Home
» Wiki
»
Die bizarrsten Vögel, manche scheinen aus einer anderen Welt auf die Erde zu reisen
Die bizarrsten Vögel, manche scheinen aus einer anderen Welt auf die Erde zu reisen
Bewundern wir die Schönheit der Vögel mit ihrem einzigartigen und seltsamen Aussehen, als wären sie „durch die Zeit gereist“ und aus einer anderen Welt auf die Erde gekommen.
Die Rupicola ist ein Vogel aus der Familie der Kotingidae und stammt aus Südamerika. Sie ist aufgrund ihres extremen Scheuklappenverhaltens schwer zu beobachten. Die Rupicola zeichnet sich durch ihr leuchtend orangefarbenes Gefieder und ihren einzigartigen fächerförmigen Kamm aus.Der Goldfasan stammt ursprünglich aus China und ist heute in England, Schottland, Spanien und Frankreich verbreitet. Er hat ein auffälliges Gefieder und einen sehr langen Schwanz. Dieser Vogel ist sehr wachsam gegenüber ungewöhnlichen Gefahren.Der Paradiesvogel Lophorina ist sehr klein, nur etwa so groß wie eine Handspanne. Der Gesang des Vogels scheint „durch die Zeit zu reisen“ und aus einer anderen Welt auf diese Erde zu gelangen – wunderschön.Nashornvögel sind für ihre beeindruckenden Schnäbel bekannt. Ihre Zungen sind jedoch umgekehrt proportional zur Schnabellänge so kurz, dass sie ihre Nahrung nicht herunterschlucken können und sie tief in den Rachen werfen müssen, damit ihre Beute sie leichter hinunterschlingen kann.Dieser Vogel hat zwei Namen: Weihnachten und Pirat. Beide haben unterschiedliche Bedeutungen: Der eine steht für Schönheit und Güte, der andere für Böse und Wagemut. Der Name Pirat kommt von der Angewohnheit, Essen zu stehlen.Der Andenkondor ist der größte Raubvogel der Welt und hat ein äußerst wildes Aussehen.Mandarinenten stammen ursprünglich aus China und Japan und gelten als die schönsten Enten der Welt. Sie gelten als Symbol für Liebe, Treue und Eheglück.Der Hoatzin, der im Amazonas- und Orinocodelta lebt, ist einer der einzigartigsten Vögel der Welt. Dieser Vogel ist Vegetarier und frisst Blätter, Früchte und Blüten.Der Kagu, der auf dem Inselstaat Neukaledonien (1.200 km nördlich von Australien) lebt, hat eine „winzige Nase“, deren Nasenlöcher von einer Schale bedeckt sind. Diese besondere Struktur hilft ihm, in dichtem Gebüsch, wo Sand und Staub nicht eindringen können, bequem Nahrung zu finden.Fettschwalme sind nachtaktive Höhlenbewohner. Sie ernähren sich von Früchten. Ähnlich wie Fledermäuse und Delfine nutzen sie Echoortung zur Nahrungssuche. Sie können jedoch die Geräusche hören, die sie machen.Das Gefieder des Potoo-Vogels ist graubraun und weiß und mit Baumrinde vermischt, wodurch er sich leicht tarnen und vor Feinden verstecken kann.Der Philippinenadler, der etwa einen Meter groß und sieben Kilogramm schwer ist, gilt als der „größte Greifvogel der Welt“. Seinen stahlscharfen Krallen kann kaum ein Beutetier entkommen.Der Rosalöffler besitzt die Schönheit eines Geschöpfes, das vom Himmel zu kommen scheint.