Beheben Sie nicht unterstützte Audio-Video-Codec-Probleme auf Android

Das Beste an Android-Smartphones ist ihr großes Display, mit dem Benutzer Filme und Videos genießen können. Im Laufe der Zeit sind Android-Smartphones immer größer und besser geworden. Ihre Bildschirmauflösung und Darstellung haben sich deutlich verbessert. In all den Jahren sind viele verschiedene Audio- und Videoformate entstanden. Sie wurden aus verschiedenen Gründen erstellt, z. B. um die Qualität der Medien zu verbessern, die Dateigröße zu optimieren usw. Allerdings sind nicht alle Geräte mit diesen neueren Formaten kompatibel. Jedes Gerät hat seine eigenen unterstützten Audio- und Videoformate, ebenso wie Android.

Beheben Sie nicht unterstützte Audio-Video-Codec-Probleme auf Android

Manchmal wird beim Versuch, eine Mediendatei zu öffnen, eine Fehlermeldung auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Es heißt „Audiotrack/Video kann nicht wiedergegeben werden. Nicht unterstützter Audio-Video-Codec“. Diese Fehlermeldung bedeutet, dass die Datei, die Sie öffnen möchten, auf Android nicht unterstützt wird. Es ist auch möglich, dass die Datei geöffnet wird, aber nicht richtig funktioniert. Eine Audiodatei könnte einfach stumm geschaltet sein und eine Videodatei würde einen schwarzen Bildschirm anzeigen. Um dieses Problem zu lösen, müssen wir verstehen, was Codec eigentlich ist.

Inhalt

Beheben Sie nicht unterstützte Audio-Video-Codec-Probleme auf Android

Was ist Codec?

Codec ist die Kurzform von Coder-Decoder. Wie der Name schon sagt, ist es ein Mittel zum Kodieren und Dekodieren von Daten, genauer gesagt komprimierten Daten. Jetzt verbraucht die ursprüngliche Quelldatei für einen Audioclip oder ein Video viel Platz. Um die Übertragung dieser Dateien über eine Quelle wie ein Flash-Laufwerk, eine DVD, eine Speicherkarte usw. zu erleichtern, komprimieren Entwickler diese Dateien mit einem Codec.

Die Datei, die zuvor an der Quelle komprimiert wurde, muss am Ziel, dh beim Abspielen des Videos auf Ihrem Gerät, dekomprimiert werden. Wenn Ihr Gerät nicht über den entsprechenden Codec zum Dekomprimieren der Datei verfügt, tritt der Fehler „Nicht unterstützte Audio-Video-Codes“ auf. Jedes Audio- und Videoformat hat seinen eigenen Codec. Solange der richtige Codec für ein Videoformat nicht auf dem Gerät vorhanden ist, können Sie ihn nicht abspielen.

Was ist ein Container?

Wenn Sie den Namen einer Videodatei bemerkt haben, sehen Sie, dass sie die Form XYZ.mp4 oder XYZ.avi usw. hat. Hier repräsentieren .mp4 und .avi das Format der Datei. Dies wird auch als Container bezeichnet. MP4, AVI, MKV, WebM usw. sind einige der beliebtesten Container oder Formate für Videodateien. Sie werden Container genannt, weil sie Informationen über Audio- und Videodateien enthalten, die sie synchronisieren.

Was ist der Grund dafür, dass einige Videodateien auf Android nicht funktionieren?

Wie bereits erwähnt, benötigen Videodateien einen geeigneten Codec, um auf einigen Geräten zu funktionieren. Dies liegt daran, dass die eigentliche Datei vor der Übertragung komprimiert und codiert wurde. Um das Video abzuspielen, muss es dekomprimiert und dekodiert werden. Beachten Sie, dass die Videodatei in ihrem Container (AVI, MP4, MKV usw.) gesperrt ist und der richtige Codec zum Entsperren erforderlich ist. Jetzt haben oder unterstützen Android-Geräte keine Codecs für alle Videoformate. Wenn das Video, das Sie abspielen möchten, in diese Kategorie fällt, können Sie es nicht auf Ihrem Gerät ausführen.

Beheben Sie nicht unterstützten Audio-Video-Codec für Android

Es gibt mehrere Methoden, mit denen Sie das Problem eines nicht unterstützten Audio-Video-Codec-Problems auf Android beheben können. Sie können entweder einen anderen Mediaplayer mit einer erweiterten Liste unterstützter Formate verwenden oder die Video- oder Audiodatei mit einem Konverter konvertieren. Schauen wir uns diese Lösungen im Detail an.

