Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

Haben Sie Probleme mit Ihrem VPN? Sie können auf Ihrem Android-Telefon keine Verbindung zu einem VPN herstellen? Machen Sie sich keine Sorgen, in diesem Handbuch werden wir sehen, wie Sie das Problem mit der VPN-Verbindung unter Android beheben können. Aber lassen Sie uns zuerst verstehen, was ein VPN ist und wie es funktioniert.

VPN steht für Virtual Private Network. Es handelt sich um ein Tunneling-Protokoll, mit dem Benutzer Daten privat und sicher teilen und austauschen können. Es erstellt einen virtuellen privaten Kanal oder eine Route, um Daten sicher auszutauschen, während eine Verbindung zu einem öffentlichen Netzwerk besteht. VPN schützt vor Datendiebstahl, Datensniffing, Online-Überwachung und unberechtigtem Zugriff. Es bietet verschiedene Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Firewall, Authentifizierung, sichere Server usw. Dies macht VPN im digitalen Zeitalter unverzichtbar. 

VPN kann sowohl auf Computern als auch auf Smartphones verwendet werden. Es gibt mehrere beliebte VPN-Dienste, deren Apps im Play Store verfügbar sind. Einige dieser Apps sind kostenlos, während andere kostenpflichtig sind. Die grundlegende Bedienung dieser Apps ist ziemlich gleich und läuft meistens einwandfrei. Wie bei jeder anderen App kann es bei Ihrer VPN-App jedoch von Zeit zu Zeit zu Problemen kommen . In diesem Artikel werden wir eines der häufigsten Probleme im Zusammenhang mit dem VPN diskutieren, und das ist ein Fehler beim Herstellen einer Verbindung. Bevor wir das Problem im Detail besprechen, müssen wir verstehen, warum wir überhaupt ein VPN brauchen.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

Warum brauchen Sie ein VPN?

Die grundlegendste Verwendung eines VPNs besteht darin, die Privatsphäre zu gewährleisten. Es bietet keinen sicheren Kanal für den Datenaustausch, sondern maskiert auch Ihren Online-Fußabdruck. Wenn Sie sich mit dem Internet verbinden, kann Ihr Standort mithilfe Ihrer IP-Adresse verfolgt werden. Staatliche oder private Überwachungsbehörden können sogar verfolgen, was Sie tun. Jeder Artikel, nach dem Sie suchen, jede Website, die Sie besuchen, und alles, was Sie herunterladen, kann überwacht werden. Ein VPN erspart Ihnen all das Schnüffeln. Werfen wir nun einen Blick auf die Hauptanwendungen eines VPN.

1. Sicherheit: Wie bereits erwähnt, ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines VPNs die sichere Übertragung von Daten. Durch Verschlüsselung und Firewall sind Ihre Daten sicher vor Unternehmensspionage und Diebstahl.

2. Anonymität:  VPN ermöglicht es Ihnen, im öffentlichen Netzwerk Anonymität zu wahren. Es verbirgt Ihre IP-Adresse und ermöglicht es Ihnen, vor der Überwachung durch die Regierung verborgen zu bleiben. Es schützt Sie vor dem Eindringen in die Privatsphäre, Spamming, zielgerichtetem Marketing usw.

3. Geo-Zensur: Bestimmte Inhalte sind in bestimmten Regionen nicht zugänglich. Dies wird als Geo-Zensur oder geografische Sperrung bezeichnet. VPN maskiert Ihren Standort und ermöglicht es Ihnen daher, diese Sperren zu umgehen. Mit einfachen Worten, das VPN ermöglicht Ihnen den Zugriff auf regional beschränkte Inhalte.

Lesen Sie auch: Was ist ein VPN und wie funktioniert es?

Was verursacht VPN-Verbindungsprobleme?

