Home
» Wiki
»
So setzen Sie das Samsung Galaxy S9 hart zurück
So setzen Sie das Samsung Galaxy S9 hart zurück
Wenn Ihr Samsung Galaxy S9 in Situationen wie dem Aufhängen des Mobiltelefons, dem langsamen Laden und dem Einfrieren des Bildschirms zusammenbricht, wird empfohlen, Ihr Mobiltelefon zurückzusetzen. Solche Probleme entstehen normalerweise durch die Installation unbekannter Software aus nicht überprüften Quellen. Daher ist das Zurücksetzen Ihres Telefons die beste Option, um solche Probleme zu beheben. Sie können wählen, ob Sie einen Soft-Reset oder einen Hard-Reset durchführen möchten. Hier ist eine perfekte Anleitung zum Soft- und Hard-Reset des Samsung Galaxy S9.
Hinweis: Nach jedem Reset werden alle mit dem Gerät verknüpften Daten gelöscht. Es wird empfohlen, alle Dateien zu sichern, bevor Sie einen Reset durchführen.
So setzen Sie das Samsung Galaxy S9 weich und hart zurück
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird normalerweise durchgeführt, wenn die Geräteeinstellungen aufgrund einer fehlerhaften Funktion geändert werden müssen oder wenn die Software eines Geräts aktualisiert wird. Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen des Samsung Galaxy S9 wird normalerweise durchgeführt, um alle mit dem Gerät verbundenen Daten zu entfernen. Dadurch wird der gesamte in der Hardware gespeicherte Speicher gelöscht. Sobald dies erledigt ist, wird es mit der neuesten Version aktualisiert.
Verfahren zum Soft-Reset des Galaxy S9
Der Soft-Reset des Samsung Galaxy S9 ist im Grunde ein Neustart des Geräts. Es ist sehr einfach! Befolgen Sie dazu einfach die angegebenen Schritte:
1. Tippen Sie etwa zehn bis zwanzig Sekunden lang auf Power + Volume down .
2. Das Gerät schaltet sich AUS nach einer Weile.
3. Warten Sie, bis der Bildschirm wieder angezeigt wird. Der Soft-Reset des Samsung Galaxy S9 ist nun abgeschlossen.
Verfahren zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen des Galaxy S9
Methode 1: Samsung S9 auf Werkseinstellungen zurücksetzen mit Android Recovery
Hinweis: Bevor Sie mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen fortfahren, sollten Sie Ihre Daten sichern und wiederherstellen.
1. Schalten AUS Ihrem Handy durch Drücken der Power - Taste.
2. Halten Sie als Nächstes die Lauter- und Bixby- Tasten einige Zeit zusammen. Dann halten Sie die Macht zu drücken.
3. Warten Sie, bis Samsung Galaxy S9 auf dem Bildschirm erscheint.
4. Lassen Sie alle Tasten los, sobald das Samsung-Logo erscheint.
5. Wählen Sie im nun angezeigten Android-Wiederherstellungsbildschirm Daten löschen/Werksreset aus .
Hinweis: Verwenden Sie die Lautstärketasten, um zu navigieren, und verwenden Sie die Ein-/Aus-Taste, um die gewünschte Option auszuwählen.
6. Wenn Sie Daten löschen/Werksreset auswählen, werden zwei Optionen angezeigt. Wählen Sie Ja.
7. Warten Sie nun, bis das Gerät zurückgesetzt wurde, und wählen Sie anschließend System jetzt neu starten aus .
Methode 2: Samsung S9 mit den mobilen Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Sie können das Samsung Galaxy S9 auch mit Ihren mobilen Einstellungen hart zurücksetzen.
Hinweis: Bevor Sie mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen fortfahren, sollten Sie Ihre Daten sichern und wiederherstellen.
1. Gehen Sie auf dem Startbildschirm zur App Einstellungen oder ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld herunter und tippen Sie auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
2. Scrollen Sie unter Einstellungen nach unten und tippen Sie auf Allgemeine Verwaltung .
3. Tippen Sie nun auf Zurücksetzen > Zurücksetzen auf Werkseinstellungen .
4. Scrollen Sie dann nach unten und tippen Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen und dann auf Alle löschen .
5. Warten Sie, bis das Gerät zurückgesetzt wurde. Sobald das Zurücksetzen erfolgreich durchgeführt wurde, wird die Setup- Seite angezeigt .
6. Nachdem die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie Ihr Gerät wie gewohnt verwenden.
Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie das Samsung Galaxy S9 zurücksetzen konnten . Lassen Sie uns wissen, welche Methode für Sie am besten funktioniert hat. Wenn Sie Fragen / Kommentare zu diesem Artikel haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich hinterlassen.