Regelmäßiger Stuhlgang jeden Morgen ist eine gute Angewohnheit. Verzichten Sie abends auf diesen Stuhlgang, wenn Sie nicht unter Verstopfung leiden und jeden Morgen Stuhlgang haben möchten !
Niemand spricht gern über Verstopfung , aber sie ist tatsächlich eine weit verbreitete Erkrankung. Tatsächlich ist sie so weit verbreitet, dass etwa 15 % aller Amerikaner unter chronischer Verstopfung leiden.

Verstopfung kann verschiedene Ursachen haben, darunter eine ballaststoffarme Ernährung, bestimmte Medikamente, Bewegungsmangel oder Dehydration. Es gibt zwar viele Tipps zur Linderung von Verstopfung, aber auch versteckte Gewohnheiten können sie verschlimmern. Ein möglicher Übeltäter ist Alkohol. Während ein gelegentlicher Cocktail oder ein Glas Wein in der Regel harmlos sind, kann regelmäßiger Alkoholkonsum am Abend den Stuhlgang am Morgen erschweren .
Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Ihnen der Verzicht auf Alkohol am Abend dabei helfen kann, morgens besser zu kacken, und wie Sie Verstopfung auf andere Weise lindern können .
Warum hilft abendlicher Alkoholkonsum nicht beim Kacken am Morgen?
Dehydration vorbeugen
Alkohol wirkt harntreibend, indem er das Hormon Vasopressin unterdrückt, das die Nieren zur Flüssigkeitsretention anregt. Bei einer Unterdrückung müssen Sie häufiger urinieren, was schließlich zu leichter Dehydration führen kann.
„Sogar ein harmloses Glas Wein vor dem Schlafengehen kann der Übeltäter sein “, sagt Alyssa Simpson RDN, CGN, CLT, eine Ernährungsberaterin aus Phoenix, die auf Verdauungsgesundheit spezialisiert ist. „ Alkohol kann zu Dehydrierung führen, sodass der Stuhlgang schwerer durch den Dickdarm wandert.“ Wie genau passiert das? „ Wenn Sie dehydriert sind, entzieht Ihr Körper dem Stuhl Wasser, um die Feuchtigkeit zu bewahren “, erklärt Michelle Routhenstein, MS, RD, CDCES, eine Ernährungsberaterin aus Phoenix. Dadurch wird der Stuhl härter und kann schwerer ausgeschieden werden.
Das bedeutet nicht, dass Sie abends auf dieses Getränk verzichten müssen. Achten Sie einfach darauf, ein großes Glas Wasser zu trinken, um einer Dehydration vorzubeugen oder sie zumindest zu minimieren, die zu Verstopfung führen kann.
Verbessern Sie die Schlafqualität
Alkoholkonsum kann auch den Schlaf stören, sagt Dr. Mikhail Yakubov, Facharzt für Gastroenterologie bei Manhattan Gastroenterology. Zwar schlafe man nach dem Trinken zwar schneller ein, doch Studien zeigen, dass die Schlafqualität oft schlechter ist.
„Schlaf und Verdauung sind durch den zirkadianen Rhythmus des Körpers eng miteinander verbunden “, sagt Yakubov. „ Schlechte Schlafqualität oder zu wenig Ruhe können den Stuhlgang verlangsamen und so den Stuhlgang am Morgen erschweren .“
Entzündungshemmend
Alkoholkonsum kann auch zu chronischen, leichten Entzündungen im gesamten Körper beitragen. Dies gilt auch für den Verdauungstrakt. Studien haben gezeigt, dass Verstopfung mit leichten Entzündungen und Schäden an der Darmschleimhaut zusammenhängt. Eine Studie ergab beispielsweise, dass Erwachsene, die sich entzündungsfördernd ernährten, auch häufiger an Verstopfung litten. Alkohol gilt als Bestandteil einer entzündungsfördernden Ernährung.

Stressabbau
Alkohol entspannt zwar, kann aber tatsächlich Angst und Stress verstärken. Der Grund: Nachdem die stimmungsaufhellende Wirkung des Alkohols nachlässt, muss sich Ihr Gehirn neu einstellen. Infolgedessen fühlen Sie sich möglicherweise gestresster als vor dem Alkoholkonsum. Die National Institutes of Health (NIH) nennen dies „Mini-Entzug“.
Wie hängt das mit Verstopfung zusammen? Stress und Darmgesundheit sind über die Darm-Hirn-Achse eng miteinander verknüpft. Stress kann Verdauungsprobleme und Verstopfung verursachen.
Anstatt sich beim Stressabbau auf Alkohol zu verlassen, sollten Sie andere Methoden in Betracht ziehen, wie etwa einen Therapeuten aufzusuchen, soziale Kontakte zu pflegen, Sport zu treiben oder ein neues Hobby zu beginnen.

Weitere Möglichkeiten, Ihnen zu einem regelmäßigen Stuhlgang jeden Tag zu verhelfen
- Erhöhen Sie Ihre Ballaststoffzufuhr schrittweise . Ballaststoffe machen Ihren Stuhl voluminöser und helfen ihm, sich schneller durch den Verdauungstrakt zu bewegen. „ Zu viel Essen in zu schneller Folge kann jedoch Ihren Verdauungstrakt überlasten und zu Blähungen, Völlegefühl und Verstopfung führen “, sagt Routhenstein. Um es einfacher zu machen, beginnen Sie damit, täglich eine Portion ballaststoffreiches Lebensmittel wie Quinoa, Naturreis, Vollkornbrot oder Müsli zu Ihrem Speiseplan hinzuzufügen und sehen Sie, wie es Ihnen hilft. Sobald Sie sich wohl fühlen, erhöhen Sie Ihre Ballaststoffzufuhr schrittweise.
- Trinken Sie ausreichend Wasser . Einige Ballaststoffe wirken, indem sie Wasser in den Stuhl ziehen, ihn weicher machen und den Stuhlgang erleichtern. Wenn Sie also mehr Ballaststoffe essen, ist es besonders wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. „ Ich rate meinen Patienten normalerweise, mindestens acht Gläser Wasser pro Tag zu trinken, je nach Aktivitätsniveau oder Klima “, sagt Yakubov.
- Bleiben Sie aktiv . Körperliche Aktivität ist wichtig für viele Aspekte Ihrer Gesundheit, auch für Ihren Darm. Ein kurzer Spaziergang am Abend kann die glatte Muskulatur stimulieren und die Durchblutung Ihres Darms fördern, was Ihnen zu einem entspannteren Morgen verhilft.