Im Sommer geben viele Menschen Eis in ihre Getränke, um sie abzukühlen. Gefrorenes Eis verliert jedoch seinen natürlichen Geschmack und verwässert das Getränk. Auf dem Markt gibt es heute jedoch eine Art Dauereis, das von vielen Menschen verwendet wird. Es verliert nicht nur nicht den Geschmack des Getränks, sondern kann auch beliebig oft, sogar dauerhaft, verwendet werden. Was ist Dauereis, woraus besteht es und ist es sicher? Im folgenden Artikel erfahren Sie mehr darüber.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ewiges Eis?
Ewiges Eis oder nicht schmelzendes Eis, auch bekannt unter anderen Namen wie Cooling Cubes, Scotch Rochs oder Whiskey Stones, wurde 2007 von Dave Laituri, einem Designer aus Massachusetts, USA, erfunden. Nach seiner Einführung fand ewiges Eis in den USA und Europa schnell breite Anwendung.


Die nicht schmelzenden Eiswürfel haben die gleiche Form und Größe wie normale Eiswürfel, wiegen jeweils 70 Gramm und messen 25 mm x 19 mm.
Die Schale des nicht schmelzenden Eiswürfels besteht aus gesundheitlich unbedenklichem Edelstahl 304, im Inneren befindet sich eine kühlende Gelverbindung.

Vorteile von Dauereis gegenüber normalem Eis
- Das Material Edelstahl 304 ist sauber und unbedenklich für die menschliche Gesundheit.
- Sparen Sie Wasser und Kosten, wenn der Eisbedarf hoch ist.
- Das ewige Eis kann 60 Minuten lang eine Kältetemperatur von 10 Grad Celsius halten, sodass Ihr Getränk stets auf einer bestimmten Temperatur bleibt und seinen ursprünglichen Geschmack behält. Im Gegensatz zu normalem Eis, das im Wasser schmilzt und die Qualität des Getränks beeinträchtigt.
- Bereits 2 - 4 Dauereiswürfel können ca. 1 Liter Getränk innerhalb von 5 Minuten kühlen, sie können also neben Whiskey auch für die meisten anderen Getränke (Saft, Softdrinks, Kaffee, ...) verwendet werden.
- Ewiges Eis hat die Fähigkeit, eine durchschnittliche Kältetemperatur von 3 bis 4 Stunden aufrechtzuerhalten, nachdem es 3 Stunden oder länger im Kühlschrank kalt war.
Vergleich von Dauereis und Normaleis
|
Ewiger Stein
|
Gewöhnlicher Stein
|
Ästhetik
|
Verleiht Getränken Einzigartigkeit.
|
Nicht viel Aufmerksamkeit.
|
Behalten Sie den Geschmack
|
Behält den Geschmack gut, da es das Getränk nicht verdünnt und sein Aroma nicht verliert.
|
Durch Verwässern wird der Geschmack des Getränks verdünnt und verdorben.
|
Wiederverwendung
|
Vielfach wiederverwendbar.
|
Sind nicht.
|
Sicherheitsniveau
|
Hergestellt aus Edelstahl 304, gesundheitlich unbedenklich.
|
Hängt von der Qualität der Wasserquelle ab, die zur Eisherstellung verwendet wird.
|
Kältehaltezeit
|
Durchschnittlich 3 – 4 Stunden.
|
Je nach Größe und Außentemperatur aber meist nur wenige Minuten.
|
Weitere Vorteile
|
Bildet keinen Frost im Gefrierfach und trägt so zur längeren Lebensdauer des Kühlschranks bei.
|
Im Kühlschrankinneren entsteht häufig Frost, der die Haltbarkeit des Kühlschranks beeinträchtigen kann.
|
Wie man ewiges Eis benutzt
Legen Sie die ungeschmolzenen Eiswürfel vor der Verwendung für etwa 2 bis 4 Stunden in den Gefrierschrank.
Die verwendete Eismenge hängt vom unterschiedlichen Kühlbedarf ab. Mit 2 – 4 Dauereiswürfeln lässt sich aber 1 Liter Getränk nach 5 Minuten kühlen.

Die Kühlzeit von Dauereis variiert je nach Marke und Bedingungen, liegt aber zwischen 40 und 60 Minuten. Es gibt einige ungeschmolzene Eiswürfel unbekannter Herkunft, die nur etwa 10 Minuten kalt bleiben können, aber Produkte namhafter japanischer und amerikanischer Marken können die Kühlzeit auf mehrere Stunden verlängern.
Nach der Verwendung spülen Sie den Dauerstein einfach mit klarem Wasser ab, um ihn beim nächsten Mal wieder zu verwenden.

Hinweise zum Kauf von Ewigem Stein
- Informieren Sie sich, welche Dauereis-Marken für Ihren Bedarf geeignet sind, denn es gibt sie in unterschiedlichen Formen, Größen und Kühlzeiten.
- Wählen Sie Produkte mit eindeutiger Herkunft und seriöser Kaufadresse, um den Kauf gefälschter oder nachgemachter Waren zu vermeiden.