Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

Windows Update hilft Ihnen, alle kleineren Störungen im System zu beheben und aktualisiert sich selbst auf die neueste Version. Nach einem Update können jedoch Probleme wie blauer Bildschirm des Todes, gelber Bildschirm, Datenverlust, Probleme mit dem Startmenü, Verzögerung und Einfrieren, nicht migriertes Audiogerät, Treiberprobleme usw. auftreten. Heute werden wir uns mit dem Problem befassen der Fehler "Gerät nicht migriert" auf Windows 10-PCs. Lesen Sie also weiter!

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

So beheben Sie den Fehler "Gerät nicht migriert" unter Windows 10

Was bedeutet Gerät nicht migriert?

Jedes Mal, wenn Sie Ihr Windows aktualisieren, migrieren alle Treiber im System von der alten Version auf die neuere, um die ordnungsgemäße Funktionalität des Computers sicherzustellen. Einige wenige Inkompatibilitätsprobleme und beschädigte Dateien in Ihrem System können jedoch dazu führen, dass Treiber während der Migration fehlschlagen, was zu den folgenden Fehlermeldungen führt:

  • Gerät USBSTOR\Disk&Ven_WD&Prod_\202020202020202020202020202020&0 wurde aufgrund einer teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmung nicht migriert.
  • Letzte Geräteinstanz-ID: USBSTOR\Disk&Ven_Vodafone&Prod_Storage_(Huawei)&Rev_2.31\7&348d87e5&0
  • Klassen-GUID: {4d36e967-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
  • Standortpfad: 
  • Migrationsrang: 0xF000FC000000F130
  • Präsens: falsch
  • Status: 0xC0000719

Dieses Problem kann bei Ihrer Festplatte, Ihrem Monitor, Ihrem USB-Gerät, Ihrem Mikrofon oder anderen Geräten auftreten. Daher müssen Sie feststellen, welches Gerät den genannten Fehler ausgelöst hat, um ihn zu beheben.

So überprüfen Sie, welches Gerät nicht erfolgreich migriert wurde

Leider kann dieser Fehler im Gegensatz zu anderen Problemen nicht direkt von der Ereignisanzeige ermittelt werden . Stattdessen müssen Sie die Fehlermeldung manuell überprüfen, indem Sie die angegebenen Schritte ausführen.

1. Drücken Sie die  Windows-Taste und geben Sie Geräte-Manager in die Suchleiste ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste , um es zu starten.

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

2. Doppelklicken Sie auf den Treiberabschnitt, in dem dieses Problem aufgetreten ist. Hier suchen wir nach Festplatten .

3. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Gerätetreiber und wählen Sie Eigenschaften wie gezeigt.

4. Wechseln Sie im Fenster Geräteeigenschaften zur Registerkarte Ereignisse . Die Fehlermeldung Gerät nicht migriert wird hier angezeigt, wie hervorgehoben dargestellt.

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

Sie müssen denselben Vorgang für jeden Treiber manuell wiederholen, um die Ursache dieses Fehlers zu ermitteln.

Warum tritt der Fehler "Audiogerät nicht migriert" auf?

Hier sind einige wichtige Gründe, die dieses Problem in Ihrem System verursachen:

  • Zwei Betriebssysteme auf einem einzigen Computer - Wenn Sie zwei verschiedene Betriebssysteme in Ihrem System installiert haben, ist es wahrscheinlicher, dass der genannte Fehler auftritt.
  • Veraltete Windows-Betriebssysteme - Wenn ein Update aussteht oder wenn Ihr Betriebssystem Fehler aufweist, kann es zu einem Fehler beim nicht migrierten Gerät kommen.
  • Beschädigte Systemdateien - Viele Windows-Benutzer haben Probleme in ihrem System, wenn sie beschädigte oder fehlende Systemdateien haben. Reparieren Sie in solchen Fällen diese Dateien, um das Problem zu beheben.
  • Veraltete Treiber – Wenn die Treiber in Ihrem System mit den Systemdateien nicht kompatibel/veraltet sind, tritt der genannte Fehler auf.
  • Inkompatible Peripheriegeräte – Das neue externe oder Peripheriegerät ist möglicherweise nicht mit Ihrem System kompatibel, wodurch das Problem mit dem nicht migrierten USB- oder Audiogerät verursacht wird.
  • Probleme mit Apps von Drittanbietern - Wenn Sie Tools von Drittanbietern (nicht empfohlen) verwenden, um Ihre Treiber zu aktualisieren, können einige Störungen im Prozess auch das besprochene Problem verursachen.

