Microsoft Word unter Windows ist definitiv eine unverzichtbare Bearbeitungssoftware für jeden Computerbenutzer. In diesem Artikel werden alle Tastaturkürzel in Microsoft Word zusammengefasst, damit Benutzer schneller arbeiten können. Dies spart erheblich Zeit bei der Textverarbeitung.

Hinweis:
- Die Tastaturkürzel in diesem Artikel folgen dem US-Tastaturlayout. Daher sind Tastaturen mit unterschiedlichen Layouts möglicherweise nicht anwendbar.
- Befehlszeilen, bei denen mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt und losgelassen werden müssen, werden mit einem " + " - Zeichen verknüpft . Für Befehle müssen Sie mehrere Tasten in der durch ein Komma ( , ) angegebenen Reihenfolge drücken .
Die am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen
- Gehen Sie zum Fenster "Sagen Sie mir, was Sie wollen": Alt + Q.
- Öffnen: Strg + O.
- Speichern: Strg + S.
- Schließen: Strg + W.
- Schnitt: Strg + C.
- Einfügen: Strg + V.
- Alle auswählen : Strg + A.
- Fett: Strg + B.
- Kursiv: Strg + l
- Unterstreichen: Strg + U.
- Schriftgröße um 1 Punkt reduzieren: Strg + [
- Erhöhen Sie 1 Schriftgrößenpunkt: Strg +]
- Richten Sie den Text in der Mitte aus: Strg + E.
- Richten Sie den Text links aus: Strg + L.
- Richten Sie den Text rechts aus: Strg + R.
- Abbrechen: Esc
- Rückgängig machen: Strg + Z.
- Wiederholen: Strg + Y.
- Zoom: Alt + W, Q , öffnen Sie die Registerkarte im Dialogfeld Zoom und wählen Sie den gewünschten Wert aus
- Um die Rechtschreibprüfung zu verwenden, stellen Sie die Sprache für die Rechtschreibprüfung ein oder überprüfen Sie anschließend die Dokumentänderungen neu und öffnen Sie die Registerkarte Überprüfen: Alt + R.
- Inhaltsverzeichnis, Fußnoten, Zitate hinzufügen, Registerkarte Referenzen öffnen: Alt + S.
- Wählen Sie eine Dokumentansicht wie Lesemodus oder Gliederung aus und öffnen Sie die Registerkarte Ansicht. Sie können auch mehrere Dokumentfenster gleichzeitig vergrößern und verkleinern und verwalten: Alt + W.
Verwenden Sie die Tastatur, um sich im Farbbandbereich zu bewegen
Das Menüband ist der Bereich oben in Word, der in mehrere Registerkarten unterteilt ist. Jede Registerkarte zeigt ein anderes Menüband an. Das Menüband enthält Gruppen, die jeweils einen oder mehrere Aufgabenbefehle enthalten. Sie können mit Tastaturkürzeln auf jeden Befehl in Word zugreifen.
Hinweis: Add-Ins und andere Programme können dem Menüband neue Registerkarten hinzufügen und Zugriffsschlüssel für andere Registerkarten bereitstellen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, durch Registerkarten in der Multifunktionsleiste zu navigieren:
- Gehen Sie zum Menüband, drücken Sie Alt , wechseln Sie zwischen den Registerkarten und verwenden Sie die Pfeiltasten rechts und links
- Gehen Sie direkt zu der entsprechenden Registerkarte im Menüband
1. Verwenden Sie den Zugriffsschlüssel
- Öffnen Sie zur Verwendung der Backstage-Ansicht die Seite Datei: Alt + F.
- Öffnen Sie über die Benutzeroberfläche, Farben und Effekte wie Seitenränder die Registerkarte Design: Alt + G.
- Öffnen Sie mit dem allgemeinen Formatierungsbefehl, dem Gestalten des Absatzes oder dem Suchwerkzeug die Registerkarte Startseite: Alt + H.
- Öffnen Sie die Registerkarte Mailings, um die Seriendruckaufgabe zu verwalten oder Versandetiketten und -marken zu bearbeiten: Alt + M.
- Öffnen Sie die Registerkarte Einfügen, um Tabellen, Bilder, Blöcke, Überschriften und Textfelder einzufügen: Alt + N.
- Öffnen Sie die Registerkarte Layout, um mit Seitenrändern, Seitenausrichtung, Einrückung und Abstand zu arbeiten: Alt + P.
- Um eine Suche in den Hilfetext einzugeben, öffnen Sie " Tell me " in der Multifunktionsleiste: Alt + Q , und geben Sie den Suchbegriff ein
- Um die Rechtschreibprüfung zu verwenden, legen Sie die Proofsprache fest, verfolgen und überprüfen Sie Änderungen an Dokumenten und öffnen Sie die Registerkarte Überprüfen: Alt + R.