VPN ist eine Software, die aus mehreren Gründen Fehlfunktionen aufweisen kann. Einige davon sind lokal, was bedeutet, dass das Problem bei Ihrem Gerät und seinen Einstellungen liegt, während andere serverbezogene Probleme sind wie:

  • Der VPN-Server, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, ist überlastet.
  • Das aktuell verwendete VPN-Protokoll ist falsch.
  • Die VPN-Software oder App ist alt und veraltet.

So beheben Sie, dass VPN unter Android keine Verbindung herstellt

Wenn das Problem beim Server der VPN-App selbst liegt, können Sie nichts tun, als zu warten, bis sie das Problem beheben. Wenn das Problem jedoch auf die Einstellungen des Geräts zurückzuführen ist, können Sie verschiedene Dinge tun. Lassen Sie uns einen Blick auf die verschiedenen Lösungen werfen, um die VPN-Konnektivitätsprobleme auf Android zu beheben.

Methode 1: Überprüfen Sie, ob der VPN-Verbindungszugriff aktiviert ist oder nicht

Wenn eine App zum ersten Mal ausgeführt wird, fragt sie nach mehreren Berechtigungsanfragen. Dies liegt daran, dass eine App, wenn sie die Hardwareressourcen des Mobiltelefons verwenden muss, die Erlaubnis des Benutzers einholen muss. Ebenso werden Sie beim ersten Öffnen der VPN-App um Erlaubnis gefragt, eine VPN-Verbindung auf Ihrem Gerät einzurichten. Stellen Sie sicher, dass Sie der App die erforderliche Berechtigung erteilen. Danach verbindet sich die VPN-App mit einem privaten Server und stellt die IP-Adresse Ihres Geräts einan einen ausländischen Standort. Bei einigen Apps können Sie möglicherweise auch die Region auswählen, zu deren Server Sie eine Verbindung herstellen möchten, und die für Ihr Gerät festgelegte IP-Adresse. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird dies durch ein Schlüsselsymbol im Benachrichtigungsfeld angezeigt. Daher ist es wichtig, dass Sie die Verbindungsanfrage zunächst akzeptieren und der App erlauben, sich mit dem Proxy-Server zu verbinden.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

Methode 2: Cache und Datendateien für die VPN-App löschen

Alle Apps speichern einige Daten in Form von Cache-Dateien. Einige grundlegende Daten werden gespeichert, damit die App beim Öffnen schnell etwas anzeigen kann. Es soll die Startzeit jeder App verkürzen. Manchmal werden jedoch alte Cache-Dateien beschädigt und führen zu einer Fehlfunktion der App. Es empfiehlt sich immer, den Cache und die Daten für Apps zu leeren. Betrachten Sie dies als Bereinigungsverfahren, das alte und beschädigte Dateien aus dem Speicher der App entfernt und durch neue ersetzt. Es ist auch absolut sicher, die Cache-Dateien für jede App zu löschen, da sie automatisch neu generiert werden. Wenn Ihre VPN-App also nicht richtig funktioniert und nicht richtig funktioniert, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Cache und die Datendateien zu löschen:

1. Gehen Sie auf Ihrem Telefon zu den Einstellungen .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

2. Klicken Sie auf die Option Apps , um die Liste der auf Ihrem Gerät installierten Apps anzuzeigen.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

3. Suchen Sie nun nach der von Ihnen verwendeten VPN-App und tippen Sie darauf, um die App-Einstellungen zu öffnen.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

4. Klicken Sie auf die Option Speicher .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

5. Hier finden Sie die Option Cache leeren und Daten löschen . Klicken Sie auf die entsprechenden Schaltflächen und die Cache-Dateien für die VPN-App werden gelöscht.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

