Home
» Wiki
»
Entschlüsseln von EFS-verschlüsselten Dateien und Ordnern in Windows 10
Entschlüsseln von EFS-verschlüsselten Dateien und Ordnern in Windows 10
Encrypting File System (EFS) ist eine integrierte Verschlüsselungstechnologie in Windows 10, mit der Sie sensible Daten wie Dateien und Ordner in Windows 10 verschlüsseln können. Die Verschlüsselung von Dateien oder Ordnern erfolgt, um eine unbefugte Verwendung zu vermeiden. Sobald Sie eine Datei oder einen Ordner verschlüsselt haben, kann kein anderer Benutzer diese Dateien oder Ordner bearbeiten oder öffnen. EFS ist die stärkste Verschlüsselung in Windows 10, mit der Sie Ihre wichtigen Dateien und Ordner schützen können.
Wenn Sie nun diese Dateien und Ordner entschlüsseln müssen, damit alle Benutzer auf diese Dateien oder Ordner zugreifen können, müssen Sie diesem Tutorial Schritt für Schritt folgen. Sehen wir uns also an, wie Sie mit EFS verschlüsselte Dateien und Ordner in Windows 10 mit Hilfe des unten aufgeführten Tutorials entschlüsseln, ohne Zeit zu verschwenden.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner, die Sie verschlüsseln möchten, und wählen Sie dann Eigenschaften.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie zur Registerkarte Allgemein wechseln, und klicken Sie dann unten auf die Schaltfläche Erweitert .
3. Aktivieren Sie nun im Abschnitt Attribute komprimieren oder verschlüsseln das Häkchen bei „ Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern “ und klicken Sie auf OK.
4. Klicken Sie erneut auf OK und das Fenster „ Attributänderungen bestätigen “ wird angezeigt.
5. Wählen Sie entweder „ Änderungen auf diesen Ordner anwenden “ oder „ Änderungen auf diesen Ordner, Unterordner und Dateien anwenden “ und klicken Sie dann auf OK.
6. Dadurch werden Ihre Dateien oder Ordner erfolgreich verschlüsselt und Sie sehen ein Doppelpfeil-Overlay-Symbol auf Ihren Dateien oder Ordnern.
Entschlüsseln von EFS-verschlüsselten Dateien und Ordnern in Windows 10
Methode 1: Datei oder Ordner mit erweiterten Attributen entschlüsseln
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner, den Sie entschlüsseln möchten, und wählen Sie dann Eigenschaften.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie zur Registerkarte Allgemein wechseln, und klicken Sie dann unten auf die Schaltfläche Erweitert .
3. Deaktivieren Sie nun im Abschnitt Attribute komprimieren oder verschlüsseln das Häkchen bei „ Inhalte verschlüsseln, um Daten zu sichern “ und klicken Sie auf OK.
4. Klicken Sie erneut auf OK und das Fenster „ Attributänderungen bestätigen “ wird angezeigt.
5. Wählen Sie entweder „ Änderungen nur auf diesen Ordner anwenden “ oder „ Änderungen auf diesen Ordner, Unterordner und Dateien anwenden “ aus und klicken Sie dann auf OK.
Methode 2: Datei oder Ordner mit der Eingabeaufforderung entschlüsseln
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Der Benutzer kann diesen Schritt ausführen, indem er nach 'cmd' sucht und dann die Eingabetaste drückt.
2. Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:
So entschlüsseln Sie eine Datei: cipher /d "vollständiger Dateipfad mit Erweiterung"
Hinweis: Ersetzen Sie „vollständiger Dateipfad mit Erweiterung“ durch den tatsächlichen Speicherort der Datei mit ihrer Erweiterung, zum Beispiel: cipher /d „C:\Users\Adity\Desktop\File.txt“
So entschlüsseln Sie einen Ordner:
cipher /d "vollständiger Ordnerpfad" (Änderungen nur auf diesen Ordner anwenden)
cipher /d /s:"vollständiger Ordnerpfad" (Änderungen auf diesen Ordner, Unterordner und Dateien anwenden)
Hinweis: Ersetzen Sie „vollständiger Ordnerpfad“ durch den tatsächlichen Speicherort des Ordners, zum Beispiel: cipher /d „C:\Users\Adity\Desktop\New Folder“
3. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie cmd und starten Sie Ihren PC neu.
Das war's, Sie haben erfolgreich gelernt, wie man EFS-verschlüsselte Dateien und Ordner in Windows 10 entschlüsselt, aber wenn Sie noch Fragen zu diesem Tutorial haben, können Sie sie gerne im Kommentarbereich stellen.