2. Verwenden Sie den Befehl auf der Multifunktionsleiste mit der Tastatur
- Um die Registerkarte der Multifunktionsleistenregisterkarte zu wechseln, drücken Sie Alt , gehen Sie direkt zur Registerkarte und drücken Sie die Tastenkombination
- Drücken Sie die Abwärtspfeiltaste, um zum Menüband zu gelangen
- Um zwischen den Befehlen zu wechseln, drücken Sie die Registerkarte Film oder Umschalt + Tab
- Um innerhalb der Auswahlgruppe zu wechseln, drücken Sie die Abwärtspfeiltaste
- Um zwischen Gruppen in der Multifunktionsleiste zu wechseln, drücken Sie Strg + Pfeil nach rechts oder Strg + Pfeil nach links
- Aktivieren Sie die Steuerelemente in der Multifunktionsleiste je nach Steuerelementtyp auf unterschiedliche Weise:
- Wenn der Auswahlbefehl eine Schaltfläche ist, drücken Sie zum Aktivieren die Leertaste oder die Eingabetaste
- Wenn es sich bei dem Befehl um eine geteilte Schaltfläche handelt (dh die Schaltfläche öffnet ein zusätzliches Optionsmenü), drücken Sie Alt + Abwärtspfeil , um ihn zu aktivieren . Verwenden Sie dann den Aufwärtspfeil oder die Abwärtspfeiltaste , um zwischen Elementen zu wechseln .
- Wenn es sich bei dem ausgewählten Befehl um eine Sammlung handelt, drücken Sie die Leertaste oder die Eingabetaste , um sie auszuwählen . Drücken Sie dann die Tabulatortaste durch das Element.
Tipp: In einer Bibliothek mit mehr als einer Kategoriezeile bewegt sich die Tabulatortaste vom Anfang zum Ende der aktuellen Zeile und dann zur nächsten Zeile. Drücken Sie die rechte Pfeiltaste am Ende der aktuellen Zeile, um zum Anfang der aktuellen Zeile zurückzukehren.
3. Verwenden Sie die Zugriffstaste, wenn Sie KeyTips sehen
So verwenden Sie diesen Zugriffsschlüssel:
- Drücken Sie Alt
- Klicken Sie auf den Buchstaben im KeyTip- Quadrat des Multifunktionsleistenbefehls , den Sie verwenden möchten
Abhängig von dem Buchstaben, auf den Sie klicken, wird möglicherweise ein zusätzlicher KeyTip angezeigt. Wenn Sie beispielsweise Alt + F drücken , wird Office Backstage auf einer Infoseite mit verschiedenen Schlüsseltipps geöffnet. Wenn Sie erneut Alt drücken, werden KeyTips angezeigt.
4. Ändern Sie den Fokus mit der Tastatur anstelle der Maus
In der folgenden Tabelle ist der Hauptfokus der Tastatur aufgeführt, wenn Benutzer nur die Tastatur verwenden:
- Wählen Sie die Registerkarte in der Multifunktionsleiste und aktivieren Sie die Zugriffstaste: Alt oder F10 . Verwenden Sie die Zugriffstaste oder den Pfeil, um zu einer anderen Registerkarte zu wechseln
- Bewegen Sie den Fokus auf den Befehl in der Multifunktionsleiste, vorwärts oder rückwärts: Tab oder Umschalt + Tab
- Bewegen Sie sich nach oben, unten, rechts und links: Abwärtspfeil, Aufwärtspfeil, Linkspfeil, Rechtspfeil
- Erweitern oder schließen Sie das Menüband: Strg + F1
- Zeigen Sie das Kontextmenü für das ausgewählte Menü an: Umschalt + F10
- Bewegen Sie den Fokus auf das Bedienfeld eines anderen Fensters, z. B. das Bedienfeld Bild formatieren, Grammatik oder Auswahl: F6
- Aktivieren Sie den Befehl oder das Steuerelement, öffnen Sie das Auswahlmenü oder die Bibliothek in der Multifunktionsleiste : Leertaste oder Eingabetaste
- Schließen Sie die Bearbeitung des Werts in der Multifunktionsleiste ab und richten Sie den Fokus wieder auf das Dokument: Geben Sie ein
- Bewegen Sie sich in schwebenden Formen, z. B. einem Textfeld oder einem Bild: Strg + Alt + 5 , und wiederholen Sie die Tabulatortaste
- Beenden Sie die schwebende Navigation und kehren Sie zur normalen Navigation zurück: Esc
Liste der Tastenkombinationen für Microsoft Word
Dokumente erstellen und bearbeiten
Dokumente erstellen, anzeigen und speichern
- Erstellen Sie ein neues Dokument: Strg + N.
- Öffnen Sie das Dokument: Strg + O.
- Schließen Sie das Dokument: Strg + W.
- Teilen Sie das Dokumentfenster: Alt + Strg + S.
- Entfernen Sie die Funktion zum Teilen von Dokumenten: Alt + Umschalt + C oder Alt + Strg + S.
- Speichern Sie das Dokument: Strg + S.
