Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Beim Zurücksetzen eines Android-Telefons werden die ursprünglichen Android-Einstellungen wiederhergestellt, das Telefon in den Herstellerzustand zurückversetzt oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dabei werden alle Daten, Einstellungen und Anwendungen auf dem Gerät gelöscht. Wenn das Telefon häufig einfriert, verzögert reagiert oder der Verdacht auf eine Virusinfektion besteht, kann das Zurücksetzen oder Wiederherstellen der ursprünglichen Einstellungen dieses Problem beheben.

Sie möchten Ihr Android-Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder wiederherstellen. Sie müssen das gesamte Telefon löschen, um es von Grund auf neu zu installieren. Sie wissen aber nicht, wie das geht. Für jede Telefonleitung gibt es unterschiedliche Wiederherstellungsvorgänge. Daher erklärt Ihnen Quantrimang in diesem Artikel, wie Sie die Werkseinstellungen auf jeder Android-Leitung wiederherstellen.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis vor dem Wiederherstellen der Werkseinstellungen für Android-Telefon

  • Nach dem Zurücksetzen ist Ihr Telefon wie neu, das heißt, alle Ihre Daten, Bilder, Videos usw. gehen verloren.
  • Sie müssen alle Ihre Daten sichern, bevor Sie mit der Sicherung fortfahren, um sicherzustellen, dass die Daten nach dem Zurücksetzen nicht verloren gehen.
  • Um sicherzustellen, dass der Vorgang zum Zurücksetzen des Telefons reibungslos verläuft, muss der Akku Ihres Telefons noch über mehr als 30 % geladen sein.

So setzen Sie das Samsung Galaxy Phone auf die Werkseinstellungen zurück, ohne Daten zu verlieren

Beim Zurücksetzen Ihres Samsung Galaxy-Telefons auf die Werkseinstellungen besteht immer die Gefahr, wichtige Daten zu verlieren. Sie müssen jedoch weder auf Ihrem Computer sichern noch für teure Cloud-Dienste bezahlen, denn die temporäre Cloud-Backup-Funktion von Samsung bietet die perfekte Lösung für dieses Problem.

Was ist ein temporäres Cloud-Backup auf dem Samsung Galaxy?

Bevor Sie Ihr Samsung Galaxy-Handy auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, sollten Sie alle Ihre Daten, einschließlich Fotos, Videos, Apps, Einstellungen und mehr, sichern. Samsung Cloud sichert zwar wichtige Daten wie Kontakte, Anrufprotokolle, SMS-Nachrichten und Apps, jedoch nicht die Fotos, Videos und Dokumente Ihres Geräts.

Für ein vollständiges Backup benötigen Sie einen Cloud-Speicherdienst eines Drittanbieters wie Google Drive oder Microsoft OneDrive. Da beide jedoch nur begrenzten kostenlosen Speicherplatz bieten – 15 GB bei Google Drive und 5 GB bei OneDrive – müssen Sie möglicherweise zusätzlichen Speicherplatz erwerben. Alternativ können Sie Ihr Telefon auch auf einem PC oder einem externen Speicher sichern.

Mit Samsungs temporärer Cloud-Backup-Funktion müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen. Sie können damit alle Daten auf Ihrem Samsung Galaxy-Handy bis zu 30 Tage lang kostenlos und sicher speichern. Sie benötigen lediglich ein Samsung-Konto und ein Galaxy-Handy mit One UI 6 oder höher.

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen
Sichern Sie Ihr Samsung-Telefon in der Cloud

Mit dieser Funktion können Sie Ihr Telefon sicher sichern, auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und anschließend Ihre Daten einfach wiederherstellen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie auf ein neues Gerät wechseln oder Ihr Telefon wiederherstellen, um Probleme zu beheben.