Methode 3: Aktualisieren Sie die VPN-App

Jede VPN-App verfügt über einen festen Satz von Servern und ermöglicht es Ihnen, sich mit jedem von ihnen zu verbinden. Diese Server werden jedoch von Zeit zu Zeit heruntergefahren. Daher muss das VPN neue Server finden oder erstellen. Wenn Sie eine ältere Version der App verwenden, besteht die Möglichkeit, dass die Ihnen bereitgestellte Serverliste eine alte ist. Es ist immer eine gute Idee , die App immer auf dem neuesten Stand zu halten. Es bietet Ihnen nicht nur frische und schnellere Server, sondern verbessert auch die Benutzeroberfläche der App erheblich und bietet ein besseres Erlebnis. Ein neues Update enthält auch Fehlerbehebungen, die Probleme mit der Netzwerkverbindung lösen können. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre VPN-App zu aktualisieren:

1. Gehen Sie zum Play Store .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

2. Oben links finden Sie drei horizontale Linien . Klicken Sie auf sie.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

3. Klicken Sie nun auf die Option „Meine Apps und Spiele“ .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

4. Suchen Sie nach der von Ihnen verwendeten VPN-App und prüfen Sie, ob Updates ausstehen.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

5. Wenn ja, klicken Sie auf die Schaltfläche Update .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

6. Sobald die App aktualisiert wurde, versuchen Sie es erneut und prüfen Sie, ob Sie VPN-Verbindungsprobleme auf Android beheben können.

Methode 4: Deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut

Wenn die Aktualisierung der App nicht funktioniert hat oder überhaupt kein Update verfügbar war, müssen Sie die App deinstallieren und sie erneut aus dem Play Store installieren. Das wäre wie die Entscheidung für einen Neuanfang. Es besteht eine gute Chance, dass dadurch das VPN-Problem behoben wird und keine Verbindung auf Ihrem Gerät hergestellt wird. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um zu sehen, wie:

1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon.

2. Gehen Sie nun zum Abschnitt Apps .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

3. Bitte suchen Sie nach Ihrer VPN-App und tippen Sie darauf.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

4. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Deinstallieren .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

5. Nachdem die App entfernt wurde, laden Sie die App aus dem Play Store herunter und installieren Sie sie erneut.

Lesen Sie auch: So deinstallieren oder löschen Sie Apps auf Ihrem Android-Telefon

Methode 5: Deaktivieren Sie den automatischen Wechsel von Wi-Fi zu Mobilfunkdaten

Fast alle modernen Android-Smartphones verfügen über eine Funktion namens Wi-Fi+ oder Smart Switch oder ähnliches. Es hilft Ihnen, eine kontinuierliche und stabile Internetverbindung aufrechtzuerhalten, indem es automatisch von Wi-Fi auf Mobilfunkdaten umschaltet, wenn die Wi-Fi-Signalstärke nicht stark genug ist. Es ist im Allgemeinen eine nützliche Funktion, die uns vor dem Verlust der Verbindung bewahrt und den Wechsel bei Bedarf automatisch vornimmt, anstatt dies manuell tun zu müssen. 

Dies könnte jedoch der Grund dafür sein, dass Ihr VPN die Verbindung verliert. Sie sehen, ein VPN maskiert Ihre tatsächliche IP-Adresse. Wenn Sie eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen, verfügt Ihr Gerät über eine bestimmte IP-Adresse, die Ihren Standort bestimmt. Wenn Sie sich mit einem VPN-Server verbinden, maskiert die App Ihre tatsächliche IP und ersetzt sie durch einen Proxy. Bei einem Wechsel von WLAN zu einem Mobilfunknetz wird die ursprüngliche IP-Adresse, die beim Verbinden mit dem WLAN bereitgestellt wurde, geändert und damit die VPN-Maske nutzlos. Als Ergebnis wird das VPN getrennt.

Um dies zu verhindern, müssen Sie die automatische Umschaltfunktion deaktivieren. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um zu sehen, wie:

1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.