Eine Liste von Methoden zum Beheben des Fehlers "Gerät nicht migriert" wurde zusammengestellt und nach Benutzerfreundlichkeit geordnet. Implementieren Sie diese also einzeln, bis Sie eine Lösung für Ihren Windows 10-Desktop/-Laptop gefunden haben.

Methode 1: USB-Gerät an einen anderen Port anschließen

Manchmal kann ein Fehler im USB-Anschluss das Problem des nicht migrierten Geräts auslösen. Der einfachste Weg, dieses Problem zu beheben, ist:

1. Schließen Sie entweder ein anderes USB-Gerät an denselben Port an.

2. Oder schließen Sie das Gerät an einen anderen Port an .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

Methode 2: SFC-Scan ausführen

Benutzer von Windows 10 können ihre Systemdateien automatisch scannen und reparieren, indem sie den System File Checker ausführen. Es ist ein integriertes Tool, mit dem der Benutzer Dateien löschen und Probleme wie den Fehler "Gerät nicht migriert" beheben kann.

Hinweis: Wir starten das System im abgesicherten Modus, bevor wir den Scan starten, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

1. Drücken Sie die Tasten Windows + R gleichzeitig , um das Dialogfeld Ausführen zu starten .

2. Geben Sie dann msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Fenster Systemkonfiguration zu öffnen .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

3. Wechseln Sie hier auf die Registerkarte Boot .

4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Safe Boot unter Boot options und klicken Sie wie abgebildet auf OK .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

5. Bestätigen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf Neustart. Ihr System wird im abgesicherten Modus gestartet.

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

6. Suchen Sie und führen Sie dann die Eingabeaufforderung als Administrator über die Suchleiste aus, wie gezeigt.

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

7. Geben Sie sfc /scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

8. Warten Sie auf die Anweisung „ Verifizierung 100 % abgeschlossen“ und starten Sie anschließend Ihr System neu.

Lesen Sie auch: So reparieren Sie beschädigte Systemdateien in Windows 10

Methode 3: Chipsatztreiber aktualisieren

Ein Chipsatztreiber ist ein Treiber, der entwickelt wurde, um dem Betriebssystem zu helfen, gut mit dem Motherboard zusammenzuarbeiten. Das Motherboard ist wie ein Hub, an dem alle Geräte miteinander verbunden sind, um ihre individuellen und kollektiven Funktionen auszuführen. Daher enthalten die Chipsatztreiber Softwareanweisungen, die den Kommunikationsprozess zwischen dem Motherboard und mehreren anderen kleinen Subsystemen erleichtern. Um das Problem mit dem nicht migrierten Audiogerät in Ihrem System zu beheben, versuchen Sie, die Chipsatztreiber wie folgt auf die neueste Version zu aktualisieren:

1. Suchen und starten Sie den Geräte - Manager von Windows - Suchleiste, wie dargestellt.

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

2. Doppelklicken Sie auf  Systemgeräte , um es zu erweitern.

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

3. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Chipsatztreiber (zB Microsoft- oder Intel-Chipsatzgerät) und klicken Sie wie abgebildet auf Treiber aktualisieren .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

4. Klicken Sie nun auf Automatisch nach Treibern suchen, um automatisch den neuesten Treiber zu installieren.

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

5. Windows sucht nach Treiber-Updates und installiert diese automatisch. Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Schließen , um das Fenster zu schließen.

6. Starten Sie den Computer neu und prüfen Sie, ob Sie den Fehler "Gerät nicht migriert" auf Ihrem Windows 10-PC behoben haben.

