Der Sperrbildschirm ist ein Teil unseres Handys, auf den andere gerne einen Blick werfen, denn er dient uns als Ausdrucksmöglichkeit. Mit diesen erstklassigen Sperrbildschirm-Apps für Android können Sie Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen und gleichzeitig uneingeschränkten Zugriff auf wichtige Android-Funktionen behalten.
Viele moderne Handys verfügen über AMOLED-Displays. Doch beim Drücken des Einschaltknopfs oder im Leerlauf wird der Bildschirm plötzlich schwarz. Das ist besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln ärgerlich. Es gibt nichts Ärgerlicheres, als auf eine wichtige Nachricht oder Benachrichtigung zu warten und dann nur noch einen schwarzen Bildschirm zu sehen. Manchmal muss man das Handy ausschalten und neu starten.
Always On AMOLED-App mit digitalen und analogen Zifferblatteinstellungen.
Zum Glück ist das kein Problem. Mit dieser AMOLED-Sperrbildschirm-App bleibt das Display Ihres Telefons auch im ausgeschalteten Zustand eingeschaltet und leuchtet sogar im Dunkeln. Wählen Sie zwischen einem digitalen oder analogen Zifferblatt für Uhrzeit und Datum. Freisprech-Benachrichtigungen, Wetter-Updates und andere Warnmeldungen sind zusätzliche Vorteile.
Diese App verbraucht viel Akku, da die Hintergrundoptimierung deaktiviert sein muss. Verwenden Sie sie daher am besten nur bei schlechten Lichtverhältnissen.
Wenn Sie eine Watchface-App suchen, die Akku spart und interaktive Funktionen bietet, ist AOD Flow eine der besten Optionen. Wählen Sie aus vielen attraktiven Watchface-Designs. Tippen Sie einfach auf „ Start“ , um die App über anderen Apps anzuzeigen und einen attraktiven Sperrbildschirm zu erhalten.
Wenn sich Ihr Telefon selbst sperrt, sehen Sie eine ansprechend gestaltete Uhr mit Datum, Uhrzeit und verbleibender Akkuladung. Sie fragen sich vielleicht, was Sie sonst noch brauchen, aber genau hier glänzt AOD Flow. Sie können damit auch Taschenlampe und Kamera auf dem Sperrbildschirm einschalten. Diese App ist ein Lebensretter und sorgt dafür, dass Sie für jeden Notfall gerüstet sind.
Android-Sperrbildschirm-Apps bieten traditionell nur eingeschränkte Anzeigemöglichkeiten. Wenn Sie jedoch mehr Anpassungsmöglichkeiten wünschen – wie das Hinzufügen von Bildern, Text, Symbolen und Formen –, hilft Ihnen der KLCK Kustom Lock Screen Maker. Die App bietet eine umfassende Bearbeitungsumgebung, mit der Sie jedes gewünschte Sperrbildschirmmenü erstellen können.
Die KLCK Kustom-Sperrbildschirm-App ist mit vorinstallierter Vorlage aktiviert.
Um Elemente wie Bilder zu importieren, müssen Sie der App verschiedene Berechtigungen erteilen. Anschließend schalten Sie einfach den Sperrbildschirm- Schieberegler um, und die App zeigt die ausgewählten Elemente an. Besonders beliebt sind die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Sie Breite und Höhe verschiedener Elemente anpassen, den Schriftstil ändern sowie Helligkeit und Kontrast einstellen können.
Wenn Sie keinen benutzerdefinierten Sperrbildschirm von Grund auf neu erstellen möchten, bietet die App auch eine Vielzahl gebrauchsfertiger Basispakete.
Dies ist eine der beliebtesten Android-Sperrbildschirm-Apps, da sie Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik nahtlos vereint. Die gestenbasierte Authentifizierung unter Android gilt als sicherer als Passwörter, PINs oder Muster. Mit dem Gesten-Sperrbildschirm können Sie Gesten (wie Zahlen oder Buchstaben) in Ihrer eigenen Handschrift zum Entsperren verwenden.
Mit der App „Gesture Lock Screen“ können Sie Ihr Telefon mit Handgesten entsperren.
Da Ihre Handschrift einzigartig ist, ist das Entsperren Ihres Telefons unverzichtbar. Das Beste daran ist, dass es intuitiv ist, da wir uns nicht lange an unsere Handschrift erinnern müssen. Bei Problemen können Sie in der App eine vierstellige PIN eingeben, um alles zu entsperren und zurückzusetzen. Sollten Sie Ihre PIN vergessen, gibt es andere Möglichkeiten, den Zugriff wiederherzustellen.
Eine noch coolere Funktion ist Intruder Selfie, das heimlich ein Foto von jedem macht, der versucht, Ihr Telefon mit der falschen Geste zu entsperren, und Ihnen eine Warnung auf einem anderen Gerät sendet.