Verarbeitung von Webinhalten
- Hyperlink einfügen: Strg + K.
- Zurück zu einer Seite: Alt + Pfeil nach links
- Gehen Sie eine Seite vorwärts: Alt + Rechtspfeil
- Aktualisieren: F9
Drucken Sie das Dokument aus und zeigen Sie eine Vorschau an
- Drucken Sie das Dokument: Strg + P.
- Druckvorschau: Alt + Strg + I.
- Bewegen Sie sich vor dem Verkleinern auf der Vorschauseite: Die Pfeiltasten
- Bewegen Sie sich vor dem Zoomen auf der Vorschauseite: Bild auf oder Bild ab
- Gehen Sie beim Vergrößern zur ersten Vorschauseite: Strg + Startseite
- Gehen Sie beim Zoomen zur letzten Vorschauseite: Strg + Ende
Überprüfen Sie die Rechtschreibung und überprüfen Sie Änderungen in Dokumenten
- Kommentar einfügen (in der Revisionstaskentabelle): Altr + R, C.
- Änderungen ein- oder ausschalten: Strg + Umschalt + E.
- Schließen Sie die Überprüfungstabelle, wenn sie geöffnet ist: Alt + Umschalt + C.
- Wählen Sie im Menüband die Registerkarte Überprüfen: Altr + R , drücken Sie den Abwärtspfeil , um die Befehle auf dieser Registerkarte zu verschieben
- Wählen Sie die Rechtschreib- und Grammatikprüfung aus: Alt + R, S.
Suchen, ersetzen und zu einem bestimmten Element im Dokument wechseln
- Öffnen Sie das Suchfeld in der Navigationsaufgabe: Strg + F.
- Alternativtext, spezifische Formatierung und spezielle Elemente: Strg + H.
- Gehen Sie zu Seite, Lesezeichen, Fußnote, Tabelle, Kommentar, Grafik oder einem anderen Ort: Strg + G.
- Wechseln Sie zwischen den 4 zuletzt bearbeiteten Positionen: Alt + Strg + Z.
Verwenden Sie die Tastatur, um sich innerhalb des Dokuments zu bewegen
- Links ein Zeichen: Pfeil links
- Richtig ein Zeichen: Pfeil rechts
- Links ein Wort: Strg + Pfeil links
- Rechtes ein Wort: Strg + Pfeil nach rechts
- Einen Absatz nach oben: Strg + Pfeil nach oben
- Einen Absatz nach unten: Strg + Abwärtspfeil
- Linke eine Zelle (in Tabelle): Umschalt + Tab
- Rechte eine Zelle (in Tabelle): Tab
- Eine Zeile nach oben: Pfeil nach oben
- Eine Zeile nach unten: Pfeil nach unten
- Bis zum Ende der Zeile: Ende
- Gehen Sie zum Anfang der Zeile: Home
- Gehen Sie zum oberen Rand des Fensters: Alt + Strg + Bild auf
- Gehen Sie zum unteren Rand des Fensters: Alt + Strg + Bild ab
- Auf einem Bildschirm nach oben (scrollen): Bild auf
- Einen Bildschirm nach unten (Bildlauf): Bild nach unten
- Gehen Sie zur nächsten Seite nach oben: Strg + Bild ab
- Gehen Sie zum Anfang der vorherigen Seite: Strg + Bild auf
- Gehen Sie zum Ende des Dokuments: Strg + Ende
- Gehen Sie zum Anfang eines Dokuments: Strg + Home
- Gehen Sie zur vorherigen Version: Umschalt + F5
- Öffnen Sie das Dokument an der vorherigen unfertigen Position: Umschalt + F5
Fügen Sie Textinhalte, Fußnoten und Zitate ein oder markieren Sie sie
- Markieren Sie ein Element im Inhaltsverzeichnis: Alt + Umschalt + O.
- Markieren Sie eine Zitierliste: Alt + Umschalt + I.
- Markieren Sie einen Indexeintrag: Alt + Umschalt + X.
- Fußnote einfügen: Alt + Strg + F.
- Endnote einfügen: Alt + Strg + D.
- Fahren Sie mit der nächsten Fußnote (in Word 2016) fort: Alt + Umschalt +>
- Gehen Sie zur vorherigen Fußnote (in Word 2016): Alt + Umschalt + <
- Öffnen Sie das Fenster "Sagen Sie mir, was Sie tun möchten" und Smart Lookup (in Word 2016): Alt + Q.
Umgang mit Dokumenten in vielen verschiedenen Viewern
Word cung cấp một số trình xem tài liệu khác nhau. Mỗi trình xem giúp thực hiện công việc dễ dàng hơn. Ví dụ, Read Moce cho phép người dùng hiện lần lượt hai trang tài liệu và sử dụng mũi tên để chuyển sang trang tiếp theo.
