Hier sind die größten Flugzeuge der Welt, die heute fliegen. Darunter sind einige, die länger sind als ein olympisches Schwimmbecken, Tanks aufnehmen können und höher sind als fünfstöckige Gebäude.
5. Antonow An-124 Ruslan

Die Antonow An-124 Ruslan wurde vom Antonow-Konstruktionsbüro in Russland entworfen und gebaut. Mit einer Nutzlast von 165 Tonnen ist sie das größte und schwerste Frachtflugzeug der Welt. Fast 30 Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 1984 ist die An-124 weiterhin im russischen Lufttransportdienst im Einsatz.
4. Boeing 747 Dreamlifter

In den 2000er Jahren rüstete der Flugzeughersteller Boeing sein größtes Flugzeug, die Boeing 747, mit einem größeren, maßgeschneiderten Frachtraum auf, um Teile für den 787 Dreamliner, sein weltweit produziertes Flugzeug, zu transportieren.
Das modernisierte Flugzeug namens Boeing 747 Dreamlifter verfügt über den größten Frachtraum der Welt. Es kann das dreifache Gewicht eines 747-400F-Frachters transportieren, der bis zu 125 Tonnen transportieren kann.
3. Lockheed C-5 Galaxy

Es handelt sich um das Militärtransportflugzeug mit der weltweit größten Reichweite. Es kann im leeren Zustand über 11.000 Kilometer ohne Auftanken zurücklegen. Die C-5 Galaxy verfügt über eine Nutzlastkapazität von fast 113.000 Kilogramm und bietet damit ausreichend Platz für drei Black Hawk-Hubschrauber, zwei M1 Abrams-Panzer, 16 Humvees und viele weitere Fahrzeuge.
Die Lockheed C-5 Galaxy wird regelmäßig vom US-Militär eingesetzt.
2. Aero Spacelines Super Guppy

Der erste Super Guppy wurde aus dem Rumpf eines Boeing C-97 Stratofreighter gebaut und diente dem Transport großer Frachten. Daher hat er eine ungewöhnliche Form. Der Erstflug des Super Guppy erfolgte 1965. Mittlerweile haben Organisationen weltweit dieses riesige Flugzeug außer Dienst gestellt, mit Ausnahme der NASA. Die US-Raumfahrtbehörde nutzt ihn weiterhin zum Transport von Komponenten für Raumfahrzeuge und Raketen.
1. Antonow An-225 „Mrija“

Die Antonow An-225 ist das größte Flugzeug der Welt, und es gibt nur ein Exemplar. Ursprünglich wurde sie vom Antonow-Konstruktionsbüro für den Transport der Buran (der sowjetischen Version des Space Shuttles) und der Energia-Rakete entwickelt. Nach dem Zusammenbruch des sowjetischen Raumfahrtprogramms wurde sie jedoch für den Lufttransport eingesetzt.
Mit einem maximalen Startgewicht von 710 Tonnen ist die An-225 das schwerste jemals gebaute Flugzeug. Darüber hinaus hält dieses Riesenflugzeug mit 253,8 Tonnen auch den Rekord für das zulässige Gesamtgewicht und verfügt über die größte Flügelspannweite.
Im Jahr 2020 wurde die An-225 eingesetzt, um Hilfsgüter in Länder auf der ganzen Welt zu liefern, die von der COVID-19-Pandemie betroffen waren.