Lesen Sie auch: So aktualisieren Sie Gerätetreiber unter Windows 10

Methode 4: Treiber neu installieren

Wenn Sie ein Problem mit dem nicht migrierten Gerät oder insbesondere mit dem nicht migrierten Audiogerät in Windows 10 haben, können Sie dieses Problem beheben, indem Sie auch die Treiber neu installieren:

1. Starten Sie den Geräte-Manager wie zuvor.

2. Doppelklicken Sie auf Sound-, Video- und Gamecontroller , um sie zu erweitern.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Audiotreiber (z. B. Intel Display Audio oder Realtek High Definition Audio) und wählen Sie Gerät deinstallieren , wie gezeigt.

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

4. Besuchen Sie nun die Website des Herstellers und laden Sie die neueste Version der Treiber herunter .

5. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm , um den Treiber zu installieren.

Hinweis : Wenn Sie einen neuen Treiber auf Ihrem Gerät installieren, startet Ihr System möglicherweise mehrmals neu.

6. Wiederholen Sie die gleichen Schritte auch für andere fehlerhafte Treiber in Ihrem System. Das Problem sollte mittlerweile behoben sein.

Profi-Tipp: Nur wenige Benutzer haben vorgeschlagen, dass die Installation von Treibern im Kompatibilitätsmodus Ihnen hilft, den Fehler "Gerät nicht migriert" zu beheben.

Methode 5: Windows aktualisieren

Wenn Sie mit den oben genannten Methoden keine Lösung erhalten haben, kann die Installation neuer Updates hilfreich sein.

1. Drücken Sie die Tasten Windows + I zusammen, um die Einstellungen in Ihrem System zu öffnen .

2. Wählen Sie nun Update & Sicherheit .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

3. Wählen Sie nun im rechten Bereich Nach Updates suchen.

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

4A. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm , um das neueste Update herunterzuladen und zu installieren, falls verfügbar.

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

4B. Wenn Ihr System bereits auf dem neuesten Stand ist, wird die Meldung Sie sind auf dem neuesten Stand angezeigt.

5. Starten Sie Ihren PC neu, um die Installation abzuschließen.

Stellen Sie immer sicher, dass Sie Ihr System in der aktualisierten Version verwenden. Andernfalls sind die Dateien im System nicht mit den Treiberdateien kompatibel, was zu dem Fehler "Gerät nicht migriert" unter Windows 10 führt.

Methode 6: BIOS aktualisieren

Mehrere Benutzer haben berichtet, dass das Problem mit dem nicht migrierten Gerät behoben werden kann, wenn das Basic Input Output System oder das BIOS-Setup aktualisiert wird. Sie müssen zuerst die aktuelle BIOS-Version ermitteln und sie dann von der Website des Herstellers aktualisieren, wie in dieser Methode beschrieben:

Ausführliche Informationen zum UEFI-Firmware-Update aus den Microsoft-Dokumenten finden Sie hier.

1. Gehen Sie zum Windows- Suchmenü und geben Sie cmd ein. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie auf Als Administrator ausführen klicken .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

2. Geben Sie nun wmic bios get smbiosbiosversion ein und drücken Sie Enter . Die aktuelle BIOS-Version wird wie hervorgehoben dargestellt auf dem Bildschirm angezeigt.

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

3. Laden Sie die neueste BIOS-Version von der Website des Herstellers herunter. Zum Beispiel Lenovo ,

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-Laptop ausreichend aufgeladen ist und die richtige BIOS-Version entsprechend dem spezifischen Modell Ihres Motherboards heruntergeladen wurde.

4. Gehen Sie zum Ordner Downloads und extrahieren Sie die Dateien aus Ihrer heruntergeladenen ZIP-Datei .

5. Schließen Sie ein formatiertes USB-Laufwerk an , kopieren Sie die extrahierten Dateien hinein und starten Sie Ihren PC neu .

Hinweis: Nur wenige Hersteller bieten BIOS-Flashing-Optionen in ihrem BIOS selbst an; andernfalls müssen Sie beim Neustart Ihres Systems die BIOS-Taste drücken. Drücken Sie F10 oder F2 oder die Entf- Taste, um zu den BIOS-Einstellungen zu gelangen, wenn Ihr PC hochfährt.