Chuyển tới trình xem tài liệu khác
- Bật Read Mode: Alt+W, F
- Bật trình xem Print Layout: Alt+Ctrl+P
- Bật Outline: Alt+Ctrl+O
- Bật chế độ Draft: Alt+Ctrl+N
Xử lý tiêu đề trong trình xem Outline
- Tăng cấp đoạn văn: Alt+Shift+Mũi tên sang trái
- Giảm cấp đoạn văn: Alt+Shift+Mũi tên sang phải
- Giảm cấp phần thân văn bản: Ctrl+Shift+N
- Chuyển đoạn văn bản đã chọn lên trên: Alt+Shift+Mũi tên lên
- Chuyển đoạn đã chọn xuống dưới: Alt+Shift+Mũi tên xuống
- Mở rộng văn bản dưới tiêu đề: Alt+Shift+Dấu cộng
- Thu gọn văn bản dưới tiêu đề: Alt+Shift+Dấu trừ
- Mở rộng hoặc thu gọn toàn bộ văn bản hoặc tiêu đề: Alt+Shift+A
- Ẩn hoặc hiển thị định dạng ký tự: Nhấn phím / trên bàn phím số
- Hiển thị dòng đầu tiên hoặc toàn bộ văn bản: Alt+Shift+L
- Hiển thị toàn bộ tiêu đề với thẻ H1: Alt+Shift+1
- Hiển thị toàn bộ tiêu đề tới Đề mục: Alt+Shift+n
- Chèn ký tự tab: Ctrl+Tab
Di chuyển tài liệu trong chế độ Read Mode
- Phần bắt đầu tài liệu: Home
- Phần cuối tài liệu: End
- Đi tới trang “n”: n là số trang muốn xem, Enter
- Thoát chế độ Read: Esc
Chỉnh sửa và di chuyển văn bản, đồ họa
Chọn văn bản và các nhân tố đồ họa
Chọn văn bản bằng cách giữ phím Shift và sử dụng các phím mũi tên để di chuyển trỏ chuột.
Mở rộng một lựa chọn
- Bật chế độ mở rộng: F8
- Chọn ký tự gần nhất: F8, rồi nhấn phím Mũi tên sang trái và Mũi tên sang phải
- Tăng kích thước vùng lựa chọn: F8 (nhấn một lần để chọn một từ, nhấn hai lần để chọn câu)
- Giảm kích thước vùng lựa chọn: Shift+F8
- Tắt chế độ mở rộng: Esc
- Mở rộng vùng chọn thêm một ký tự sang phải: Shift+phím Mũi tên sang phải
- Mở rộng vùng chọn thêm một ký tự sang trái: Shift+phím Mũi tên sang trái
- Mở rộng vùng chọn tới cuối từ: Ctrl+Shift+Mũi tên sang phải
- Mở rộng vùng chọn tới bắt đầu của một từ: Ctrl+Shift+Mũi tên sang trái
- Mở rộng vùng chọn tới cuối dòng: Shift+End
- Mở rộng vùng chọn tới bắt đầu một dòng: Shift+Home
- Mở rộng vùng chọn xuống thêm một dòng: Shift+Mũi tên đi xuống
- Mở rộng vùng chọn lên thêm một dòng: Shift+Mũi tên đi lên
- Mở rộng vùng chọn xuống cuối đoạn: Ctrl+Shift+Mũi tên đi xuống
- Mở rộng vùng chọn lên đầu đoạn văn: Ctrl+Shift+Mũi tên đi lên
- Mở rộng vùng chọn xuống thêm một màn hình: Shift+Page Down
- Mở rộng vùng chọn lên thêm một màn hình: Shift+Page Up
- Mở rộng vùng chọn bắt đầu một tài liệu: Ctrl+Shift+Home
- Mở rộng vùng chọn xuống cuối tài liệu: Ctrl+Shift+End
- Mở rộng vùng chọn xuống cuối một cửa sổ: Alt+Ctrl+Shift+Page Down
- Mở rộng vùng chọn bao gồm toàn bộ tài liệu: Ctrl+A
- Chọn khối văn bản thẳng đứng: Ctrl+Shift+F8, rồi sử dụng các phím mũi tên; nhấn Esc để hủy bỏ chế độ chọn
- Mở rộng vùng chọn tới vị trí nào đó trong tài liệu: F8+phím mũi tên (tùy theo hướng muốn di chuyển); nhấn Esc để hủy chọn
Xóa văn bản và đồ họa
- Xóa một ký tự bên trái: Backspace
- Xóa một từ bên trái: Ctrl+Backspace
- Xóa một ký tự bên phải: Delete
- Xóa một từ bên phải: Ctrl+Delete
- Cắt văn bản lựa chọn vào Office Clipboard: Ctrl+X
- Hoàn tác hành động cuối cùng: Ctrl+Z
- Lưu nội dung cắt vào Spike (Spike là tính năng cho phép người dùng thu thập nhóm văn bản từ những vị trí khác nhau, rồi dán chúng vào vị trí khác): Ctrl+F3
Sao chép và di chuyển văn bản, đồ họa
- Mở Office Clipboard: Alt+H để chuyển tới tab Home, rồi nhấn F,O
- Sao chép văn bản hoặc đồ họa mong muốn vào Office Clipboard: Ctrl+C
- Cắt văn bản hoặc đồ họa mong muốn vào Office Clipboard: Ctrl+X
- Dán dữ liệu bổ sung gần nhất hoặc đã có trong Office Clipboard: Ctrl+V
- Text- oder Grafikblöcke verschieben: F2 (Mauszeiger bewegen, Eingabetaste drücken)
- Text oder Grafiken kopieren: Umschalt + F2 (Mauszeiger bewegen und Eingabetaste drücken)
- Öffnen Sie bei der Auswahl von Text oder Objekt die Option Neuen Baustein erstellen: Alt + F3
- Zeigen Sie bei der Auswahl eines Bausteins wie SmartArt die zugehörige Menüverknüpfung an: Umschalt + F10
- In Spike schneiden: Strg + F3
- Fügen Sie den Spike-Inhalt ein: Strg + Umschalt + F3
- Kopieren Sie die im vorherigen Teil des Dokuments verwendete Kopf- oder Fußzeile: Alt + Umschalt + R.
