Die Eingabeaufforderung ist ein Windows-Dienstprogramm, mit dem Sie Systemanweisungen geben können. Es kann viele Aufgaben automatisieren, Probleme behandeln und alle Arten von Funktionen ausführen. Im folgenden Artikel erfahren Sie 12 nützliche Mastering-Funktionen für Eingabeaufforderungen unter Windows 10 , einschließlich Ändern der Farben, Ausführen mehrerer Befehle, Hilfe bei allen Befehlen und mehr.
12 Tipps zum Beherrschen der Eingabeaufforderung
Um die Eingabeaufforderung zu öffnen, geben Sie einfach cmd in die Systemsuchleiste ein und öffnen Sie die entsprechenden Ergebnisse. Alternativ können Sie die Windows- Taste + R drücken , cmd in das Dialogfeld Ausführen eingeben und die Eingabetaste drücken , um die Eingabeaufforderung zu starten. Beginnen wir nun mit den folgenden 12 nützlichen Tipps zur Eingabeaufforderung:
1. Öffnen Sie immer als Administrator
Sie können die Eingabeaufforderung im Standardmodus oder im Administratormodus starten . Einige Befehle funktionieren nur im 2. Modus. Vielleicht sollten Sie diesen Modus daher häufig verwenden.

Um einen Eingabeaufforderungsbefehl zu haben, der als Administrator immer geöffnet ist, müssen Sie eine Tastenkombination verwenden. Geben Sie cmd in die Systemsuchleiste ein , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis und wählen Sie Senden an> Desktop (Verknüpfung erstellen).
Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die neue Verknüpfung, wählen Sie Erweitert aus und setzen Sie ein Häkchen in Als Administrator ausführen . Klicken Sie abschließend zweimal auf OK und Sie sind fertig.
2. Zugriff über Windows-Taste + X.
Wenn Sie die Windows- Taste + X drücken , wird ein leistungsstarkes Benutzermenü geöffnet. Sie haben schnellen Zugriff auf Geräte-Manager , Datenträger-Manager und Task-Manager . Außerdem wird die Eingabeaufforderung aufgelistet. Sie können jedoch stattdessen Windows PowerShell verwenden.

Der Konvertierungsprozess ist sehr einfach. Drücken Sie zunächst die Windows- Taste + I , um die Einstellungen zu öffnen . Navigieren Sie zu Personalisierung> Taskleiste . Stellen Sie im Menü die Option Eingabeaufforderung durch Windows PowerShell ersetzen ein, wenn ich mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche klicke oder die Windows-Logo-Taste + X auf Aus drücke . Sie sollten jetzt die Eingabeaufforderung in der Liste sehen.
3. Öffnen Sie über das Ordner-Kontextmenü
Vor Windows 10 Build 14986 können Sie durch Drücken von Umschalt + Rechtsklick in einen Ordner das Befehlsfenster hier öffnen . Dadurch wird die Eingabeaufforderung mit dem Pfad geöffnet, der bereits für das von Ihnen angegebene Verzeichnis festgelegt wurde.

Dies wurde hier jedoch durch das Fenster "PowerShell öffnen" ersetzt , da Microsoft versucht, Personen von der Eingabeaufforderung zu entfernen. Da Windows 10 über automatische und obligatorische Updates verfügt, haben Sie in dieser Angelegenheit keine Wahl.
4. Kopieren und einfügen
Wenn Sie Text kopieren möchten, drücken Sie einfach Strg + M , um den Markierungsmodus aufzurufen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und ziehen Sie, um den gewünschten Text hervorzuheben, und drücken Sie Strg + C oder Eingabetaste, um ihn in Ihre Zwischenablage zu kopieren. Sie können jederzeit die Esc-Taste drücken, wenn Sie den Markierungsmodus verlassen möchten. Einzufügen, drücken Sie Strg + V .

Denken Sie, dass der Prozess zu umständlich ist? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste der Eingabeaufforderung> Eigenschaften . Wechseln Sie zur Registerkarte Optionen , aktivieren Sie den QuickEdit-Modus und klicken Sie auf OK . Jetzt müssen Sie keine Taste mehr drücken, bevor Sie Text markieren können.
5. Verwenden Sie die Pfeiltasten für die vorherigen Befehle
Wenn Sie einen vorherigen Befehl eingegeben haben, den Sie wiederverwenden möchten, verwenden Sie die Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten auf Ihrer Tastatur, um zwischen diesen zu wechseln. Dies ist praktisch, wenn Sie weiterhin dieselben Befehle ausführen oder einen Fehler in dem, was Sie gerade gesendet haben, korrigieren möchten.

Sie können auch die rechte Pfeiltaste verwenden, um den vorherigen Befehl zeichenweise einzugeben. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie viele offene Befehle gleichzeitig eingeben müssen. Alternativ können Sie die Taste F7 drücken , um eine Liste Ihrer vorherigen Einträge anzuzeigen , mit den Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten navigieren und die Eingabetaste drücken , um doskey / history auszuwählen oder einzugeben , um sie in der Eingabeaufforderung zu exportieren.
6. Ziehen Sie Dateien per Drag & Drop
Es kann sehr mühsam sein, einen Verzeichnis- oder Dateipfadnamen in die Eingabeaufforderung einzutragen. Sie müssen jedoch keine Zeit verschwenden, da es einen viel schnelleren Weg gibt.

