Elemente sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Genshin Impact und machen das Gameplay des Spiels so besonders. Allerdings versteht und begreift nicht jeder die Elementreaktionen in Genshin Impact. Der folgende Artikel hilft Ihnen, dieses Problem zu lösen.
In Genshin Impact sind Elemente ein unverzichtbarer Bestandteil. Man kann sagen, dass sie maßgeblich zum Erfolg des Spiels beitragen. Die Elemente in Genshin Impact dienen jedoch nicht nur dazu, Schaden zu verursachen und Monster im Spiel zu kontern.
Besonders einzigartig ist, dass die Elemente in Genshin Impact miteinander reagieren können. Und nicht viele Spieler verstehen diese elementaren Reaktionen im Spiel vollständig. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im folgenden Artikel.
Allerdings versteht und begreift nicht jeder die elementaren Reaktionen in Genshin Impact. Der folgende Artikel hilft Ihnen, dieses Problem zu lösen.
Eigenschaften der 7 Elemente in Genshin Impact
Es gibt insgesamt 7 Elementarformen in Genshin Impact, darunter:
- Feuer: Verursacht Brandschaden im Laufe der Zeit
- Wasser: Erzeugt einen nassen Zustand, löst viele elementare Reaktionen aus
- Eis: Reduziert die Bewegungsgeschwindigkeit des Gegners.
- Elektrizität: Erzeugt eine elektrische Umgebung und löst elementare Reaktionen aus
- Wind/Lava: Noch keine Wirkung
- Natur: Wird noch nicht auf Charaktere angewendet, erscheint nur bei Monstern.

Elementare Reaktionen in Genshin Impact

Wir werden jetzt 9 elementare Reaktionsketten in Genshin Impact haben, darunter:
Feuer + Wasser = Verdunstung
Der Angriff verursacht den doppelten Schaden, wenn Wasser das aktivierende Element ist, und den 1,5-fachen Schaden, wenn Feuer das aktivierende Element ist.
Feuer + Elektrizität = Überlastung
Verursacht Schaden über einen großen Bereich
Feuer + Eis = Schmelzen
Der Angriff verursacht den doppelten Schaden, wenn Feuer das auslösende Element ist, und den 1,5-fachen Schaden, wenn Eis das auslösende Element ist.
Feuer + Natur = Brennen
Verlängern Sie die Dauer des Feuerschadens

Strom + Wasser = Elektrische Kontamination
Elektrische Schäden breiten sich aus und bleiben lange bestehen.
Elektrizität + Eis = Supraleitung
Verursacht Flächenschaden durch Eis und verringert die Verteidigung des Ziels.
Wasser + Eis = Gefroren
Friert den Gegner ein. Gegner, die Angriffe verwenden, um das Eis zu brechen, erleiden 200 % Schaden.
Wind + Eis/Feuer/Elektrizität/Wasser = Diffusion
Elementarschaden über eine große Fläche verteilen
Lava + Elektrizität/Wasser/Feuer/Eis = Kristallisation
Erzeugt einen Kristall mit elementaren Eigenschaften. Beim Absorbieren des Kristalls erhält der Charakter einen Schutzschild.

Elementare Resonanz im Team
- Team mit 2 Charakteren mit Feuerattribut: Reduziert die Einfrierzeit um 40 %. Erhöht außerdem den Teamangriff um 25 %.
- Team mit 2 Charakteren mit Lava-Attribut: Reduziert die Wahrscheinlichkeit, betäubt zu werden. Erhöht außerdem den Angriff um 15 %, wenn abgeschirmt.
- Team mit 2 Charakteren mit Wasserattribut: Reduziert die Brenndauer um 40 %. Erhöht außerdem die Heilfähigkeit um 30 %.

- Team mit 2 Charakteren mit Wind-Attribut : Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 10 %, verkürzt die Abkühlzeit um 5 % und verringert den Ausdauerverbrauch um 15 %.
- Team mit 2 elektrischen Charakteren : Reduziert die Nasszeit um 40 %. Supraleitende, überladene und elektrifizierende Reaktionen haben eine 100%ige Chance, elektrische Elementarteilchen zu erzeugen (5 Sekunden Abkühlung).
- Team mit 2 Eiselementar-Charakteren : Reduziert die Dauer der Elektrizität um 40 %. Erhöht die kritische Schadensrate um 15 % gegen gefrorene oder von Eis betroffene Feinde.
- Team ohne doppelte Attribute: Erhöht die Resistenz gegen alle Elemente um 15 %.
Siehe auch: