Die Assassin's Creed-Reihe existiert seit 2007 und hat in den vergangenen 18 Jahren viele Höhen und Tiefen erlebt. Während der gesamten Entwicklung des Spiels wurde von der Gaming-Community immer wieder ein Wunsch geäußert: „Nimm uns mit ins feudale Japan!“
Assassin's Creed Shadows hat genau das nun Wirklichkeit werden lassen, und es wird spannend zu sehen sein, ob dieses lang erwartete Setting den Erwartungen gerecht wird. Werfen wir in der Zwischenzeit einen Blick auf die Mindest- und empfohlenen Systemanforderungen, um uns auf die Reise in diese bezaubernde Welt der Samurai und Ninjas vorzubereiten.
Mindestsystemanforderungen für Assassin's Creed Shadows

- Betriebssystem: Windows 10/11
- Prozessor (CPU): Intel Core i7 8700K oder AMD Ryzen 5 3600
- Grafikkarte (GPU): Nvidia GeForce GTX 1070 8GB oder AMD Radeon RX 5700 8GB oder Intel Arc A580 8GB
- DirectX: Version 12
- Festplatte: SSD erforderlich
Empfohlene Systemanforderungen für Assassin's Creed Shadows

- Betriebssystem: Windows 10/11
- Prozessor (CPU): Intel Core i5 11600K oder AMD Ryzen 5 5600X
- Grafikkarte (GPU): Nvidia RTX 3060 Ti 8 GB oder AMD Radeon RX 6700 XT 12 GB oder Intel Arc B580 12 GB
- DirectX: Version 12
- Speicher: SSD erforderlich
Ubisoft hat den benötigten RAM und Speicherplatz zwar nicht bekannt gegeben, man kann aber davon ausgehen, dass für die Installation des Spiels etwa 100 GB freier Speicherplatz benötigt werden. 16 GB RAM sollten ausreichen, für ein flüssigeres Spielerlebnis sind jedoch 32 GB ideal.
Kann Ihr PC Assassin's Creed Shadows ausführen?

Die Systemanforderungen von Assassin's Creed Shadows sind nicht allzu hoch, was ein erfreuliches Zeichen ist. Bei PC-Spielen ist jedoch immer die Optimierung der wichtigste Faktor.
Die Assassin's Creed-Reihe war schon immer faszinierend, da sie die Geschichte in einer offenen Welt lebendig nachbildet. Hier können Sie in sorgfältig konstruierte Szenen eintauchen, die von dramatischen Attentaten und Kämpfen auf Leben und Tod durchsetzt sind.
Wenn Ihr PC die Mindestanforderungen nicht erfüllt, ist ein Upgrade Ihrer GPU und Ihres RAMs unerlässlich. Besitzen Sie bereits einen leistungsstarken Rechner mit einer GPU der RTX 50-Serie, sorgt ein High-End-Monitor für schärfere Bilder. Vergessen Sie nicht, auch in ein Kühlsystem zu investieren.
Wie unterscheidet sich Assassin's Creed Shadows von anderen Versionen?

Wie bereits erwähnt, hat die Assassin's Creed-Reihe im Laufe der Jahre große Veränderungen durchgemacht: vom Stealth- und Parkour-Gameplay in den frühen Spielen bis hin zu tiefgründigen Rollenspielen (RPGs) in den neueren Spielen, in denen es sogar Seeschlachten gibt.
Der neueste Teil, Assassin's Creed Mirage, versuchte, das Gameplay zu seinen Wurzeln zurückzuführen, wurde aber nicht gut aufgenommen. Daher beschloss Ubisoft, viele RPG-Elemente in Assassin's Creed Shadows zurückzubringen, zusammen mit einigen interessanten Mechaniken wie dem Basisbau und insbesondere dem Dual-Charakter-System.

Im Spiel können Sie abwechselnd zwei Charaktere steuern:
- Yasuke – Ein treuer Samurai-Krieger, der auf den Schwertkampf spezialisiert ist und im Geiste des Bushido kämpft.
- Naoe – Eine Ninja-Frau, die ihre Fähigkeiten als Attentäterin nutzt, um Missionen im Dunkeln zu erfüllen.
Dies bedeutet, dass das Spiel eine Balance zwischen direktem Kampf-Action-Gameplay und kunstvollen Stealth-Attentat-Aktionen bieten wird.
Dennoch ist die Erkundung der offenen Welt eine der größten Attraktionen von Assassin's Creed, und da wir so lange darauf gewartet haben, einen Fuß ins feudale Japan zu setzen, musste Ubisoft aus dieser Welt ein wahres Meisterwerk machen.