Die Danyang-Kunshan-Brücke in China ist ein rekordverdächtiges Bauwerk und hält sowohl den Titel der längsten Brücke als auch den der zweitlängsten Brücke der Welt.
Die Brücke ist 164,8 km lang, überquert Flüsse, Seen, Sümpfe und Städte und verbindet Shanghai und Nanjing.

Die Danyang-Kunshan-Brücke verläuft parallel zum Jangtsekiang, der von seiner Mündung in Shanghai ausgeht. Die Brücke hat eine durchschnittliche Höhe von 100 m. Einige Bereiche der Brücke liegen 150 m über dem Wasser, da sie für die Durchfahrt von Schiffen konzipiert wurde.
Aufgrund der unterschiedlichen Längen und Geländeunterschiede unterhalb der Brücke handelt es sich in jedem Abschnitt sowohl um ein Viadukt als auch um eine Schrägseilbrücke.
Die Danyang-Kunshan-Brücke ist so lang, dass ein Abschnitt der Brücke, das Langfang-Qingxian-Viadukt, 114 km lang ist und als die zweitlängste Brücke der Welt gilt.
Die längste Brücke der Welt wurde 2011 fertiggestellt, nur vier Jahre nach Baubeginn. Durch die Brücke verkürzt sich die Bahnfahrt von Ningbo nach Jiaxing von 4,5 Stunden auf zwei Stunden.
Der Bau der Brücke kostete rund 8,5 Milliarden Dollar, also eine Million Dollar pro Quadratkilometer. Sie wurde aus mehreren hunderttausend Tonnen Stahl gebaut und von 11.500 Betonpfeilern getragen. Allein für den Abschnitt der Eisenbahnlinie, der den Yangcheng-See in Suzhou überquert, wurden 2.000 Pfeiler verwendet.
Darüber hinaus ist die Brücke so konstruiert, dass sie einem Frontalzusammenstoß mit einem 300.000 Tonnen schweren Marineschiff sowie einer Reihe von Naturkatastrophen wie Erdbeben und Stürmen standhält. Die geschätzte Lebensdauer der Brücke beträgt über 100 Jahre.