Muss gelesen werden: 6 Möglichkeiten zum Zugriff auf das BIOS in Windows 10 (Dell/Asus/HP)

6. Navigieren Sie nun zum BIOS- oder UEFI- Bildschirm und wählen Sie die BIOS-Update- Option. 

7. Wählen Sie zuletzt die BIOS-Aktualisierungsdatei  vom USB-Flash-Laufwerk aus , um die UEFI-Firmware zu aktualisieren. 

Das BIOS wird auf die ausgewählte neueste Version aktualisiert. Jetzt sollte das Gerät, das aufgrund von teilweisen oder mehrdeutigen Übereinstimmungsproblemen nicht migriert wurde, behoben sein. Wenn dies nicht der Fall ist, befolgen Sie die nächste Methode zum Zurücksetzen des BIOS.

Methode 7: BIOS zurücksetzen

Wenn die BIOS-Einstellungen nicht richtig konfiguriert sind, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass ein Problem mit dem nicht migrierten Gerät auftritt. Setzen Sie in diesem Fall das BIOS auf die Werkseinstellungen zurück, um das Problem zu beheben.

Hinweis: Der Reset-Prozess für das BIOS kann je nach Hersteller und Gerätemodell variieren. 

1. Navigieren Sie zu Windows-Einstellungen > Update & Sicherheit , wie in Methode 5 beschrieben .

2. Klicken Sie nun im linken Bereich auf Wiederherstellung und wählen Sie unter Erweiterter Start die Option Jetzt neu starten .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

3. Jetzt wird Ihr System neu gestartet und in die Windows-Wiederherstellungsumgebung eintreten .

Hinweis: Sie können die Windows-Wiederherstellungsumgebung auch aufrufen, indem Sie Ihr System neu starten, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten .

4. Klicken Sie hier wie abgebildet auf Problembehandlung .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

5. Klicken Sie nun auf Erweiterte Optionen, gefolgt von UEFI-Firmware- Einstellungen , wie hervorgehoben.

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

6. Klicken Sie auf Neustart , um Ihr System im UEFI-BIOS zu starten.

7. Navigieren Sie zur Reset-Option , die den BIOS- Reset- Prozess durchführt. Die Option kann wie folgt lauten:

  • Standard laden
  • Standardeinstellungen laden
  • Standardeinstellungen laden
  • Lade optimale Standardwerte
  • Setup-Standardwerte usw.,

8. Bestätigen Sie abschließend das Zurücksetzen des BIOS, indem Sie Ja auswählen .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

9. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Option Beenden und starten Sie Ihren Windows-PC normal neu.

Methode 8: Systemwiederherstellung durchführen

Wenn Ihnen keine der Methoden in diesem Artikel geholfen hat, liegt möglicherweise ein Problem mit der installierten Version des Betriebssystems vor. Führen Sie in diesem Fall eine Systemwiederherstellung durch, um den Fehler "Gerät nicht migriert" unter Windows 10 dauerhaft zu beheben.

Hinweis : Es ist ratsam, Ihr System im abgesicherten Modus zu starten, um Probleme aufgrund von Systemfehlern oder fehlerhaften Treibern zu vermeiden.

1. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 5 von Methode 2 , um im abgesicherten Modus zu booten .

2. Starten Sie dann die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, wie Sie es in Methode 2 getan haben .

3. Geben Sie rstrui.exe ein und drücken Sie zum Ausführen die Eingabetaste .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

4. Klicken Sie im Fenster Systemwiederherstellung wie abgebildet auf Weiter .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

5. Bestätigen Sie abschließend den Wiederherstellungspunkt, indem Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen klicken .

Beheben Sie den Fehler „Gerät nicht migriert“ unter Windows 10

Jetzt wird das System in den vorherigen Zustand zurückgesetzt, in dem Probleme wie das nicht migrierte Gerät nicht vorhanden waren.

Empfohlen

Wir hoffen , dass dieser Leitfaden hilfreich und man konnte reparieren das  Gerät nicht migriert Fehler unter Windows 10 , insbesondere das Audiogerät nicht migriert Problem. Lassen Sie uns wissen, welche Methode für Sie am besten funktioniert hat. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie diese gerne unten im Kommentarbereich hinterlassen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

2 Möglichkeiten zur Behebung von Netzwerküberlastungen, die das WLAN verlangsamen

WLAN-Netzwerke werden von vielen Faktoren beeinflusst, die über Router, Bandbreite und Störungen hinausgehen. Es gibt jedoch einige clevere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk zu verbessern.