Bearbeiten und verschieben Sie die Tabellen
Wählen Sie Text und Grafiken in Tabellen aus
- Wählen Sie den Inhalt der nächsten Zelle aus: Registerkarte
- Wählen Sie den Inhalt in der vorherigen Zelle aus: Umschalt + Tab
- Erweitern Sie die Auswahl auf benachbarte Zellen: Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie nacheinander eine Pfeiltaste
- Wählen Sie eine Spalte aus: Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zur ersten oder unteren Zelle der Spalte zu gelangen, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie Umschalt + Alt + Bild ab , um die Spalte von oben nach unten auszuwählen
- Drücken Sie Umschalt + Alt + Bild auf , um die Spalte von unten nach oben auszuwählen
- Ganze Zeile auswählen: Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zum Ende der Zeile, zur ersten Zelle (ganz links) in der Zeile oder zur letzten Zelle (ganz rechts) in der Zeile zu gelangen.
- Drücken Sie in der ersten Zelle der Zeile Umschalt + Alt + Ende , um die Zeile von links nach rechts auszuwählen
- Drücken Sie in der letzten Zelle einer Zeile Umschalt + Alt + Start , um die Zeile von rechts nach links auszuwählen
- Erweitern Sie eine Auswahl (oder einen Block): Strg + Umschalt + F8 , verwenden Sie dann die Pfeiltasten und drücken Sie die Esc- Taste, um die Auswahl abzubrechen
- Wählen Sie die gesamte Tabelle aus: Alt + 5 auf dem Ziffernblock (mit der Tastenkombination Num Lock )
Bewegen Sie sich in der Tabelle
- Gehen Sie zur nächsten Zelle in einer Reihe: Tab
- Gehen Sie zur vorherigen Zelle in einer Reihe: Umschalt + Tab
- Gehen Sie zur ersten Zelle in Folge: Alt + Home
- Gehen Sie zur letzten Zelle in einer Reihe: Alt + Ende
- Gehen Sie zur ersten Zelle in einer Spalte: Alt + Bild auf
- Gehen Sie zur letzten Zelle in einer Spalte: Alt + Bild ab
- Gehen Sie zur vorherigen Zeile: Aufwärtspfeil
- Gehen Sie zur nächsten Zeile: Abwärtspfeil
- Eine Zeile nach oben: Alt + Umschalt + Aufwärtspfeil
- Eine Zeile nach unten: Alt + Umschalt + Abwärtspfeil
Fügen Sie Absatz- und Tabulatorzeichen in die Tabelle ein
- Neuer Absatz in einer Zelle: Enter
- Tabulatorzeichen in einer Zelle: Strg + Tab
Formatieren Sie Zeichen und Absätze
Zeichen formatieren
- Öffnen Sie das Dialogfeld Schriftart, um das Zeichenformat zu ändern: Strg + D.
- Großschreibung ändern: Umschalt + F3
- Großschreibung aller Buchstaben: Strg + Umschalt + A.
- Fettgedruckte Wörter: Strg + B.
- Unterstreichen Sie das Wort: Strg + U.
- Unterstreichen Sie Wörter, aber unterstreichen Sie keine Leerzeichen: Strg + Umschalt + W.
- Doppelter Unterstreichungstext: Strg + Umschalt + D.
- Wenden Sie das versteckte Textformat an: Strg + Umschalt + H.
- Kursives Format: Strg + I.
- Formatieren Sie Buchstaben in Kapitälchen: Strg + Umschalt + K.
- Index formatieren (automatischer Abstand): Strg + Gleichheitszeichen
- Hochgestellt formatieren (automatischer Abstand): Strg + Umschalt + Pluszeichen
- Entfernen Sie die Zeichenformatierung manuell: Strg + Leertaste
- Ändern Sie die Auswahl in Symbolschrift: Strg + Umschalt + Q.
