Was ist der neue Tierkreis ? Gibt es tatsächlich 12 neue Sternzeichen ? Dieser Artikel gibt Ihnen die Antwort.
Eine neue Geschichte über ein altes Missverständnis macht erneut die Runde – und die NASA klärt die Sache erneut auf.
Alles begann mit der aufgewärmten Geschichte, die NASA habe ein 13. Sternzeichen „entdeckt“ – den Schlangenträger. Jeder, der zwischen dem 29. November und dem 17. Dezember geboren wurde, wäre dann nicht mehr Skorpion oder Schütze, sondern Schlangenträger. Das Skorpion-Zeitfenster würde sich auf nur sieben Tage verkürzen, und das gesamte astrologische Horoskop würde sich ändern. Manche Fische, Löwen und Waagen hätten dann andere Sternzeichen. Als Online-Astrologie-Fans in Panik gerieten, schaltete sich die NASA vorsichtig in den Online-Streit ein, um die Sache aufzuklären.
„Wir sehen Ihren Kommentar zu einer Tierkreisgeschichte, die alle paar Jahre auftaucht“, schrieb die Raumfahrtbehörde in einem Tweet. „Nein, wir ändern die Sternzeichen nicht.“ Der Tweet enthielt einen Link zu einem Tumblr-Beitrag, der erklärte, was tatsächlich passiert war.
Für viele Menschen ist der Tierkreis eine der zuverlässigsten astrologischen Methoden, die auf der Beziehung zwischen astronomischen Phänomenen und dem menschlichen Schicksal auf Grundlage des Geburtsdatums basiert.
Vor 3.000 Jahren erfand die alte babylonische Zivilisation das Konzept der zwölf Tierkreiszeichen , die zwölf Sternbildern entsprechen. Der Tag, an dem ein Mensch geboren wird, fällt unter dieses Sternbild und beeinflusst seine Persönlichkeit.

Die NASA erklärte jedoch kürzlich, dass Astronomie und Astrologie zwei verschiedene Kategorien seien. Zudem hätten sich Position, Größe und Form der zwölf Sternbilder geändert und seien nicht mehr dieselben wie zuvor. Der Grund dafür sei die veränderte Erdachse, wodurch sich auch die Frühlingstagundnachtgleiche verschiebe.
Und nach 3.000 Jahren hat sich die Frühlingstagundnachtgleiche vom Sternbild Widder in das Sternbild Fische verlagert. Daher weichen die heutigen Tierkreiszeichen mehr als ein Zeichen, also einen Monat, von der alten Berechnungsmethode ab.
Laut NASA verwendeten die Babylonier lediglich 12 Sternbilder, um die Berechnung mit einem 12-Monats-Kalender zu vereinfachen. Tatsächlich durchläuft unsere Sonne 13 Sternbilder. Das bedeutet, dass es 13 Tierkreiszeichen gibt. Das 13. Tierkreiszeichen heißt Schlangenträger und ist das Sternbild Schlangenträger.
Die neue Reihenfolge der 13 Tierkreiszeichen, entsprechend dem Geburtsdatum nach dem neuen Konzept der NASA, lautet wie folgt:
- Steinbock – Steinbock: 20. Januar – 16. Februar.
- Wassermann – Wassermann: 16. Februar – 11. März.
- Fische – Fische: 11. März – 18. April.
- Widder – Widder: 18. April – 13. Mai.
- Stier – Stier: 13. Mai – 21. Juni.
- Zwillinge – Zwillinge: 21. Juni – 20. Juli.
- Krebs: 20. Juli – 10. August.
- Löwe: 10. August – 16. September.
- Jungfrau: 16. September – 30. Oktober.
- Waage – Waage: 30. Oktober – 23. November.
- Skorpion – Skorpion: 23. November – 29. November.
- Ophiuchus – Ophiuchus: 29. November – 17. Dezember.
- Schütze – Schütze: 17. Dezember – 20. Januar.
Die NASA sagt, sie ändere den Tierkreis nicht, sondern betreibe lediglich Mathematik. Ihre Mission sei es, Astronomie zu studieren und Zahlen für die heutige Zeit zu entwickeln, nicht Astrologie, ein Relikt alter Zivilisationen.
Kurz gesagt: Astronomie und Astrologie sind zwei verschiedene Kategorien, und die 13 Sternzeichen sind nur ein NASA-Konzept. Ob Sie es glauben oder nicht, ist völlig in Ordnung.