Home
» Wiki
»
Capybara: Riesenratte mit bis zu 68 kg Gewicht, dank besonderer Fähigkeiten gemächlich unter Krokodilen
Capybara: Riesenratte mit bis zu 68 kg Gewicht, dank besonderer Fähigkeiten gemächlich unter Krokodilen
Was ist ein Wasserschwein? Wo ist das Riesenwasserschwein? Entdecken Sie interessante Informationen über Wasserschweine!
Mäuse sind nicht nur klein, es gibt tatsächlich eine Riesenmaus auf der Welt, die äußerst freundlich und liebenswert ist. Das ist das Wasserschwein.
Wasserschweine sind neugierige Tiere. Auch wenn sie nicht wie ein gewöhnliches Straßen- oder Küchentier aussehen, sind diese in Südamerika heimischen Tiere die größten Nagetiere der Welt. Trotz ihres ungewöhnlichen Aussehens sind Wasserschweine schnell zu einer Art Internet-Berühmtheit geworden – vor allem, weil sie übergroßen Meerschweinchen ähneln –, verstehen sich aber in der Regel gut mit anderen Tieren.
Vier Wasserschweine (Jerry, Elaine und George) gehören zu den neuen Bewohnern des „Forgotten Valley“ des Currumbin Wildlife Sanctuary – und die Besucher können sich kaum sattsehen. Hier sind einige interessante Fakten über Wasserschweine, die Sie kennen sollten:
Wasserschweine sehen nicht nur niedlich aus, sie gelten auch als die „Königinnen der Freundlichkeit“ der Tierwelt, da sie gern mit vielen anderen Arten „sozialisieren“, von Vögeln, Katzen, Affen bis hin zu Fleischfressern wie Krokodilen.
Wasserschweine leben hauptsächlich in Südamerika, insbesondere in Brasilien, und leben meist in Gruppen von bis zu Dutzenden Tieren. Foto: Cool Green Science.Wasserschweine sind Riesen. Sie wiegen ausgewachsen bis zu 68 kg, sind etwa 60 cm groß und 1,2 m lang. Im Gegensatz zu anderen Nagetieren, die Gemüse annagen und zerstören und dabei Schaden anrichten, ernährt sich diese Art hauptsächlich von Gras. Wasserschweine betrachten ihren Kot als Quelle der Darmflora, da Bakterien bei der Verdauung von Zellulose helfen, wodurch die maximale Menge an Proteinen und Vitaminen aus dem Gras extrahiert werden kann. Diese Nagetierart kann außerdem zerkaute Nahrung wieder erbrechen, wie Rinder. Foto: Fodors.Getreu ihrem Namen lieben diese Riesenratten das Wasser besonders. Dank ihrer Schwimmhäute sind sie hervorragende Schwimmer. Meerschweinchen können tauchen und bis zu fünf Minuten unter Wasser bleiben. Sie können sich sogar unter Wasser paaren oder schlafen, wobei sie nur ihre Nasen aus dem Wasser halten. Foto: Dreamtime.Da sie gut schwimmen können, können sie Wildkatzen, Adlern und Anakondas oft entkommen. Foto: Brian Lily.Dank seiner riesigen Beine kann dieses Nagetier trotz seiner Größe sehr schnell laufen – bis zu 9,8 m/s, was der Laufgeschwindigkeit eines Fußballspielers entspricht. Dank dieser Fähigkeit können Wasserschweine schnell „fliehen“, wenn sie Gefahr wittern. Foto: Stocky.Diese Wasserschweinart ist sehr freundlich und wird daher als „Friedensbote“ der Tierwelt bezeichnet. Sie greifen niemals aktiv an und leben in Harmonie mit allen Arten. Sie verweigern anderen Tieren fast nie das Reiten, weshalb viele sie als „Laufstühle“ bezeichnen. Daher lieben Tiere die Nähe zu Wasserschweinen. Bilder von Vögeln und Affen, die auf dem Rücken von Meerschweinchen sitzen, sind keine Seltenheit. Foto: Flickr.Extrem süßes Bild eines Wasserschweins, das mit einer Katze spielt. Foto: Bored Panda.Selbst wilde Krokodile erschrecken das Wasserschwein nicht. Manchmal liegt es ruhig und unbekümmert neben dem Krokodil. Foto: Sina.
Das Video zeigt ein Wasserschwein, das gemütlich zum Flussufer läuft, um inmitten von Hunderten ruhenden Krokodilen Wasser zu trinken. Im Video scheint das Wasserschwein angesichts dieser berüchtigt wilden Raubtiere nicht in Panik zu geraten, sondern wirkt sehr entspannt.
Wegen ihres niedlichen Aussehens und ihres freundlichen Wesens werden Wasserschweine auch als Haustiere gehalten. In Japan badet ein Zoo sie sogar in heißem Wasser, um Besucher anzulocken. Wasserschweine haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 8 bis 10 Jahren. Foto: Shaboten.
Noch ein paar interessante Bilder dieses riesigen Wasserschweins.