Home
» Wiki
»
Das Entfernen eines Logos aus einer PDF-Datei ist ganz einfach
Das Entfernen eines Logos aus einer PDF-Datei ist ganz einfach
PDF-Dateien sind zwar nützlich, können aber ohne teure Software schwierig zu bearbeiten sein. Störende Wasserzeichen in Ihren PDF-Dateien sind jedoch kein Problem. Mit diesen kostenlosen Tools entfernen Sie Wasserzeichen mit wenigen Klicks aus jeder PDF-Datei.
So entfernen Sie mit Canva Wasserzeichen aus einer PDF-Datei
Canva ist ein leistungsstarkes Online-Tool, das sich hervorragend zum Erstellen von Präsentationen und Grafiken eignet und auch das kostenlose Entfernen von Wasserzeichen aus PDF-Dateien ermöglicht. So entfernen Sie Wasserzeichen mit Canva aus PDF-Dateien:
Erstelle ein kostenloses Canva-Konto oder melde dich bei einem bestehenden Konto an. Du musst keine Abonnements abschließen – die grundlegende PDF-Bearbeitung ist völlig kostenlos.
Laden Sie als Nächstes die mit Wasserzeichen versehene PDF-Datei hoch, indem Sie auf „Design erstellen“ klicken und dann „Datei importieren“ auswählen .
Nachdem Sie Ihr PDF hochgeladen haben, klicken Sie darauf, um es im integrierten Editor von Canva zu öffnen.
Klicken Sie auf das Wasserzeichen, um es auszuwählen.
Drücken Sie die Rücktaste , um das Wasserzeichen zu entfernen. Sollten Sie versehentlich ein Objekt löschen, können Sie mit Strg + Z die letzte Bearbeitung rückgängig machen und es erneut versuchen.
Wenn Sie mit dem Entfernen des Wasserzeichens aus Ihrer PDF-Datei fertig sind, klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf „Teilen“ .
Wählen Sie „Download“ > „PDF-Standard“ aus dem Dropdown-Menü „Dateityp“, um sicherzustellen, dass die PDF-Datei ordnungsgemäß heruntergeladen wird.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Herunterladen“ , um das PDF ohne Wasserzeichen herunterzuladen.
So entfernen Sie Wasserzeichen aus einer PDF-Datei mit Microsoft Word
Microsoft Word ist eines der beliebtesten Textverarbeitungsprogramme weltweit. Mit Microsoft Word können Sie Wasserzeichen ganz einfach aus PDF-Dateien entfernen.
Starten Sie Microsoft Word und klicken Sie auf Öffnen .
Wählen Sie das PDF-Dokument aus und klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf „OK“ . Dadurch wird das PDF-Dokument in ein Word-Dokument konvertiert.
Wenn Sie einzelne Buchstaben im Wasserzeichen bearbeiten oder löschen möchten, klicken Sie einfach auf einen beliebigen Buchstaben und drücken Sie die Entf-Taste.
Andernfalls klicken Sie auf einen beliebigen Teil der Seite außerhalb des Wasserzeichens. Dadurch wird die gesamte Seite ausgewählt.
Drücken Sie nun die Entf-Taste , um alle Wasserzeichen auf einmal zu löschen.
Wenn Sie fertig sind, drücken Sie einfach Strg + S und speichern Sie das Dokument ohne Wasserzeichen.
So entfernen Sie mit Google Docs Wasserzeichen aus einer PDF-Datei
Hier kommt der Online-PDF-zu-DOCX-Konverter von Adobe Acrobat ins Spiel. Bevor Sie Google Docs öffnen, müssen Sie Ihre PDF-Datei auf die Adobe-Website hochladen, sich anmelden und die neue DOCX-Datei über die Schaltfläche „Herunterladen“ oben rechts auf dem Bildschirm herunterladen.
Nachdem Ihre Datei nun fertig ist, erfahren Sie hier, wie Sie in Google Docs das Wasserzeichen aus der PDF-Datei entfernen:
Melden Sie sich bei Ihrem Google Drive-Konto an und klicken Sie auf die Schaltfläche + Neu .
Klicken Sie auf „Datei hochladen“ und wählen Sie die DOCX-Datei mit Wasserzeichen aus.
Unten rechts auf dem Bildschirm wird die Meldung „ …Upload abgeschlossen “ angezeigt . Klicken Sie auf den Dateinamen.
Wenn die Datei nicht automatisch geöffnet wird, klicken Sie oben auf der Seite auf das Dropdown-Menü „ Öffnen mit“ und wählen Sie „Google Docs“ aus.
Wenn das Wasserzeichen nicht automatisch entfernt wird, wählen Sie das Wasserzeichen aus und drücken Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur.
Klicken Sie auf Datei , wählen Sie Herunterladen und klicken Sie dann auf PDF-Dokument . Die PDF-Datei ohne Wasserzeichen wird auf Ihrem Computer gespeichert.