Verwenden eines temporären Cloud-Backups auf dem Samsung Galaxy

Die Verwendung der temporären Cloud zum Sichern aller Daten auf Ihrem Samsung-Telefon ist ziemlich unkompliziert. Bevor Sie jedoch beginnen, sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Während es für die Gesamtgröße der Sicherung keine Begrenzung gibt, dürfen einzelne Dateien 100 GB nicht überschreiten.
  • Auf Ihrer SD-Karte gespeicherte Dateien werden nicht in die Sicherung einbezogen.
  • Das Backup umfasst keine schreibgeschützten Kontakte, Chatverläufe von Instant Messaging-Apps wie WhatsApp oder gesperrte Notizen in Samsung Notes.
  • Sie können Daten aus der Cloud nur bis zu 30 Tage nach der Sicherung wiederherstellen.

So verwenden Sie die temporäre Cloud-Sicherung, um alle Daten auf Ihrem Samsung Galaxy-Telefon zu sichern:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Allgemeine Verwaltung“ .
  2. Gehen Sie zu Zurücksetzen > Temporäres Cloud-Backup .
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Daten sichern .
  4. Wählen Sie mithilfe der Kontrollkästchen alle Elemente aus, die Sie sichern möchten. Optional können Sie auf „Nicht zu sichernde Daten ermitteln“ klicken, um weitere Informationen zu erhalten.
  5. Klicken Sie auf „Sichern“, um den Vorgang zu starten.

Der Sicherungsvorgang kann je nach Internetgeschwindigkeit und Größe der Sicherung einige Zeit dauern.

Hinweis : Samsung-Telefone benötigen ausreichend Speicherplatz, um Daten vor dem Hochladen in die Cloud lokal zu komprimieren. Wenn die Meldung „Nicht genügend Speicherplatz auf dem Telefon, um ein Backup zu erstellen“ angezeigt wird, versuchen Sie zunächst, Speicherplatz freizugeben.

Wiederherstellen von Samsung-Telefondaten nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen

Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie Ihr Samsung-Telefon wie gewohnt sicher auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Während der Einrichtung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten nach der Anmeldung bei Ihrem Samsung-Konto wiederherzustellen.

Wenn Sie die Wiederherstellungsoption während der Einrichtung jedoch übersprungen haben oder Daten auf einem bereits eingerichteten Galaxy-Telefon wiederherstellen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und gehen Sie zu „Allgemeine Verwaltung“ > „Zurücksetzen“ .
  2. Klicken Sie auf „Temporäres Cloud-Backup“ und wählen Sie „Daten wiederherstellen“ aus .
  3. Wählen Sie mithilfe der Kontrollkästchen die Daten aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  4. Klicken Sie abschließend auf Daten wiederherstellen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Das war's! Ihr Samsung Galaxy-Telefon sollte wieder normal funktionieren und alle wichtigen Daten sollten wiederhergestellt sein.

Samsung Galaxy-Handys bieten eine Reihe nützlicher Funktionen, die sich viele auch bei anderen Marken wünschen, doch diese ist vielleicht die wertvollste. Nutzen Sie diese praktische Funktion, wenn Sie Ihr Handy das nächste Mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, egal ob Sie es verkaufen oder Fehler beheben.

So führen Sie einen Werksreset bei OPPO durch

Über Einstellungen

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Zusätzliche Einstellungen.

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 2: Klicken Sie auf „Sichern und Wiederherstellen“.

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 3: Wählen Sie „Werkseinstellungen wiederherstellen“.

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 4: Wählen Sie „Alle Daten und Einstellungen löschen“.

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 5: Ein Popup wird angezeigt. Klicken Sie auf „Daten löschen“.

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Es dauert eine Weile, bis Ihr OPPO-Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt ist. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Telefon zurückzusetzen.

Durch physische Schlüssel

Schritt 1: Halten Sie die Einschalttaste und die Leiser-Taste etwa 3–4 Sekunden lang gedrückt , bis das OPPO-Logo erscheint.

Schritt 2: Wählen Sie die Sprache aus, die während des Zurücksetzungsvorgangs verwendet werden soll > Wählen Sie „ Daten löschen“.

Schritt 3: Klicken und halten Sie anschließend „ Alle Daten und entfernbare Anwendungen löschen“, um alle Daten auf dem Telefon zu löschen.

