Haben Sie über den Unterschied zwischen CPU-Kernen und Threads nachgedacht? Ist es nicht verwirrend? Keine Sorge, in diesem Handbuch werden alle Fragen zur Debatte zwischen CPU-Kernen und Threads beantwortet.
Erinnern Sie sich an das erste Mal, als wir am Computer Unterricht nahmen? Was wurde uns als erstes beigebracht? Ja, es ist die Tatsache, dass die CPU das Gehirn eines jeden Computers ist. Als wir jedoch später unsere eigenen Computer kauften, schienen wir alles zu vergessen und machten uns keine Gedanken über die CPU. Was könnte der Grund dafür sein? Einer der wichtigsten ist, dass wir von Anfang an nicht viel über die CPU wussten.

Jetzt, im digitalen Zeitalter und mit dem Aufkommen der Technologie, hat sich vieles geändert. Früher hätte man die Leistung einer CPU allein an der Taktrate messen können. Die Dinge sind jedoch nicht so einfach geblieben. In letzter Zeit kommt eine CPU mit Funktionen wie mehreren Kernen sowie Hyper-Threading. Diese leisten weitaus besser als eine Single-Core-CPU mit der gleichen Geschwindigkeit. Aber was sind CPU-Kerne und Threads? Was ist der Unterschied zwischen ihnen? Und was müssen Sie wissen, um die beste Wahl zu treffen? Dabei bin ich hier, um Ihnen zu helfen. In diesem Artikel werde ich mit Ihnen über CPU-Kerne und Threads sprechen und Sie über deren Unterschiede informieren. Sie müssen nichts mehr wissen, wenn Sie diesen Artikel gelesen haben. Lassen Sie uns also beginnen, ohne noch mehr Zeit zu verlieren. Lesen Sie weiter.
Inhalt
CPU-Kerne vs. Threads erklärt – Was ist der Unterschied zwischen beiden?
Core-Prozessor in einem Computer
CPU steht, wie Sie bereits wissen, für Central Processing Unit. Die CPU ist die zentrale Komponente jedes einzelnen Computers, den Sie sehen – egal ob PC oder Laptop. Um es auf den Punkt zu bringen: Jedes Gerät, das Daten berechnet, muss einen Prozessor enthalten. Der Ort, an dem alle Berechnungen durchgeführt werden, wird CPU genannt. Auch das Betriebssystem des Computers hilft, indem es sowohl Anweisungen als auch Anweisungen gibt.
Nun hat eine CPU auch einige Untereinheiten. Einige davon sind Control Unit und Arithmetic Logical Unit ( ALU ). Diese Begriffe sind viel zu technisch und für diesen Artikel nicht erforderlich. Daher würden wir diese vermeiden und mit unserem Hauptthema fortfahren.
Eine einzelne CPU kann zu einem bestimmten Zeitpunkt nur eine einzige Aufgabe bearbeiten. Nun, wie Sie feststellen können, ist dies nicht die bestmögliche Bedingung, die Sie sich für eine bessere Leistung wünschen würden. Heutzutage sehen wir jedoch alle Computer, die Multitasking mühelos bewältigen und dennoch herausragende Leistungen erbringen. Also, wie kam es dazu? Schauen wir uns das einmal im Detail an.
Mehrere Kerne
Einer der Hauptgründe für diese leistungsstarke Multitasking-Fähigkeit sind mehrere Kerne. Jetzt, in den frühen Jahren des Computers, hatten CPUs in der Regel einen einzigen Kern. Das bedeutet im Wesentlichen, dass die physische CPU nur eine zentrale Verarbeitungseinheit enthält. Da es dringend erforderlich war, die Leistung zu verbessern, begannen die Hersteller, zusätzliche "Kerne" hinzuzufügen, bei denen es sich um zusätzliche Zentraleinheiten handelt. Um Ihnen ein Beispiel zu geben: Wenn Sie eine Dual-Core-CPU sehen, sehen Sie sich eine CPU an, die über mehrere Zentraleinheiten verfügt. Eine Dual-Core-CPU ist perfekt in der Lage, zwei gleichzeitige Prozesse gleichzeitig auszuführen. Dies wiederum macht Ihr System schneller. Der Grund dafür ist, dass Ihre CPU jetzt mehrere Dinge gleichzeitig tun kann.
