Mais , auch Mais genannt, ist ein beliebtes Vollkornprodukt, das weltweit konsumiert wird. Ist es jedoch unbedenklich, während der Schwangerschaft Mais zu essen und so den Appetit auf knackigen Mais zu stillen?

Getreide ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine, Antioxidantien und Mineralien, aber nicht alle Maissorten sind für Schwangere geeignet. Dieser Artikel informiert Sie über den Nutzen von Mais in Ihrer pränatalen Ernährung, mögliche Risiken, Aufbewahrungstipps und Rezepte.
Wissenswertes über den Verzehr von Mais während der Schwangerschaft
Darf man während der Schwangerschaft Mais essen?
Sie können während der Schwangerschaft Mais essen, aber in Maßen, da er die Verdauung fördert und das Immunsystem stärkt. Ein übermäßiger Verzehr kann jedoch zu Magen-Darm-Beschwerden wie Verdauungsstörungen führen.
Nährwert von Mais
Ernährung |
Empfohlene Tagesdosis |
100 g Mais |
Folsäure |
600µg |
46µg |
Faser |
28 g |
2,7 g |
Protein |
60 g |
3,22 g |
Kohlenhydrat |
175 g |
19,02 mg |
Thiamin (Vitamin B1) |
1,4 mg |
0,2 mg |
Vorteile des Verzehrs von Mais während der Schwangerschaft
Mais ist ein nahrhaftes Lebensmittel, das in verschiedenen Farben erhältlich ist – von Weiß über Gelb bis Lila. Hier sind einige Gründe, warum die Aufnahme von Mais in Ihre pränatale Ernährung vorteilhaft sein kann:
Gegen Verstopfung
Mais ist eines der ballaststoffreichsten Lebensmittel, das die Verdauung fördern und damit verbundene Probleme wie Verstopfung, die in der Frühschwangerschaft auftreten können, vermeiden kann.
Makuladegeneration
Mais enthält das Carotinoid Zeaxanthin mit antioxidativen Eigenschaften. Zeaxanthin kann helfen, Makuladegeneration vorzubeugen. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um die Rolle von Carotinoiden bei der Vorbeugung bestimmter Erkrankungen bei Säuglingen zu klären.
Angeborene Anomalien
Mais enthält Folsäure, die während der Schwangerschaft wichtig ist, um das Risiko einer Spina bifida und anderer Neuralrohrdefekte bei Babys zu verringern.

Muskeln und Nervensystem
Mais enthält Thiamin, das eine Rolle im Energiestoffwechsel spielt und für die Muskel- und Nervenfunktion unerlässlich ist.
Immunität
Beta-Carotin im Mais liefert Vitamin A, das für die Funktion des Immunsystems und das gesunde Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys wichtig ist.
Anämie
Einige Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Mais im ersten Trimester den Hämoglobinspiegel verbessern kann. Dies kann dazu beitragen, das Risiko einer Anämie während der Schwangerschaft zu verringern und damit verbundene Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit zu lindern.
Herz-Kreislauf-Gesundheit
Mais ist von Natur aus reich an Ubichinon, Anthocyanen und Phytosterolen, die das Risiko von Herzerkrankungen senken können. Darüber hinaus können die Antioxidantien in blauem und violettem Mais das Krebsrisiko senken. Die Forschung hierzu ist jedoch noch nicht abgeschlossen.
Blutzucker
Trotz seines natürlich hohen Zuckergehalts enthält Mais komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die die Verdauung verlangsamen und eine gleichmäßige Zuckerfreisetzung im Körper gewährleisten. Darüber hinaus können die mehrfach ungesättigten Fette im Mais, insbesondere Maisöl, dazu beitragen, die Energiefreisetzung aufrechtzuerhalten und Sie den ganzen Tag über mit Energie zu versorgen.

Mögliche Nebenwirkungen von zu viel Mais während der Schwangerschaft
Mais ist während der Schwangerschaft unbedenklich, Experten raten jedoch vom Verzehr von Maisseide ab, da diese schädlich für den Fötus sein kann. Sie raten außerdem zu maßvollem Maiskonsum, da zu viel Mais zu bestimmten Nebenwirkungen führen kann.
- Einer kleinen Studie an Mäusen zufolge kann der Verzehr mehrfach ungesättigter Fettsäuren wie Mais das Verhalten und die Aktivität eines Babys verändern.
- Die Belastung mit hohen Konzentrationen von Fumonisin, einem Gift, das in einigen Maissorten vorkommt, wird mit einem erhöhten Risiko für Neuralrohrdefekte in Verbindung gebracht.
- Es kann zu Verdauungsstörungen führen, deshalb ist es besser, frischen Mais nur in begrenzten Mengen zu essen.
Generell ist Mais während der Schwangerschaft unbedenklich, sofern Sie ihn in Maßen genießen. Sie können gekochten Mais essen oder ihn mit Suppe, Brot, Obstsalat usw. verzehren.