Hinweis : Wenn die PDF-Datei verschlüsselt ist, müssen Sie sie entsperren, bevor Sie das Wasserzeichen entfernen können.
So entfernen Sie Wasserzeichen aus Offline-PDF-Dateien mit PDFGear
Wenn Sie Wasserzeichen aus PDF-Dateien ohne Internetverbindung oder Microsoft-Tools entfernen möchten, ist PDFGear die beste Option. Obwohl die portable Version dieser Anwendung eingeschränkt ist, können Sie mit PDFGear unter Windows oder macOS kostenlos Wasserzeichen aus PDF-Dateien entfernen.
Nachdem Sie das Installationsprogramm von der PDFGear-Website ausgeführt haben, können Sie das Wasserzeichen aus Ihrer PDF-Datei entfernen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Öffnen Sie PDFGear , klicken Sie auf „Datei öffnen“ und wählen Sie im Dateibrowser eine PDF-Datei zum Öffnen aus.
Wählen Sie die Registerkarte Bearbeiten aus .
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Wasserzeichen“ und wählen Sie „Wasserzeichen löschen“ aus .
Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf „Ja“ . PDFGear versucht dann, das Wasserzeichen aus der PDF-Datei zu entfernen.
Drücken Sie abschließend gleichzeitig Strg + Umschalt + S, um die bearbeitete PDF-Datei als neue Datei zu speichern.
Achtung : PDFGear entfernt Wasserzeichen nicht immer erfolgreich. Es ist nützlich, wenn Sie keinen Internetzugang haben, aber Tools wie Canva sind im Allgemeinen zuverlässiger.
So entfernen Sie Wasserzeichen aus einer PDF-Datei mit Foxit PDF Editor
Foxit PDF Editor ist eine fortschrittliche Lösung zum Entfernen von Wasserzeichen aus PDF-Dateien. Mit der Wasserzeichenfunktion dieses Tools können Benutzer alle Wasserzeichen sofort aus dem Dokument entfernen.
Schritt 1. Um diesen Vorgang zu starten, gehen Sie zur Hauptoberfläche des Foxit PDF Editors und klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei öffnen“ , um die mit Wasserzeichen versehene PDF-Datei zu importieren.
Schritt 2. Nach dem Importieren der PDF-Datei werden Sie zum Bearbeitungsfenster des Foxit PDF Editors weitergeleitet. Klicken Sie hier in der oberen Menüleiste auf „Organisieren“ und navigieren Sie zum Wasserzeichen-Tool. Wählen Sie im Dropdown-Menü „ Alle entfernen“ aus.
So entfernen Sie mit Nitro PDF Wasserzeichen aus einer PDF-Datei
Mit diesem fortschrittlichen Tool können Sie vorhandene PDF-Wasserzeichen effektiv bearbeiten. Neben dem Entfernen von Wasserzeichen können Sie Dateien auch bearbeiten, um Qualität und Sichtbarkeit zu verbessern. Darüber hinaus können Sie Deckkraft, Schriftart und Farbe des Wasserzeichens nach Ihren Wünschen anpassen. Folgen Sie den folgenden Schritten, um zu erfahren, wie Sie mit Nitro PDF Wasserzeichen aus PDF-Dateien entfernen :
Schritt 1. Starten Sie den Wasserzeichenentfernungsprozess, indem Sie die Software auf Ihrem Computer aufrufen. Klicken Sie in der Hauptoberfläche auf die Option „Bearbeiten“ , um die PDF-Datei zu importieren, aus der Sie das Wasserzeichen entfernen möchten.
Schritt 2. Navigieren Sie im Nitro PDF-Bearbeitungsfenster über die obere Navigationsleiste zum Seitenlayout- Werkzeug. Wählen Sie anschließend unter „Wasserzeichen“ die Option „ Wasserzeichen entfernen “, um alle Wasserzeichen zu entfernen.
So entfernen Sie mit pdfFiller Wasserzeichen aus einer PDF-Datei
Wenn es um Online-Tools zum Entfernen von Wasserzeichen geht, ist pdfFiller aufgrund seiner erweiterten Funktionalität eine der besten Optionen. Mit diesem fortschrittlichen PDF-Verwaltungstool können Benutzer Wasserzeichen nahtlos in Dokumente einfügen oder entfernen. Mit diesem Tool können Sie hochwertige Dokumente erstellen und Wasserzeichen entfernen. Um zu erfahren, wie Sie mit pdfFiller Wasserzeichen aus PDFs entfernen , folgen Sie den unten aufgeführten Schritten:
Schritt 1. Starten Sie den Vorgang, indem Sie auf der offiziellen pdfFiller-Website auf die Funktion zum Entfernen von Wasserzeichen zugreifen. Laden Sie anschließend Ihr PDF-Dokument über die Schaltfläche „Vom Gerät auswählen“ hoch .
