Wer im April geboren ist, hat eine funkelnde Auswahl an Edelsteinen! Dazu gehören auch Diamanten – der Geburtsstein für April .

April-Geburtssteine sind Glückspilze. Ihr traditioneller Geburtsstein ist der begehrte Diamant. Diamanten sind sicherlich ein ganz besonderes und aufmerksames Geschenk, auch wenn sie teuer sind. Glücklicherweise gibt es Alternativen zu den teuren Diamanten. Weißer Topas ist ein weiterer atemberaubender Geburtsstein für April. Obwohl Diamanten und weißer Topas mit bloßem Auge recht ähnlich aussehen, haben sie doch unterschiedliche Eigenschaften.
Geburtsstein für April – Diamant
Diamanten gelten als ultimatives Symbol für Liebe und Treue. Diamanten bedeuten vielen Menschen viel. In der Welt der Edelsteine genießen Diamanten aufgrund ihrer Kostbarkeit einen besonderen Stellenwert.
Die Entstehung von Diamanten
Diamanten sind der härteste natürliche Stoff der Erde. Sie entstanden vor Milliarden von Jahren Hunderten von Metern unter der Erdoberfläche durch enormen Druck und unglaublich hohe Temperaturen zwischen 1.000 und 1.500 °C. Im Laufe der Zeit wurden die Steine durch vulkanische Aktivität an die Oberfläche gedrückt und anschließend abgebaut.
Farbe der Diamanten
Diamanten sind in ihrer reinsten Form farblos. Viele Menschen assoziieren Diamanten mit klaren, funkelnden Steinen, doch es gibt sie in vielen verschiedenen Farben. Gelbe und braune Diamanten sind am häufigsten, während rote und blaue Varianten zu den seltensten Diamantfarben zählen.

Heilende Eigenschaften von Diamanten
Diamanten sollen nicht nur Reichtum und Schönheit verleihen. Sie symbolisieren Reinheit und bringen Licht in das Leben ihrer Träger. In der Antike glaubte man, Diamanten schützten vor Magenbeschwerden, Vergiftungen und Gedächtnisverlust. Antike Kulturen glaubten auch, dass Diamanten auf vielfältige Weise heilen könnten:
- Geburtshilfe
- Mutterschaftsunterstützung (Blauer Diamant)
- Schutz vor Diebstahl, Wildtieren, Schlangen und Feuer
- Reduzieren Sie Müdigkeit
- Reduzieren Sie Albträume
- Depressionen lindern
- Reinigen Sie die Organe, die zur Beseitigung von Abfallstoffen verwendet werden
Diamanten: Mehr als nur Schmuck
Wenn man an Diamanten denkt, denkt man an Schmuck – und das zu Recht. Dieser Geburtsstein für April wird in fast jedem erdenklichen Schmuckstück verwendet. Darüber hinaus werden Diamanten in vielen anderen Branchen eingesetzt, darunter in der Automobilindustrie, der Straßenindustrie sowie in Medizin und Chirurgie.
Weißer Topas
Wenn Diamanten zu teuer sind, ist weißer Topas eine günstigere Option für alle, die eine ähnliche Farbe wünschen. Weißer Topas kann zwar die gleiche Reinheit wie Diamanten aufweisen, kann aber nicht mit deren Qualität, Brillanz und Leuchtkraft mithalten. Wer weißen Topas tragen möchte, sollte einen kleineren Stein wählen, denn je größer der weiße Topas, desto deutlicher der Unterschied zu einem Diamanten.

„Der Diamantenbetrüger“
Im 18. Jahrhundert wurde in Brasilien ein 1.680 Karat schwerer Edelstein abgebaut. Der riesige Stein erhielt den Namen „Braganza-Diamant“ und wurde in die portugiesische Krone eingefasst. Er galt als der größte Diamant der Welt. Doch wie sich herausstellte, handelt es sich bei diesem atemberaubenden Stein gar nicht um einen Diamanten. Es handelt sich vielmehr um einen großen weißen Topas.
Heilende Eigenschaften von weißem Topas
Weißem Topas wird seit langem eine heilende Wirkung auf den Träger zugeschrieben. Insbesondere fördert er positives Denken, verbessert das Gedächtnis und die Klarheit. Ähnlich wie dem blauen Topas wird auch dem weißen Topas die Fähigkeit zugeschrieben, bei manchen Menschen langfristige Depressionen zu heilen.
Natürlicher weißer Topas wird zur Linderung von Stress, Angstzuständen und Unruhe eingesetzt. Reiner weißer Topas kann sogar Migräne, Kopfschmerzen und Probleme mit der Nasenhöhle, der Haut und den Nägeln lindern.
Weißtopas-Bergbau
Der Abbau von weißem Topas erfolgt hauptsächlich in Brasilien. Weitere Länder, die am Abbau von weißem Topas beteiligt sind, sind Russland, die USA, Madagaskar, Pakistan, Nigeria, Sri Lanka und Mexiko.