CPU-Kern-Typ |
Anzahl der Kerne |
Gleichzeitige Prozesse |
Single-Core |
1 |
1 |
Dual-Core |
2 |
2 |
Quad-Core |
4 |
4 |
Octa-Core |
8 |
8 |
Lesen Sie auch: 8 Möglichkeiten zur Behebung des Problems, dass die Systemuhr schnell läuft
Diese zusätzlichen Kerne ermöglichen Ihrem System eine verbesserte und schnellere Leistung. Die Größe der physischen CPU ist jedoch dennoch klein gehalten, damit sie in einen kleinen Sockel passt. Alles, was Sie brauchen, ist ein einzelner CPU-Sockel zusammen mit einer einzelnen darin eingesetzten CPU-Einheit. Sie benötigen nicht mehrere CPU-Sockel zusammen mit mehreren verschiedenen CPUs, von denen jeder seine eigene Stromversorgung, Hardware, Kühlung und vieles mehr benötigt. Da sich die Kerne außerdem auf demselben Chip befinden, können sie schneller miteinander kommunizieren. Als Ergebnis werden Sie weniger Latenz erleben.
Hyper-Threading
Betrachten wir nun den anderen Faktor hinter dieser schnelleren und besseren Leistung zusammen mit den Multitasking-Fähigkeiten der Computer – Hyper-Threading. Der Computerriese Intel setzte erstmals Hyper-Threading ein. Was sie damit erreichen wollten, war, parallele Berechnungen auf Verbraucher-PCs zu bringen. Die Funktion wurde erstmals 2002 auf Desktop-PCs mit dem Premium 4 HT eingeführt. Damals enthielt der Pentium 4T einen einzigen CPU-Kern, wodurch er jederzeit eine einzelne Aufgabe ausführen konnte. Die Nutzer konnten jedoch schnell genug zwischen den Aufgaben wechseln, sodass es wie Multitasking aussieht. Als Antwort auf diese Frage wurde das Hyper-Threading bereitgestellt.
Die Intel Hyper-Threading-Technologie – wie das Unternehmen sie nannte – spielt einen Trick, der Ihr Betriebssystem glauben lässt, dass mehrere verschiedene CPUs daran angeschlossen sind. In Wirklichkeit gibt es jedoch nur einen. Dies wiederum macht Ihr System schneller und bietet die ganze Zeit eine bessere Leistung. Um es Ihnen noch klarer zu machen, hier ein Beispiel: Wenn Sie eine Single-Core-CPU zusammen mit Hyper-Threading haben, findet das Betriebssystem Ihres Computers zwei logische CPUs. Wenn Sie eine Dual-Core-CPU haben, wird dem Betriebssystem einfach vorgegaukelt, dass es vier logische CPUs gibt. Als Ergebnis erhöhen diese logischen CPUs die Geschwindigkeit des Systems durch die Verwendung von Logik. Sie teilen auch die Hardware-Ausführungsressourcen auf und ordnen sie an. Dies wiederum trägt zur Optimierung der Gesamteffizienz bei.
CPU-Kerne vs. Threads: Was ist der Unterschied?
Nehmen wir uns nun einen Moment Zeit, um herauszufinden, was der Unterschied zwischen einem Kern und einem Thread ist. Einfach ausgedrückt kann man sich den Kern als den Mund einer Person vorstellen, während Threads mit den Händen eines Menschen verglichen werden können. Da Sie wissen, dass der Mund für die Durchführung des Essens zuständig ist, helfen die Hände dagegen, die „Arbeitslast“ zu organisieren. Der Thread hilft dabei, die Arbeitslast mit größter Leichtigkeit an die CPU zu übertragen. Je mehr Threads Sie haben, desto besser ist Ihre Arbeitswarteschlange organisiert. Als Ergebnis erhalten Sie eine verbesserte Effizienz bei der Verarbeitung der damit verbundenen Informationen.
CPU-Kerne sind die eigentliche Hardwarekomponente innerhalb der physischen CPU. Auf der anderen Seite sind Threads die virtuellen Komponenten, die die anstehenden Aufgaben verwalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die CPU mit mehreren Threads interagiert. Im Allgemeinen liefert ein Thread die Aufgaben an die CPU. Auf den zweiten Thread wird nur zugegriffen, wenn die Informationen, die vom ersten Thread bereitgestellt wurden, unzuverlässig oder langsam sind, wie beispielsweise ein Cache-Miss.
Kerne sowie Threads sind sowohl in Intel- als auch in AMD- Prozessoren zu finden. Hyper-Threading finden Sie nur bei Intel-Prozessoren und nirgendwo anders. Die Funktion verwendet Threads noch besser. AMD-Kerne hingegen lösen dieses Problem, indem sie zusätzliche physische Kerne hinzufügen. Dadurch entsprechen die Endergebnisse der Hyper-Threading-Technologie.