Schritt 2. Sobald das Dokument erfolgreich hochgeladen wurde, können Sie verschiedene Bearbeitungsaufgaben an Ihrer PDF-Datei durchführen. Rufen Sie dazu das Menüband „Wasserzeichen bearbeiten“ auf der rechten Seite der Benutzeroberfläche auf, um den Vorgang fortzusetzen.
Schritt 3. Deaktivieren Sie als Nächstes das Kontrollkästchen Wasserzeichen im Abschnitt Einfügen und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern in der oberen rechten Ecke, um die vorgenommenen Änderungen zu übernehmen.
So entfernen Sie mit LightPDF Wasserzeichen aus einer PDF-Datei
Eine weitere großartige Option zum Entfernen von Wasserzeichen aus Dokumenten ist LightPDF . Mit diesem umfassenden Online-PDF-Editor können Sie Wasserzeichen ganz einfach aus PDF-Dateien entfernen. Das Tool nutzt künstliche Intelligenz, um Ihr Dokument zu analysieren und Wasserzeichen und andere Elemente nahtlos zu entfernen. Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um zu erfahren, wie Sie mit den umfangreichen Funktionen von LightPDF Wasserzeichen aus PDF-Dateien entfernen:
Schritt 1. Um den Vorgang zu starten, klicken Sie auf die Option „Dateien auswählen“, nachdem Sie die Funktion „Wasserzeichen entfernen“ auf der offiziellen LightPDF-Website aufgerufen haben. Sie können die Datei auch direkt auf der Benutzeroberfläche des Tools ablegen, um sie weiterzuverarbeiten.
Schritt 2. Nachdem Sie die Datei erfolgreich in die nächste Oberfläche hochgeladen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Wasserzeichen entfernen“. Sie können auch mehrere Dateien über die Schaltfläche „ Dateien hinzufügen“ verarbeiten.
Schritt 3. Im nächsten Fenster wird eine neue Version der Datei mit dem entfernten Wasserzeichen angezeigt. Klicken Sie abschließend auf „PDF-Datei herunterladen“, um das Dokument auf Ihrem Computer zu speichern.
So entfernen Sie mit WPS Office Wasserzeichen aus einer PDF-Datei
WPS Office ist eine umfassende Anwendung, mit der Sie Wasserzeichen aus PDF-Dateien entfernen können. Sie können das ursprüngliche Wasserzeichen auch ändern, um Farbe und Deckkraft zu verbessern. Außerdem können Sie neuen Wasserzeichentext hinzufügen, um das vorhandene Wasserzeichen zu ersetzen. Folgen Sie den Schritten unten, um zu erfahren, wie Sie mit WPS Office Wasserzeichen aus PDF-Dateien entfernen:
Schritt 1. Laden Sie die mobile App über den App Store oder Play Store auf Ihr Gerät herunter, um PDF-Dateien zu importieren. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Dateien öffnen“ , um PDF-Dateien zu importieren und Wasserzeichen mit nur einem Klick zu entfernen.
Schritt 2. Sobald Ihre mit Wasserzeichen versehene PDF-Datei in der Software ist, öffnet sich ein neuer Bildschirm, in dem Sie den Entfernungsvorgang starten können. Klicken Sie anschließend auf das Wasserzeichen-Symbol in der unteren Menüleiste des Bildschirms.
Schritt 3. Sie haben nun zwei Optionen: Wasserzeichen ändern und Wasserzeichen löschen . Tippen Sie einfach auf die Option Löschen , um alle Wasserzeichen in der PDF-Datei zu entfernen und die bearbeitete Datei auf Ihrem Gerät zu speichern.
So entfernen Sie Wasserzeichen aus PDF-Dateien mit PDF Watermark Remover
Mithilfe dieser mobilen App können Nutzer vorhandene Wasserzeichen kostenlos aus ihren PDF-Dokumenten entfernen. Mit PDF Watermark Remover können Sie alle Arten von Wasserzeichen aus der Datei entfernen. Die App verfügt außerdem über eine Cloud-Funktion, mit der Ihre vorherigen PDF-Dateien unter „Meine PDFs“ gespeichert werden.
Schritt 1. Greifen Sie auf die Hauptschnittstelle zu und importieren Sie die PDF-Datei, mit der Sie arbeiten möchten, indem Sie die Option auswählen, die Ihren Wasserzeichenkriterien am besten entspricht.
Schritt 2. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Wasserzeichen entfernen“ , nachdem Sie alle relevanten Einstellungen vorgenommen haben, um alle in Ihrer PDF-Datei vorhandenen Wasserzeichen zu entfernen.
Es stehen Hunderte von PDF-Editoren zur Auswahl. Möglicherweise müssen Sie mehrere Optionen ausprobieren, bis Sie den besten für sich gefunden haben. Sobald Sie einen zuverlässigen PDF-Editor gefunden haben, werden Sie feststellen, dass lästige Aufgaben wie das Entfernen von Wasserzeichen zu den einfachsten Aufgaben Ihres Tages gehören.