Ändern oder optimieren Sie die Schriftgröße
- Öffnen Sie das Dialogfeld Schriftart, um die Schriftart zu ändern: Strg + Umschalt + F.
- Erhöhen Sie die Schriftgröße: Strg + Umschalt +>
- Verringern Sie die Schriftgröße: Strg + Umschalt + <
- Erhöhen Sie die Schriftgröße um 1 Punkt: Strg +]
- Schriftgröße um 1 Punkt reduzieren: Strg + [
Kopierformat
- Textformat kopieren: Strg + Umschalt + C.
- Wenden Sie das kopierte Format auf den Text an: Strg + Umschalt + V.
Ändern Sie die Absatzausrichtung
- Verschieben Sie einen Absatz zwischen dem mittleren und dem linken Ausrichtungsmodus: Strg + E.
- Konvertieren Sie den Absatz zwischen rechts und links ausgerichtet: Strg + J.
- Konvertieren Sie den Absatz zwischen rechts und links ausgerichtet: Strg + R.
- Links einen Absatz begründen: Strg + L.
- Absätze von links einrücken: Strg + M.
- Entfernen Sie den Absatzeinzug von links: Strg + Umschalt + M.
- Hängenden Einzug erstellen: Strg + T.
- Hängenden Einzug verringern: Strg + Umschalt + T.
- Absatzformatierung löschen: Strg + Q.
Kopieren und überprüfen Sie das Textformat
- Nicht druckbare Zeichen anzeigen: Strg + Umschalt + * (Sternchen auf dem Ziffernblock funktioniert nicht)
- Textformat überprüfen: Umschalt + F1 (klicken Sie auf den Formattext, den Sie überprüfen möchten)
- Kopierformat: Strg + Umschalt + C.
- Einfügeformat: Strg + Umschalt + V.
Zeilenabstand einstellen
- Einzeiliger Abstand: Strg + 1
- Doppelter Zeilenabstand: Strg + 2
- Stellen Sie den Zeilenabstand auf 1,5 ein: Strg + 5
- Hinzufügen oder Entfernen eines Zeilenabstands vor einem Absatz: Strg + 0 (Null)
Wenden Sie Stile auf Absätze an
- Öffnen Sie den Aufgabenbereich Stile anwenden: Strg + Umschalt + S.
- Öffnen Sie den Aufgabenbereich Stile: Alt + Strg + Umschalt + S.
- Aktivieren Sie AutoFormat: Alt + Strg + K.
- Wenden Sie das Normalformat an: Strg + Umschalt + N.
- Überschriften-Tag anwenden: Alt + Strg + 1
- Überschriften-2-Tags anwenden: Alt + Strg + 2
- Überschriften-3-Tags anwenden: Alt + Strg + 3
- So schließen Sie den Aufgabenbereich " Stile" :
1. Drücken Sie F6, um den Aufgabenbereich Stile auszuwählen .
2. Drücken Sie Strg + Leertaste .
3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten Schließen aus und drücken Sie die Eingabetaste
Fügen Sie Sonderzeichen ein
- Ein Feld: Strg + F9
- Zeilenumbruch: Umschalt + Eingabetaste
- Seitenumbruch: Strg + Eingabetaste
- Spaltenumbrüche: Strg + Umschalt + Eingabetaste
- Silbentrennung: Alt + Strg + Minuszeichen (auf dem Ziffernblock)
- Kurzes Spleißen: Strg + Minuszeichen (auf dem Ziffernblock)
- Benutzerdefinierte Bindestriche: Strg + Bindestrich
- Unzerbrechliche Bindestriche: Strg + Umschalt + Bindestrich
- Leerzeichen ohne Unterbrechungen: Strg + Umschalt + Leertaste
- Copyright-Zeichen: Alt + Strg + C.
- Eingetragene Marken: Alt + Strg + R.
- Markensymbol: Alt + Strg + T.
- Interpunktion: Alt + Strg + Interpunktion
- Offene Anführungszeichen: Strg + `,`
- Apostroph schließen: Strg + ','
- Doppelte Anführungszeichen öffnen: Strg + `, Umschalt + '
- Schließen Sie Anführungszeichen: Strg + ', Umschalt +'
- AutoText: Eingabe (nach Eingabe der ersten Zeichen des AutoText-Eintragsnamens und wenn Bildschirmtipps angezeigt werden)
Fügen Sie Zeichen mit Zeichencodes ein
- Fügen Sie ein Unicode-Zeichen für einen bestimmten Unicode-Zeichencode ein. Um beispielsweise das Euro-Währungssymbol einzufügen, geben Sie 20AC ein, halten Sie die Alt-Taste gedrückt und drücken Sie X: Zeichencode, Alt + X.
- Suchen Sie den Unicode-Zeichencode für das ausgewählte Zeichen: Alt + X.