Okay, Leute, wir sind am Ende dieses Artikels angelangt. Zeit, es einzupacken. Dies ist alles, was Sie über CPU-Kerne im Vergleich zu Threads wissen müssen und was der Unterschied zwischen beiden ist. Ich hoffe, der Artikel hat Ihnen viel Wert gegeben. Da Sie nun das nötige Wissen zum Thema haben, setzen Sie es bestmöglich für sich ein. Wenn Sie mehr über Ihre CPU wissen, können Sie Ihren Computer ganz einfach optimal nutzen.
Lesen Sie auch: YouTube entsperren, wenn es in Büros, Schulen oder Hochschulen gesperrt ist?
Da hast du es also! Sie können die Debatte über CPU-Kerne vs. Threads leicht beenden, indem Sie die obige Anleitung verwenden. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Leitfaden haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.
Huyền Lizzie -
Kann mir jemand sagen, wie viele Threads eine CPU normalerweise hat? Hat das einen Einfluss auf die Gaming-Leistung?
Jonas -
Danke für die Erklärung! Es hilft mir viel bei der Auswahl meines nächsten Prozessors
Finn -
Ich habe eine Frage dazu: Wie beeinflusst die Anzahl der Kerne die Stromaufnahme? Ist mehr immer besser?
Thùy Linh -
Super Artikel! Die Erklärung von CPU-Kernen und Threads ist wirklich hilfreich. Ich habe immer gedacht, dass sie das gleiche sind, aber jetzt verstehe ich den Unterschied besser.
Max -
Es gibt so viele technische Begriffe! Ich hoffe, dass es bald mehr einfache Erklärungen für Laien gibt
Noah -
Ich bin kein Profi, aber solch ein Artikel ist super für Einsteiger. Ich habe viel gelernt!
Hương Đà Nẵng -
Toller Beitrag! Es ist wichtig zu verstehen, wie man die Leistung seiner CPU optimieren kann, besonders beim Gaming.
Duy Sinh 6789 -
Ich finde, dass die Zahl der Kerne nicht alles ist. Man sollte auch auf die Architektur und die Frequenz achten, richtig
Sarah -
Ich habe immer geglaubt, dass die Anzahl der Kerne die einzige Maßnahme für die Geschwindigkeit ist. Danke für die erhellenden Informationen
Sophie -
Das Thema wird oft übersehen, aber es ist essenziell für alle, die mit Technologie arbeiten. Ich freue mich, mehr zu lernen!
Tommy -
Lustig, dass ich gerade über CPUs nachdenke, und dann finde ich diesen Artikel! Perfektes Timing
Mika -
Ich bin so froh, dass ich mehr über Threads gelernt habe. Ich wusste nicht, dass sie auch wichtig sind
Leo -
Eine sehr anschauliche Erklärung, aber könnten Sie vielleicht ein Beispiel geben, wie sich das auf spezielle Anwendungen auswirkt
Emilia -
Ich denke, es gibt wirklich viele Missverständnisse über CPUs und deren Leistungsfähigkeit. Artikel wie dieser sind äußerst hilfreich!
Julia -
Ich wette, viele Leute wissen nicht, dass ein Kern viele Threads hinzufügen kann. Das erklärt, warum einige PCs so schnell sind
Linh mèo -
Ich habe eine CPU mit 8 Kernen und 16 Threads, und ich merke den Unterschied bei der Videobearbeitung. Echt beeindruckend
Marie -
Vielen Dank für den Beitrag! Ich werde ihn an meine Freunde weiterleiten, die sich für Technik interessieren
Tina -
Das ist wirklich ein Augenöffner! Ich habe ein bisschen recherchiert und glaube, dass die Threads eine große Rolle beim Multitasking spielen
Phúc IT -
Ich habe immer wieder über Threads gelesen, aber ich konnte echt nicht verstehen, wie sie funktionieren. Danke für diese klare Erklärung
Lisa -
Ich denke, die meisten Benutzer verstehen nicht, wie viel die CPU-Leistung ihre alltäglichen Geräte beeinflusst. Das sollte mehr thematisiert werden!
Mèo con -
Ich frage mich, ob der Unterschied zwischen Kernen und Threads wirklich so wichtig für den Normalbenutzer ist. Viele Menschen nutzen einfach ihren Laptop für alltägliche Aufgaben.