Es ist bekannt, dass das ChatGPT-Problem in der Nacht des 11. Dezember begann und dass Benutzer weltweit in allen Versionen, einschließlich der kostenlosen Version und der kostenpflichtigen Version ChatGPT Plus, auf Fehler stießen.
Nach ersten Informationen hatten Nutzer Schwierigkeiten, auf ChatGPT zuzugreifen, doch dann funktionierte die Website überhaupt nicht mehr und zeigte nur noch die Meldung an: „ChatGPT ist derzeit nicht verfügbar. Status: Bekannt – Wir haben das Problem identifiziert und arbeiten an der Behebung.“

Diese Situation ist nicht nur bei ChatGPT zu beobachten, sondern tritt auch bei Sora auf, einem anderen OpenAI-Dienst, der es Benutzern ermöglicht, Videos aus Text zu erstellen.
OpenAI hat die Nutzer nun über soziale Medien informiert und erklärt, dass das Problem identifiziert wurde und an einer Behebung gearbeitet wird. Die Ursache könnte an den Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) von OpenAI liegen.
„Wir sind uns des API-Fehlerberichts bewusst. Wir haben das Problem identifiziert und stellen so schnell wie möglich eine Lösung bereit, um den Dienst wieder in den Normalzustand zu versetzen. Wir entschuldigen uns für die Ausfallzeit“, teilte ein Vertreter von OpenAI mit .
Dies ist nicht das erste Mal, dass ChatGPT einen derart schwerwiegenden globalen Ausfall erlebt hat. Im vergangenen Juni kam es weltweit zu einem ähnlichen Ausfall bei ChatGPT, und es dauerte drei Tage, bis das Problem behoben war.
Wenn Sie diesen Chatbot regelmäßig zur Unterstützung Ihrer Arbeit und Ihres Studiums verwenden, können Sie andere KI-Chatbots wie Gemini, Copilot, Claude usw. verwenden, um ChatGPT vorübergehend zu ersetzen.