Sie navigieren im Datei-Explorer zu dem gewünschten Ordner oder der gewünschten Datei . Klicken Sie dann mit der linken Maustaste und ziehen Sie es in das Eingabeaufforderungsfenster. Der Link wird kurz danach angezeigt.
7. Holen Sie sich Hilfe bei jedem Befehl
Gibt es einen Befehl, an den Sie sich nicht erinnern können, wie er verwendet wird oder wofür er gedacht ist? Kein Problem, du hast gerade hinzugefügt /? Klicken Sie auf den Befehl, und Sie erhalten Informationen zu diesem Befehl, z. B. die Optionen, die Sie verwenden können, und einige Beispiele.

Wenn Sie beispielsweise Informationen zum Befehl ipconfig wünschen , fügen Sie ipconfig /? .
8. Verwenden Sie die Tabulatortaste, um die automatische Vervollständigung durchzuführen
Sie können die Tabulatortaste drücken , um den Befehl automatisch auszuführen. Dies ist nützlich, wenn Sie den vollständigen Namen des Befehls nicht kennen oder Zeit sparen möchten. Anstatt beispielsweise einen vollständigen Pfad einzugeben, drücken Sie einfach die Tabulatortaste. Der Vorgang wird automatisch abgeschlossen.

Wenn das, was es dient, nicht das ist, was Sie brauchen, müssen Sie nur die Tabulatortaste gedrückt halten , um durch die Optionen zu navigieren. Alternativ können Sie Umschalt + Tab drücken , um die Optionen rückgängig zu machen.
9. In eine Datei oder Zwischenablage exportieren
Wenn Sie die Ausgabe der Eingabeaufforderung speichern möchten, können Sie sie kopieren, in einen Office-Editor einfügen und speichern. Sie können diesen Vorgang jedoch schneller und in der Eingabeaufforderung ausführen.

Geben Sie dazu den Befehl gefolgt vom Zeichen > und der zu exportierenden Datei ein. Um zum Beispiel den Export ipconfig in eine Textdatei Eigene Dateien , Sie geben ipconfig> C: \ Users \ Joe \ Documents \ myinfo.txt.
Sie können die Zwischenablage auch exportieren, um sie an einer beliebigen Stelle einfügen zu können, indem Sie Ihren Befehl gefolgt von | eingeben Clip . Zum Beispiel ipconfig | Clip .
10. Löschen Sie eine Bestellung
Wenn Sie einen Befehl gesendet , dass Sie es stoppen wollen, drücken Sie einfach Strg + C . Dieser Vorgang beendet den Befehl bis zu dem gewünschten Zeitpunkt. Dies bedeutet, dass die Operation nicht umkehrt, was der Befehl getan hat, sondern verhindert, dass er weiter fortgesetzt wird.

Sie werden eine Reihe von Befehlen finden, die ausgeführt werden, bevor Sie Zeit haben, diese Taste zu drücken. Dies ist jedoch nützlich für Befehle, die nicht vollständig außerhalb der Eingabeaufforderung liegen.
11. Führen Sie mehrere Befehle aus
Wenn Sie mehrere Befehle verwenden möchten, müssen Sie nicht jede Runde eingeben und warten, bis sie abgeschlossen sind. Stattdessen können Sie Befehle mit && trennen .

Wenn Sie beispielsweise sowohl ipconfig als auch tree exportieren möchten, geben Sie ipconfig && tree ein . Sie können dies für die Anzahl der Befehle tun, die Sie benötigen, da dies nicht beschränkt ist.
12. Passen Sie die Schnittstelle an
Das standardmäßige Schwarzweiß-Erscheinungsbild der Eingabeaufforderung ist eine Ikone, aber es spielt keine Rolle, ob Sie ein wenig mischen. Um die Benutzeroberfläche anzupassen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste der Eingabeaufforderung und wählen Sie Eigenschaften.
Beginnen Sie mit der Registerkarte Schriftart . Hier können Sie die verwendete Größe und Schriftart ändern . Sie sollten die TrueType- Schriftart (angezeigt durch das bunte TT- Symbol ) verwenden, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.

Wechseln Sie zur Registerkarte Layout . Hier können Sie die Größe und Position des Eingabeaufforderungsfensters ändern. Tatsächlich ist es einfacher, dies im Fenster selbst zu tun, als die Seiten des Fensters zu ziehen und mit der Standard-Windows- Taskleiste zu verschieben .
Wechseln Sie schließlich zur Registerkarte Farben . Verwenden Sie die Optionsfelder, um auszuwählen, was Sie ändern möchten, und klicken Sie dann auf eine Farbe, um sie festzulegen, oder geben Sie die Werte für Rot, Grün und Blau ein. Slider Opazität paßt gesamtes Fenster Eingabeaufforderung - setzen Sie sich auf 100% , wenn Sie nicht Opazität haben wollen.
Im Folgenden finden Sie 12 nützliche Tipps zum Beherrschen der Eingabeaufforderung. Hoffentlich haben Sie mit diesem Artikel neue Informationen erhalten, um dieses Dienstprogramm unter Windows 10 optimal nutzen zu können.