1. Verwenden Sie einen anderen Mediaplayer

Im Play Store finden Sie eine Reihe von Mediaplayern von Drittanbietern, die Ihnen beim Abspielen einer nicht unterstützten Audio-/Videodatei helfen. Einige der beliebtesten Apps im Play Store sind VLC für Android und MX Player.

VLC für Android – VLC ist ein sehr beliebter Mediaplayer und wird häufig von PC-Benutzern verwendet. Dies liegt an der einfachen Benutzeroberfläche und den leistungsstarken Funktionen. Es ist sehr bequem und zuverlässig. Das Beste an VLC ist, dass es alle Audio-/Videoformate unterstützt und für alle integrierte Codecs enthält. Es kann Videoformate wie MP4, AVI, MKV, MOV, DivX, XviD, AAC, TS, M2TS, Ogg und vieles mehr ausführen. Die App unterstützt auch mehrere Audio- und Untertitelspuren. Darüber hinaus ist es absolut kostenlos und enthält nicht einmal Werbung. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, diese App aus dem Play Store herunterzuladen und sich nie wieder um nicht unterstützte Audio-Video-Codec-Probleme zu kümmern.

Beheben Sie nicht unterstützte Audio-Video-Codec-Probleme auf Android

Lesen Sie auch: So benennen Sie mehrere Dateien in großen Mengen unter Windows 10 um

MX Player – Ein weiterer hervorragender Mediaplayer, der kostenlos im Play Store erhältlich ist, ist der MX Player. Es ist leicht, effizient und einfach. Genau wie VLC unterstützt auch es alle Audio- und Videoformate. Darüber hinaus unterstützt es auch verschiedene Untertitelformate wie .txt, .srt, .sub, .idx usw. Eine weitere coole Funktion von MX Player ist, dass Sie verschiedene Aspekte wie Lautstärke und Helligkeit mit Gesten steuern können. Mit der neuesten Version von MX Player können Sie sogar Filme, Shows, Videos und Songs direkt aus dem Internet streamen. MX Player hat kürzlich auch seine Originalshows veröffentlicht, die auf dem Player verfügbar sind.

Beheben Sie nicht unterstützte Audio-Video-Codec-Probleme auf Android

2. Verwenden Sie einen Audio/Video-Konverter

Wie der Name schon sagt, können Sie mit einem Videokonverter ein nicht unterstütztes Audio-/Videoformat in ein Format konvertieren, das auf Ihrem Gerät reibungslos läuft. Sie können entweder einen Videokonverter direkt auf Ihr Android-Gerät herunterladen oder einen Videokonverter auf Ihrem PC verwenden. In jedem Fall gibt es eine Reihe kostenloser Apps und Software im Internet, die die Arbeit erledigen.

Für Android-Geräte können Sie eine App namens „ Video Converter “ aus dem Play Store herunterladen. Am besten konvertieren Sie das Video in das MP4-Format, da dies das am häufigsten unterstützte Videoformat ist. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie auch das Audio konvertieren, da das Video sonst möglicherweise abgespielt wird, aber keinen Ton hat.

Beheben Sie nicht unterstützte Audio-Video-Codec-Probleme auf Android

Für PC ist Xilisoft Video Converter einer der beliebtesten Videokonverter aller Zeiten . Es ist ein praktisches Tool, mit dem Sie Video- und Audiodateien von einem Format in ein anderes konvertieren können. Es verfügt über viele professionelle Funktionen und Optionen, mit denen Sie Videos in jedes gängige Format konvertieren und diese Videos optimieren können. Es unterstützt eine Vielzahl von Videoeingängen von allen Arten von Quellen, sei es eine Telefonkamera oder eine professionelle Videokamera. Die Auswahl an Ausgabeformaten ist ebenfalls zahlreich und Sie erstellen Videos, die für iPod, iPhones, Xbox, MP4-Player usw. geeignet sind. In einfachen Worten, egal welches Videoformat das Zielgerät unterstützt, Xilisoft Video Converter kann Ihnen dabei helfen, alle Kompatibilitäten aufzulösen Themen.

Empfohlen:

Ich hoffe, das obige Tutorial war hilfreich und Sie konnten die nicht unterstützten Audio-Video-Codec-Probleme auf Android beheben. Wenn Sie noch Fragen zu diesem Tutorial haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.