- Fügen Sie ANSI-Zeichen für ANSI-Zeichencodes ein (angegebene Dezimalzahl. Halten Sie beispielsweise die Alt-Taste gedrückt und drücken Sie 0128 auf dem Ziffernblock: Alt + Zeichencode (auf dem Ziffernblock).
Objekte einfügen und bearbeiten
Fügen Sie ein Objekt ein
1. Drücken Sie Alt, N, J und J , um das Dialogfeld Objekt zu öffnen
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie den Abwärtspfeil , um den Objekttyp auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste , um das Objekt zu erstellen.
- Drücken Sie Strg + Tab zu wechseln , um die Aus Datei zu erstellen , drücken Sie Tab , und geben Sie den Dateinamen oder Browse - Objekte wollen die Datei einfügen.
Objekt bearbeiten
1) Positionieren Sie den Cursor links vom Objekt im Dokument und wählen Sie das Objekt durch Drücken von Umschalt + Rechtspfeil aus .
2.Drücken Sie Umschalt + F10 .
3. Drücken Sie die Tabulatortaste, um zum Objektnamen zu gelangen , und drücken Sie zweimal die Eingabetaste .
Fügen Sie SmartArt-Grafiken ein
1. Drücken Sie kurz die Tasten Alt, N und M , um SmartArt auszuwählen .
2.Drücken Sie die Pfeiltasten, um den gewünschten Grafiktyp auszuwählen.
3.Drücken Sie die Tabulatortaste und dann die Pfeiltasten, um die Grafik auszuwählen, die Sie einfügen möchten.
4. Drücken Sie die Eingabetaste .
Fügen Sie WordArt ein
1.Drücken Sie Alt, N und W und lassen Sie sie los , um WordArt auszuwählen .
2.Drücken Sie die Pfeiltasten, um den gewünschten WordArt- Stil auszuwählen , und drücken Sie dann die Eingabetaste .
3. Geben Sie den Text des Textes ein.
4.Drücken Sie die Esc- Taste , um das WordArt-Objekt auszuwählen, und verschieben Sie das Objekt mit den Pfeiltasten.
5.Drücken Sie erneut die Esc- Taste , um zum Dokument zurückzukehren.
Mail und Felder zusammenführen
Hinweis: Sie müssen Alt + M drücken oder auf Mailings klicken, um die Tastenkombination zu verwenden.
Mail zusammenführen
- Vorschau des Seriendrucks: Alt + Umschalt + K.
- Dokumente zusammenführen: Alt + Umschalt + N.
- Drucken Sie das zusammengeführte Dokument: Alt + Umschalt + M.
- Bearbeiten Sie den Seriendruck: Alt + Umschalt + E.
- Fügen Sie den besten Fall ein: Alt + Umschalt + F.
Mit Schulen arbeiten
- DATUM einfügen: Alt + Umschalt + D.
- LISTNUM einfügen: Alt + Umschalt + L.
- Seite einfügen Seite: Alt + Umschalt + P.
- Fügen Sie das Feld ZEIT ein: Alt + Umschalt + T.
- Fügen Sie ein leeres Feld ein: Strg + F9
- Aktualisieren Sie die Linkinformationen in Microsoft Word-Quelldokumenten: Strg + Umschalt + F7
- Aktualisieren Sie ausgewählte Felder: F9
- Deaktivieren Sie ein Feld: Strg + Umschalt + F9
- Wechseln Sie zwischen einem ausgewählten Feldcode und dem Ergebnis: Umschalt + F9
- Wechseln Sie zwischen allen Feldcodes und ihren Ergebnissen: Alt + F9
- Gehen Sie aus dem Feld, in dem das Ergebnis angezeigt wird, zu GOTOBUTTON oder MACROBUTTON: Alt + Umschalt + F9
- Gehe zur nächsten Schule: F11
- Gehen Sie zum vorherigen Feld: Umschalt + F11
- Schulschlüssel: Strg + F11
- Feld entsperren: Strg + Umschalt + F11
Sprachleiste
Proof-Sprache einstellen
Jedes Dokument hat seine Standardsprache, normalerweise in der Originalsprache des Betriebssystems. Wenn Ihr Dokument jedoch Wörter oder Ausdrücke in vielen verschiedenen Sprachen enthält, ist es am besten, die Korrekturlesesprache für sie festzulegen. Dies hilft nicht nur bei der Überprüfung von Rechtschreibung und Grammatik, sondern ermöglicht auch unterstützende Technologien wie Bildschirmlesegeräte, diese zu verarbeiten.
- Öffnen Sie das Dialogfeld Set Proofing Language: Alt + R, U, L.
- Überprüfen Sie die Liste der Proofsprachen: Abwärtspfeil
- Standardsprache: Alt + R, L.
