Home
» Wiki
»
Deaktivieren Sie den Sperrbildschirm in Windows 10 [GUIDE]
Deaktivieren Sie den Sperrbildschirm in Windows 10 [GUIDE]
Die Windows-Sperrbildschirmfunktion wurde in Windows 8 eingeführt; es war in jeder Windows-Version enthalten, sei es Windows 8.1 oder Windows 10. Das Problem hierbei ist, dass die in Windows 8 verwendeten Sperrbildschirmfunktionen für Touchscreen-PCs entwickelt wurden, aber diese Funktion war wahrscheinlich eine Zeitverschwendung, da sie Es macht keinen Sinn, auf diesen Bildschirm zu klicken und dann wird die Anmeldeoption angezeigt. Tatsächlich ist es ein zusätzlicher Bildschirm, der nichts tut; Stattdessen möchten Benutzer den Anmeldebildschirm direkt sehen, wenn sie ihren PC starten oder sogar wenn ihr PC aus dem Ruhezustand aufwacht.
Meistens ist der Sperrbildschirm nur ein unnötiges Hindernis, das es dem Benutzer nicht ermöglicht, sich direkt anzumelden. Außerdem beschweren sich Benutzer darüber, dass sie aufgrund dieser Sperrbildschirmfunktion manchmal nicht in der Lage sind, das richtige Passwort einzugeben. Es wäre besser, die Sperrbildschirmfunktion in Windows 10 in den Einstellungen zu deaktivieren, was den Anmeldevorgang schnell beschleunigen würde. Aber auch hier gibt es keine solche Option oder Funktion zum Deaktivieren des Sperrbildschirms.
Obwohl Microsoft keine integrierte Option zum Deaktivieren des Sperrbildschirms bereitgestellt hat, können sie Benutzer nicht daran hindern, ihn mithilfe verschiedener Hacks zu deaktivieren. Und heute gehen wir genau auf diese verschiedenen Tipps & Tricks ein, die Ihnen bei dieser Aufgabe helfen. Sehen wir uns also an, wie Sie den Sperrbildschirm in Windows 10 mit Hilfe der unten aufgeführten Anleitung deaktivieren, ohne Zeit zu verschwenden.
3. Wenn Sie die Personalisierung erreicht haben, doppelklicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Einstellung „Sperrbildschirm nicht anzeigen“ .
4. Um den Sperrbildschirm zu deaktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiviert.
5. Klicken Sie auf Übernehmen, gefolgt von OK.
6. Dies würde den Sperrbildschirm in Windows 10 für Pro Edition-Benutzer deaktivieren. Um zu sehen, wie dies in Windows Home Edition geht, folgen Sie der nächsten Methode.
Methode 2: Deaktivieren Sie den Sperrbildschirm mit dem Registrierungseditor
Hinweis: Nach dem Windows 10 Anniversary Update scheint diese Methode nicht mehr zu funktionieren, aber Sie können fortfahren und es versuchen. Wenn es bei Ihnen nicht funktioniert hat, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.
2. Navigieren Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel:
3. Wenn Sie den Personalisierungsschlüssel nicht finden können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows und wählen Sie Neu > Schlüssel.
4. Benennen Sie diesen Schlüssel als Personalisierung und fahren Sie dann fort.
5. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf Personalisierung und wählen Sie Neu > DWORD (32-Bit) Wert.
6. Benennen Sie dieses neue DWORD als NoLockScreen und doppelklicken Sie darauf, um seinen Wert zu ändern.
7. Stellen Sie sicher, dass Sie im Feld Wertdaten 1 eingeben und klicken Sie auf OK.
8. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern, und Sie sollten den Windows-Sperrbildschirm nicht mehr sehen.
Methode 3: Deaktivieren Sie den Sperrbildschirm mit dem Taskplaner
Hinweis: Diese Methode deaktiviert den Sperrbildschirm in Windows 10 nur, wenn Sie Ihren PC sperren. Dies bedeutet, dass Sie beim Hochfahren Ihres PCs immer noch den Sperrbildschirm sehen würden.
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie Taskschd.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Taskplaner zu öffnen .
2. Klicken Sie dann im Abschnitt Aktionen ganz rechts auf Aufgabe erstellen.
3. Stellen Sie nun sicher, dass Sie die Aufgabe als Windows-Sperrbildschirm deaktivieren benennen .
4. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass die Option „ Mit höchsten Berechtigungen ausführen “ unten aktiviert ist.
5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „ Konfigurieren für “ Windows 10 aus.
6. Wechseln Sie zur Registerkarte Trigger und klicken Sie auf Neu.
7. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „ Aufgabe starten“ die Option „Bei der Anmeldung“.
8. Das war's, ändern Sie nichts weiter und klicken Sie auf OK, um diesen speziellen Trigger hinzuzufügen.
9. Klicken Sie erneut auf Neu auf der Registerkarte Auslöser und wählen Sie im Dropdown-Menü Aufgabe beginnen die Option „ Auf Workstation für alle Benutzer entsperren “ und klicken Sie auf OK, um diesen Auslöser hinzuzufügen.
10. Wechseln Sie nun zur Registerkarte Aktion und klicken Sie auf die neue Schaltfläche.
11. Lassen Sie „ Programm starten “ unter Aktions-Dropdown unverändert und fügen Sie unter Programm/Skript „reg.“ hinzu.
12. Fügen Sie im Feld Argumente hinzufügen Folgendes hinzu:
13. Klicken Sie auf OK , um diese neue Aktion zu speichern.
14. Speichern Sie nun diese Aufgabe und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Dies würde den Sperrbildschirm in Windows 10 erfolgreich deaktivieren, aber um sich automatisch unter Windows 10 anzumelden, folgen Sie der nächsten Methode.
Methode 4: Aktivieren Sie die automatische Anmeldung unter Windows 10
Hinweis: Dadurch werden sowohl der Sperrbildschirm als auch der Anmeldebildschirm umgangen und es wird nicht einmal nach dem Passwort gefragt, da es automatisch eingegeben und Sie auf Ihrem PC angemeldet wird. Es birgt also ein potenzielles Risiko, stellen Sie sicher, dass Sie dies nur verwenden, wenn Sie Ihren PC an einem sicheren Ort haben. Andernfalls können andere möglicherweise problemlos auf Ihr System zugreifen.
1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie dann netplwiz ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Wählen Sie das Benutzerkonto aus, mit dem Sie sich automatisch anmelden möchten, und deaktivieren Sie die Option „ Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden “.
3. Klicken Sie auf Übernehmen, gefolgt von OK.
4. Geben Sie das Kennwort Ihres Administratorkontos ein und klicken Sie auf OK.
5. Starten Sie Ihren PC neu und melden Sie sich automatisch bei Windows an.
Das war's, Sie haben den Sperrbildschirm in Windows 10 erfolgreich deaktiviert, aber wenn Sie noch Fragen zu diesem Beitrag haben, können Sie sie gerne im Kommentarbereich stellen.