Fast 10 Jahre warten, um das iPhone 4s zu entsperren
Eine Internetnutzerin in China erzählte, wie ihr iPhone 4s, für das sie 2014 das falsche Passwort eingegeben hatte und das daraufhin gesperrt wurde, nach fast 10 Jahren endlich entsperrt wurde.
Das gesperrte iPhone 4s wurde weggelegt, nachdem das Mädchen 2015 das Handy gewechselt hatte. Ihre Eltern versuchten daraufhin mehrfach, es zu entsperren, scheiterten jedoch. Gemäß den damaligen Apple-Richtlinien kam es bei iOS-Systemen nach mehreren fehlgeschlagenen Passworteingaben zu Ausfallzeiten. Und das iPhone 4s des Mädchens war „über 80.000 Stunden“ oder fast zehn Jahre lang gesperrt.
Das iPhone 4s benötigt nach dem Aufladen noch weitere 288 Minuten „Countdown“, bevor das Passwort zum erneuten Entsperren eingegeben werden kann.
Das iPhone 4s benötigt nach dem Aufladen noch weitere 288 Minuten „Countdown“, bevor das Passwort zum erneuten Entsperren eingegeben werden kann.
Es ist fast 10 Jahre her, dass das iPhone 4s gesperrt wurde. Das Mädchen hat kürzlich das alte Telefonkabel herausgenommen und es zum Laden eingesteckt. Nach dem Einstecken zeigte das iPhone 4s eine verbleibende Wartezeit von 288 Minuten zum Entsperren an.
Nachdem der Countdown abgelaufen war, konnte sie ihr iPhone 4s mit iOS 6.0.1 entsperren und es funktionierte wieder. Sie war gerührt, als sie die Symbole vieler Shopping- und Spiele-Apps, die sie zuvor verwendet hatte, auf dem Bildschirm sah.
Ein Apple-Kundendienstmitarbeiter erklärte, dass früher bei falscher Passworteingabe die Sperre für zehn Jahre gesperrt werden konnte. So lange müsse man jetzt nicht mehr warten. Ist das Telefon gesperrt, könne man die Daten über die Apple-ID löschen und es so wieder entsperren. Möchte man die Daten jedoch behalten, könne man nur warten, bis die Sperrfrist abgelaufen sei, und dann das korrekte Entsperrpasswort eingeben.