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

So führen Sie mit Tenorshare Reiboot ein Downgrade von iOS 17 auf iOS 16 ohne Datenverlust durch

Wenn Sie auf Ihrem Telefon zur stabilen Version von iOS 16 zurückkehren möchten, finden Sie hier die grundlegende Anleitung zum Deinstallieren von iOS 17 und zum Downgrade von iOS 17 auf 16.

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Was passiert mit dem Körper, wenn man täglich Joghurt isst?

Joghurt ist ein tolles Lebensmittel. Ist es gesund, täglich Joghurt zu essen? Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie täglich Joghurt essen? Finden wir es gemeinsam heraus!

Welche Reissorte ist am gesündesten?

Welche Reissorte ist am gesündesten?

In diesem Artikel werden die nahrhaftesten Reissorten besprochen und wie Sie den gesundheitlichen Nutzen der Reissorte Ihrer Wahl maximieren können.

So wachen Sie morgens pünktlich auf

So wachen Sie morgens pünktlich auf

Das Erstellen eines Schlafplans und einer Schlafenszeitroutine, das Ändern Ihres Weckers und die Anpassung Ihrer Ernährung sind einige der Maßnahmen, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen und morgens pünktlich aufzuwachen.

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Mieten Sie bitte! Vermieter-Sim-Tipps für Anfänger

Miete bitte! Landlord Sim ist ein Simulationsspiel für iOS und Android. Du spielst den Vermieter eines Apartmentkomplexes und vermietest eine Wohnung mit dem Ziel, die Innenausstattung deiner Wohnungen zu modernisieren und sie für die Vermietung vorzubereiten.

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Neueste Badezimmer-Tower-Defense-Codes und wie man Codes eingibt

Hol dir Roblox-Spielcodes für Bathroom Tower Defense und löse sie gegen tolle Belohnungen ein. Damit kannst du Türme mit höherem Schaden verbessern oder freischalten.

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

Warum ChatGPT besser ist als DeepSeek

In DeepSeek waren anfangs große Hoffnungen gesetzt. Der KI-Chatbot wurde als starker Konkurrent von ChatGPT vermarktet und versprach intelligente Konversationsfunktionen und -erlebnisse.

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Lernen Sie Fireflies.ai kennen: Die kostenlose KI-Sekretärin, die Ihnen stundenlange Arbeit erspart

Beim Notieren anderer wichtiger Dinge übersieht man leicht wichtige Details. Und während des Chats Notizen zu machen, kann ablenkend sein. Fireflies.ai ist die Lösung.

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Wie man Axolotl in Minecraft züchtet, Minecraft Salamander zähmt

Axolot Minecraft ist für Spieler ein großartiger Helfer bei Unterwasseroperationen, wenn sie wissen, wie man ihn benutzt.

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

A Quiet Place: The Road Ahead PC-Spielkonfiguration

Die Konfiguration von „A Quiet Place: The Road Aheads“ wird ziemlich hoch bewertet, Sie müssen also die Konfiguration berücksichtigen, bevor Sie sich zum Herunterladen entscheiden.

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

Die mysteriöse Kraft der Zahl 33 in der Numerologie

In der Numerologie gilt die Zahl 33 oft als kraftvolle und mystische Zahl. Hier erfahren Sie, was Sie über die Zahl 33 in der Numerologie wissen müssen.

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik in Lebensmittelverpackungen kann das Herz schädigen und wie man dem vorbeugen kann

Mikroplastik kann herzschädigend sein. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese schockierende Studie – und Expertentipps, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.

Was ist dunkle Energie?

Was ist dunkle Energie?

Dunkle Energie treibt die beschleunigte Expansion des Universums voran, doch ihre Natur bleibt ein völliges Rätsel. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Dunkle Energie.

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Gmail fügt blaues Häkchen hinzu, um „seriöse“ Absender zu überprüfen

Mit der Entwicklung und Popularität von Social-Networking-Plattformen ist das blaue Häkchen seit langem zu einem der mächtigsten Zeichen in der Internetwelt geworden.