Dies könnte für viele der ultimative motivierende Sperrbildschirm sein. Wenn Sie mit einem Geldbild aufwachen möchten, erstellt die App „Money Lock Screen“ ein beliebiges Sperrbild für Ihren Android-Sperrbildschirm. Sie können sogar die Währung und den Nennwert der Banknoten auswählen. Für den besten Effekt drehen Sie die Banknoten leicht mit der Drehen -Schaltfläche.
Geld-Sperrbildschirm-App
Es stehen über 150 Hintergrundbilder zum Thema Geld zur Auswahl, wobei fast alle gängigen Währungen unterstützt werden. Sie können Vorder- und Rückseite austauschen, um den Bildschirm zu entsperren, und Sie können den Zugriff mit einer PIN wiederherstellen. Die Hintergrundbilder sind hell und verfügen über eine Video-Live-Hintergrundfunktion. Wenn es um kreative Android-Sperrbildschirm-Apps geht, enttäuscht diese sicherlich nicht.
Egal, ob Sie Zeichentrickfan sind oder nicht, Anime-Bilder sind farbenfroh, lebendig und voller Leben. Anime Lock Screen bietet eine Vielzahl von Anime-Bildern für jeden Anlass. Die Bilder können auch so eingestellt werden, dass sie täglich automatisch rotieren. Neben Anime-Bildern enthält die App auch KI-generierte Grafiken.
Die Anime-Sperrbildschirm-App zeigt Anime-Hintergrundbilder auf dem Sperrbildschirm an.
Einer der attraktivsten Aspekte dieser Bilder ist ihre elegante, gut gezeichnete Qualität, die perfekt zur Bildschirmauflösung Ihres Telefons passt. Zusätzlich können Sie das In-App-Video-Hintergrundbild verwenden, um Ihrem Sperrbildschirm ein animiertes Aussehen zu verleihen.
Es gibt auch viele Streaming-Apps, mit denen Sie kostenlos Anime ansehen können. Wenn Sie Anime-Untertitel herunterladen möchten, stehen Ihnen viele Optionen zur Verfügung.
Ob in einer Teambesprechung, auf Reisen oder an einem arbeitsreichen Tag – wichtige Aufgaben vergisst man leicht. Doch was wäre, wenn man sie nicht verpassen könnte? Vor dem Internet verließen sich die meisten von uns auf Haftnotizen, um sich wichtige Dinge zu merken. Da sich heute die meisten unserer Aktivitäten auf dem Smartphone abspielen, bietet Lock Screen Notes ein digitales Haftnotiz-Erlebnis. Das Layout ähnelt einem normalen karierten Notizbuch und hält Ihre Notizen zentral auf Ihrem Sperrbildschirm.
Heutzutage nutzen viele Menschen digitale Notizbücher, um alle Notizen auf ihren Handys zu speichern. Mit Sperrbildschirmnotizen behalten Sie wichtige Ereignisse immer im Blick, egal wie beschäftigt Sie sind.
So nutzte der Autor beispielsweise kürzlich diese App, um ein Taxi eines geeigneten Unternehmens mit gutem Fahrdienst zu buchen, nachdem er die Vor- und Nachteile jeder Option sorgfältig abgewogen hatte. Bei der großen Auswahl an Mitfahrdiensten mag die Auswahl eines Anbieters nicht schwer erscheinen, doch die Preisunterschiede für eine bestimmte Strecke können erheblich sein. Diese App hilft, den besten Preis zu finden und gleichzeitig maximalen Komfort zu gewährleisten.
Wenn Sie Android-Nutzer sind und eine iPhone-ähnliche Sperrbildschirmoberfläche wünschen, bietet Ihnen iLock zahlreiche Optionen. Die Sperrbildschirmoberfläche ähnelt OS 17 mit kräftigen, auffälligen Farben wie bei Apple-Geräten. Widgets funktionieren wie Sperrbildschirm-Notizen-Apps. Sie sehen alle wichtigen Informationen direkt auf dem Sperrbildschirm.
Mit der App können Sie außerdem benutzerdefinierte Hintergrundbilder mit Emojis erstellen. Sie können mit einer Vielzahl von Themen arbeiten, die der iPhone-Oberfläche ähneln. Mit der richtigen Kombination erhalten Sie ein Gerät, das in jeder Hinsicht wie ein iPhone aussieht. Wer sieht nicht gerne ein schönes Bild, wenn er sein Gerät einschaltet?
Der standardmäßige Sperrbildschirm von Android bietet eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten. Die oben aufgeführten Apps helfen Ihnen, diese Einschränkungen zu überwinden und das Erlebnis auch bei ausgeschaltetem Bildschirm zu verbessern. Mit einem dieser Android-Widgets erwecken Sie Ihren Homescreen zum Leben.