Aktivieren Sie den ostasiatischen Percussion-Texteditor
- Ein- oder Ausschalten der japanischen Tastatur (IME) auf der Tastatur 101: Alt + ~
- Aktivieren oder Deaktivieren der koreanischen Tastatur (IME) auf der Tastatur 101, die ein- oder ausgeschaltet ist: Rechts Alt
- Aktivieren oder Deaktivieren der chinesischen Tastatur (IME) auf der Tastatur 101: Strg + Leertaste oder AUS
Funktionstastenreferenz
Funktionstaste
- Holen Sie sich Hilfe oder besuchen Sie die Office.com-Website: F1
- Text oder Grafiken verschieben: F2
- Wiederholen Sie die letzte Aktion: F4
- Wählen Sie den Befehl Gehe zu (Registerkarte Startseite): F5
- Gehen Sie zur nächsten Tabelle oder zum nächsten Frame: F6
- Wählen Sie den Befehl Rechtschreibung (Registerkarte Überprüfen): F7
- Erweiterte Optionen: F8
- Schulauswahl aktualisieren: F9
- KeyTips anzeigen: F10
- Gehe zur nächsten Schule: F11
- Wählen Sie den Befehl Speichern unter: F12
Umschalt + Funktionstaste
- Starten Sie die Hilfe im Kontext- oder Anzeigeformat: Umschalt + F1
- Kopieren Sie den Text: Umschalt + F2
- Großschreibung ändern: Umschalt + F3
- Wiederholen Sie Suchen oder Gehe zu: Umschalt + F4
- Wechseln Sie zur letzten Änderung: Umschalt + F5
- Gehen Sie zur nächsten Tabelle oder zum nächsten Frame (nachdem Sie F6 gedrückt haben): Umschalt + F6
- Wählen Sie den Befehl Thesaurus (Registerkarte Überprüfen, Gruppe Proofing): Umschalt + F7
- Auswahlgröße verringern: Umschalt + F8
- Wechseln Sie zwischen einem Feldcode und seinem Ergebnis: Umschalt + F9
- Zeigen Sie das Kontextmenü an: Umschalt + F10
- Gehen Sie zum vorherigen Feld: Umschalt + F11
- Wählen Sie den Befehl Speichern: Umschalt + F12
Strg + Funktionstasten
- Erweitern oder reduzieren Sie das Menüband: Strg + F1
- Wählen Sie den Befehl Seitenansicht : Strg + F2
- Ausschneiden und Zwischenablage in Gruppentext: Strg + F3
- Schließen Sie das Fenster: Strg + F4
- Gehen Sie zum nächsten Fenster: Strg + F6
- Fügen Sie ein leeres Feld ein: Strg + F9
- Maximieren Sie das Dokumentfenster: Strg + F10
- Sperren Sie ein Feld: Strg + F11
- Wählen Sie den Befehl Öffnen: Strg + F12
Strg + Umschalt + Funktionstaste
- Fügen Sie Inhalte in Spike ein: Strg + Umschalt + F3
- Lesezeichen bearbeiten: Strg + Umschalt + F5
- Gehen Sie zum vorherigen Fenster: Strg + Umschalt + F6
- Aktualisieren Sie die Linkinformationen im Word-Quelldokument: Strg + Umschalt + F7
- Erweitern Sie die Auswahl oder den Block: Strg + Umschalt + F8 , und drücken Sie dann die Pfeiltasten
- Deaktivieren Sie ein Feld: Strg + Umschalt + F9
- Schalte ein Feld frei: Strg + Umschalt + F11
- Wählen Sie den Befehl Drucken: Strg + Umschalt + F12
Alt + Funktionstaste
- Gehen Sie zum nächsten Feld: Alt + F1
- Erstellen Sie einen neuen Baustein: Alt + F3
- Beenden Sie Word: Alt + F4
- Programmfenster wiederherstellen: Alt + F5
- Wechseln Sie vom Dialogfeld "Öffnen" zurück zum Dokument, um die Dialogfelder anzuzeigen, die dieses Verhalten unterstützen: Alt + F7
- Führen Sie ein Makro aus: Alt + F8
- Wechseln Sie zwischen allen Feldcodes und ihren Ergebnissen: Alt + F9
- Zeigen Sie den Aufgabenbereich Auswahl an: Alt + F10
- Microsoft Visual Basic-Code anzeigen: Alt + F11
Alt + Umschalt + Funktionstasten
- Gehen Sie zum vorherigen Feld: Alt + Umschalt + F1
- Wählen Sie den Befehl Speichern: Alt + Umschalt + F2
- Führen Sie GOTOBUTTON oder MACROBUTTON aus dem Feld aus, in dem die Suchergebnisse angezeigt werden: Alt + Umschalt + F9
- Menü oder Meldung für verfügbare Aktionen anzeigen: Alt + Umschalt + F10
- Klicken Sie im Container " Inhaltsverzeichnis" auf die Schaltfläche " Inhaltsverzeichnis", wenn der Container aktiv ist: Alt + Umschalt + F12
Strg + Alt + Funktionstaste
- Anzeigen von Microsoft-Systeminformationen: Strg + Alt + F1
- Wählen Sie den Befehl Öffnen: Strg + Alt + F2