Home
» Wiki
»
Durchgesickerte Benchmarks zeigen, dass Nvidia 5070 Ti leistungsstärker ist als AMD 9070 XT?
Durchgesickerte Benchmarks zeigen, dass Nvidia 5070 Ti leistungsstärker ist als AMD 9070 XT?
Trotz des Hypes konnten Nvidias Desktop-GPUs der RTX 5000-Serie bisher die Erwartungen nicht erfüllen. Abgesehen von der guten DLSS-4-Erfahrung konnten die neuen Blackwell-Grafikkarten von Team Green in Sachen Leistung nicht überzeugen. Nvidia konnte die Leistungssprünge der Generationen, die mit Maxwell, Pascal, Turing und Ada Lovelace erzielt wurden, trotz der großen Versprechungen des Unternehmens während seiner Bühnenpräsentation auf der CES 2025 nicht wiederholen.
Und die Leistung ist nicht einmal der schlimmste Aspekt dieser Produkteinführung. Die Probleme mit dem schmelzenden und brennenden Stromanschluss sind zurückgekehrt. Sowohl Benutzer als auch Rezensenten berichten von Problemen mit dem neuen stromhungrigen Anschluss der RTX 5090, zumindest bei Kabeln von Drittanbietern.
Auch wenn die Community die Leistungsaspekte der 5090 und 5080 möglicherweise ignoriert, insbesondere da es diesmal keine direkte Konkurrenz von AMD gibt, bestehen dennoch Sicherheitsbedenken. Dies ist angesichts der extrem hohen Preise, die Early Adopters weit über dem UVP zahlen, nicht verwunderlich.
Die kommenden RTX 5070- und 5070 Ti-GPUs werden jedoch direkt mit AMDs 9070 XT und 9070 konkurrieren, sodass in diesem Segment ein dringend nötiger Preiskampf für die Nutzer bevorstehen könnte. Nvidia hat die Veröffentlichungstermine für die 5070 Ti und 5070 bestätigt: 20. Februar bzw. 6. März.
AMDs RX 9070-Serie erscheint etwa zeitgleich am 28. Februar. Es handelt sich also um einen direkten Vergleich, der sich auf die Preise der Radeon-Karten auswirken könnte, da wir mit einer ähnlichen Leistung rechnen. Apropos Leistung: Auch 3DMark-Benchmarks für die RTX 5070 Ti sind durchgesickert und geben Aufschluss über wichtige Erkenntnisse. Hier ist eine Zusammenfassung der bisherigen Leistungsbenchmarks der 9070 XT und 5070 Ti.
Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, übertrifft die RTX 5070 Ti die vermeintliche 9070 XT im Speedway, einem 1440p-Raytracing-Test, deutlich. Die Ergebnisse waren vorhersehbar, da Nvidia in diesem Punkt AMD deutlich voraus ist.
Bei der mit Time Spy Extreme gemessenen 4K DirectX 12-Rasterisierungsleistung ist die 5070 Ti unterdessen nicht so schnell wie die 9070 XT. Der Vergleich mit dem Steel Nomad wäre genauer, da dieser moderner als Time Spy ist, aber leider liegt uns noch kein 9070 XT-Score für den Steel Nomad vor.
Sollten diese Zahlen stimmen, muss AMD die 9070 XT wahrscheinlich etwas günstiger anbieten als die 5070 Ti. Nvidias Grafikkarte hat einen Listenpreis von 749 US-Dollar. Im Vergleich zur 4070 Ti SUPER ist die 5070 Ti rund 16–17 % schneller.