Videos zurückzuerhalten, die von Ihrem Gerät gestohlen wurden.
Wenn Ihre Administratorrechte deaktiviert sind und Sie die Meldung Diese Funktion wurde von Ihrem Administrator deaktiviert erhalten , bedeutet dies, dass Ihr System von einem anderen Benutzer oder möglicherweise einem Hacker kontrolliert wird.
Anti-Malware-Programme scannen und schützen Ihr System routinemäßig. Um das Problem des Computerabsturzes zu beheben, führen Sie daher einen Antivirenscan mit der integrierten Windows-Sicherheitsfunktion aus:
1. Navigieren Sie zu den Windows- Einstellungen, indem Sie die Tasten Windows + I gleichzeitig drücken .
2. Klicken Sie hier wie abgebildet auf Update & Sicherheit .
3. Klicken Sie nun im linken Bereich auf Windows-Sicherheit .
4. Als nächstes wählen Sie die Viren- und Bedrohungsschutz Option unter Schutzgebieten .
5A. Alle Bedrohungen werden hier eingetragen. Klicken Sie unter Aktuelle Bedrohungen auf Aktionen starten , um Maßnahmen gegen diese Bedrohungen zu ergreifen.
5B. Wenn in Ihrem System keine Bedrohungen vorhanden sind, zeigt das System die Warnung Keine Aktionen erforderlich an , wie unten hervorgehoben. In diesem Fall ist es besser, einen umfassenden Scan durchzuführen, wie in Schritt 6 beschrieben .
6. Klicken Sie unter Viren- und Bedrohungsschutz auf Scan-Optionen . Wählen Sie dann Vollständiger Scan und klicken Sie auf Jetzt scannen , wie unten dargestellt.
7. Wiederholen Sie Schritt 5A , um Bedrohungen zu beseitigen, falls welche gefunden werden.
Methode 7: Reinigen Sie die Computerhardware und sorgen Sie für eine angemessene Belüftung
Es können auch hardwarebezogene Probleme wie Überhitzung und Staubansammlung auftreten. Normalerweise verwendet Ihr Computer Lüfter, um das System zu kühlen, wenn es erhitzt oder überlastet ist. Wenn der Lüfter jedoch nicht gut funktioniert oder abgenutzt ist, sollten Sie einen neuen Lüfter kaufen, um den vorhandenen zu ersetzen.
Lassen Sie das System ruhen: In diesem Fall wird empfohlen, Ihr System ruhen zu lassen. Setzen Sie dann Ihre Arbeit nach einer Weile fort.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung : Vermeiden Sie es, die Luftzirkulation mit einem Tuch oder einer geschlossenen Oberfläche zu blockieren. Stellen Sie Ihr System stattdessen auf eine offene, ebene Fläche, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Stellen Sie sicher, dass die Lüfter laufen : Überprüfen Sie, ob die Lüfter in einem fehlerfreien Betriebszustand sind. Wenn sie defekt sind, lassen Sie sie ersetzen oder reparieren.
Reinigen Sie das Gehäuse Ihres Computers : Es empfiehlt sich, Ihr System sowohl intern als auch extern routinemäßig zu reinigen. Verwenden Sie beispielsweise Gebläse, um den Staub zu reinigen, der sich in der Luftstromkammer des Lüfters angesammelt hat.
Profi-Tipp: Es wird auch empfohlen, das Dienstprogramm zur Festplattendefragmentierung jeden Monat auszuführen , um solche Probleme zu vermeiden.
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie das Problem mit dem Computerabsturz auf Ihrem Windows-PC beheben konnten . Lassen Sie uns wissen, welche Methode für Sie am besten funktioniert hat. Wenn Sie noch Fragen oder Anregungen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich hinterlassen.