2. Gehen Sie nun zu Drahtlos- und Netzwerkeinstellungen .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

3. Tippen Sie hier auf die WLAN- Option.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

4. Klicken Sie anschließend auf die Menüoption (drei vertikale Punkte) oben rechts auf dem Bildschirm. 

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

5. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Wi-Fi+ aus .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

6. Schalten Sie nun den Schalter neben Wi-Fi+ aus , um die automatische Umschaltfunktion zu deaktivieren.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

7. Starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie erneut, eine Verbindung zum VPN herzustellen.

Sobald das Gerät neu gestartet wurde, hoffen wir, dass Sie beheben können, dass VPN keine Verbindung zum Android-Problem herstellt. Aber wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, fahren Sie mit der nächsten Methode fort. 

Methode 6: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, ist es an der Zeit, drastische Maßnahmen zu ergreifen. Die nächste Option in der Liste der Lösungen besteht darin, die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Android-Gerät zurückzusetzen. Es ist eine effektive Lösung, die alle gespeicherten Einstellungen und Netzwerke löscht und das WLAN Ihres Geräts neu konfiguriert. Da die Verbindung zu einem VPN-Server eine stabile Internetverbindung erfordert, ist es sehr wichtig, dass Ihr WLAN und die Einstellungen des Mobilfunknetzes den Vorgang nicht stören. Der beste Weg, dies sicherzustellen, besteht darin, die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Gerät zurückzusetzen. Um dies zu tun:

1. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons.

2. Klicken Sie nun auf die Registerkarte System .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

4. Wählen Sie nun Netzwerkeinstellungen zurücksetzen aus .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

5. Sie erhalten nun eine Warnung, welche Dinge zurückgesetzt werden. Klicken Sie auf die Option „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“ .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

6. Stellen Sie nun eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk her und versuchen Sie dann die Verbindung zum VPN-Server und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde oder nicht.

Methode 7: Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser VPN unterstützt

Letztendlich muss Ihr Browser mit Ihrer VPN-App kompatibel sein. Wenn Sie einen Browser verwenden, der es Ihnen nicht erlaubt, Ihre IP über ein VPN zu maskieren, führt dies zu Verbindungsproblemen. Die beste Lösung für dieses Problem ist die Verwendung eines Browsers, der von der VPN-App empfohlen wird. Browser wie Google Chrome und Firefox funktionieren mit fast allen VPN-Apps. 

Aktualisieren Sie außerdem den Browser auf die neueste Version. Wenn VPN keine Verbindung zum Android-Problem herstellt , kann das Problem durch die Aktualisierung des Browsers auf die neueste Version behoben werden. Wenn Sie eine schrittweise Anleitung zum Aktualisieren Ihres Browsers wünschen, können Sie sich auf die Schritte zum Aktualisieren der VPN-App beziehen, da sie identisch sind. Navigieren Sie einfach zu Ihrem Browser in der Liste der installierten Apps anstelle der VPN-App.

Methode 8: Löschen Sie andere VPN-Apps und -Profile

Die Installation mehrerer VPN-Apps auf Ihrem Gerät kann zu Konflikten und Verbindungsproblemen mit Ihrer VPN-App führen. Wenn Sie mehr als eine VPN-App auf Ihrem Gerät installiert haben oder mehrere VPN-Profile einrichten, müssen Sie diese Apps deinstallieren und ihre Profile entfernen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um zu sehen, wie:

1. Entscheiden Sie zunächst, welche VPN-App Sie behalten möchten und deinstallieren Sie dann die anderen Apps.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

2. Tippen und halten Sie ihre Symbole und klicken Sie dann auf die Deinstallationsoption oder ziehen Sie sie auf das Papierkorbsymbol.

3. Alternativ können Sie die VPN-Profile auch von Ihrem Gerät entfernen .

4. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Gerät und gehen Sie zu Drahtlos- und Netzwerkeinstellungen .

5. Tippen Sie hier auf die VPN- Option.

6. Klicken Sie anschließend auf das Zahnradsymbol neben einem VPN-Profil und tippen Sie auf die Option VPN entfernen oder vergessen .

7. Stellen Sie sicher, dass nur ein VPN-Profil mit der App verknüpft ist, die Sie in Zukunft verwenden möchten.

Methode 9: Stellen Sie sicher, dass der Batteriesparmodus Ihre App nicht stört

Die meisten Android-Geräte verfügen über ein integriertes Optimierungs- oder Energiespartool. Obwohl diese Apps Ihnen helfen, Strom zu sparen und die Akkulaufzeit zu verlängern, können sie manchmal die formale Funktion Ihrer Apps beeinträchtigen. Insbesondere wenn Ihr Akku fast leer ist, schränken Energieverwaltungs-Apps bestimmte Funktionen ein, und dies könnte der Grund dafür sein, dass VPN keine Verbindung zu Ihrem Gerät herstellt. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre VPN-App von der Kontrolle durch Ihre Batterieoptimierungs- oder Batteriespar-App auszunehmen:

1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

2. Tippen Sie nun auf die Option Akku .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

3. Klicken Sie hier auf die Option Batterieverbrauch .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

4. Suchen Sie nach Ihrer VPN-App und tippen Sie darauf.

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

5. Öffnen Sie danach die App-Starteinstellungen .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

6. Deaktivieren Sie die Einstellung Automatisch verwalten und stellen Sie dann sicher, dass die Umschalter neben Autostart , Sekundärstart und Im Hintergrund ausführen aktiviert sind .

Fix VPN verbindet sich nicht auf Android

7. Dadurch wird verhindert, dass die Batteriespar-App die Funktionalitäten der VPN-App einschränkt und somit das Verbindungsproblem gelöst wird.

Methode 10: Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Router mit VPN kompatibel ist

Viele öffentliche WLAN-Router, insbesondere solche in Schulen, Hochschulen und Büros, erlauben kein VPN-Passthrough. Das bedeutet, dass der uneingeschränkte Verkehrsfluss über das Internet mit Hilfe von Firewalls blockiert oder einfach in den Router-Einstellungen deaktiviert wird. Selbst in einem Heimnetzwerk ist es möglich, dass Ihr Internetdienstanbieter VPN-Passthrough deaktiviert hat. Um die Dinge in Ordnung zu bringen, benötigen Sie Administratorzugriff, um Ihre Router- und Firewall-Einstellungen zu ändern, um IPSec oder PPTP zu aktivieren . Dies sind die am häufigsten verwendeten VPN-Protokolle.

Sie müssen auch sicherstellen, dass die erforderlichen Portweiterleitungen und Protokolle in Ihren Router-Einstellungen oder anderen von Ihnen verwendeten Firewall-Programmen aktiviert sind. VPNs, die IPSec verwenden, müssen den UDP-Port 500 (IKE) weitergeleitet und die Protokolle 50 (ESP) und 51 (AH) geöffnet haben.

Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie diese Einstellungen ändern können, müssen Sie das Benutzerhandbuch Ihres Routers durchgehen und verstehen, wie seine Firmware funktioniert. Alternativ können Sie sich auch an Ihren Internetdienstanbieter wenden, um Hilfe zu diesem Problem zu erhalten.

Empfohlen:

Damit sind wir am Ende dieses Artikels angelangt und hoffen, dass Sie diese Lösungen hilfreich finden und beheben konnten, dass VPN keine Verbindung unter Android herstellt. Wenn Sie jedoch weiterhin Probleme mit Ihrer VPN-App haben, müssen Sie nach Alternativen suchen. Im Play Store sind Hunderte von VPN-Apps verfügbar, und die meisten davon sind kostenlos. Apps wie Nord VPN und Express VPN werden von vielen Android-Benutzern hoch bewertet und empfohlen. Wenn nichts anderes funktioniert, wechseln Sie zu einer anderen VPN-App und wir hoffen, dass sie einwandfrei funktioniert.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.