Schritt 4: Klicken Sie auf „OK“ > Wählen Sie erneut „OK“ , um die Daten zu löschen.

Schritt 5: Klicken Sie auf „Neustart“ , um das Telefon neu zu starten > „OK“.

So setzen Sie das Xiaomi-Telefon zurück

Über Einstellungen

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Zusätzliche Einstellungen.

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 2: Wählen Sie „Sichern und Wiederherstellen“.

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 3: Wählen Sie als Nächstes „ Alle Daten löschen (Gerät zurücksetzen)“.

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 4: Tippen Sie auf „Alle Telefondaten“ , um die Daten auf Ihrem Xiaomi-Gerät vollständig zu löschen.

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 5: Eine Bestätigungsmeldung erinnert Sie daran, dass alle Daten auf Ihrem Telefon gelöscht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Daten gesichert haben, und tippen Sie auf „Nächster Schritt“.

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 6: Eine zweite Bestätigungsmeldung erinnert Sie daran, dass die auf Ihrem Telefon installierten Apps entfernt werden und diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann. Tippen Sie auf „OK“.

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 7: Abhängig von den Einstellungen müssen Sie möglicherweise Ihr Gerätekennwort eingeben, um die Werkseinstellungen Ihres Xiaomi-Geräts wiederherstellen zu können.

Nach den obigen Schritten beginnt Ihr Gerät mit der Wiederherstellung der Werkseinstellungen. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.

Durch physische Schlüssel

Sie können Ihr Xiaomi-Telefon auch über die physischen Tasten auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. So geht's:

Schritt 1: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um das Telefon auszuschalten.

Schritt 2: Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die Einschalttaste und die Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt.

Schritt 3: Navigieren Sie mit den Lauter- und Leiser-Tasten zu den Optionen und wählen Sie mit der Ein-/Aus-Taste „ Daten löschen“ aus.

Schritt 4: Klicken Sie auf „Alle Daten löschen“ > Drücken Sie die Einschalttaste, um „Bestätigen“ auszuwählen .

Schritt 5: Warten Sie, bis die Benutzeroberfläche angezeigt wird, und klicken Sie dann auf „ Zurück zum Hauptmenü“.

Schritt 6: Klicken Sie auf „Neustart“ > „System neu starten“ und warten Sie, bis das System automatisch wiederhergestellt ist.

Huawei-Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Über Einstellungen

Schritt 1: Gehen Sie zu „Einstellungen“ und suchen Sie nach „Sichern und Wiederherstellen“.

Schritt 2: Wählen Sie „Werkseinstellungen wiederherstellen“.

Schritt 3: Eine Benachrichtigung wird angezeigt, die Sie daran erinnert, dass der Inhalt von Ihrem Huawei-Telefon gelöscht wird. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Gerät wiederherstellen“ .

Durch physische Schlüssel

Schritt 1: Schalten Sie Ihr Huawei-Telefon aus.

Schritt 2: Halten Sie die Lauter -Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Huawei-Logo erscheint.

Schritt 3: Klicken Sie auf Daten löschen/Werkseinstellungen wiederherstellen.

Schritt 4: Wählen Sie erneut „Daten löschen/Werksreset“ .

Schritt 5: Warten Sie, bis der Telefonwiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.

Schritt 6: Klicken Sie auf „System jetzt neu starten“ , um das Telefon neu zu starten.

So setzen Sie das Vivo-Telefon auf die Werkseinstellungen zurück

Über Einstellungen

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen > Weitere Einstellungen oder Systemverwaltung.

Schritt 2: Tippen Sie auf Sichern und zurücksetzen > Alle Daten löschen.

Schritt 3: Wählen Sie „Telefon zurücksetzen“.

Durch die Verwendung von Hardwareschlüsseln

Schritt 1: Schalten Sie das Telefon aus. Halten Sie dann die Lauter- und Leiser-Taste gedrückt, bis zur Wiederherstellungsoberfläche gewechselt wird.

Schritt 2: Klicken Sie auf „Daten löschen“ und wählen Sie erneut „Daten löschen“ aus .

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 3: Geben Sie Ihr Telefonpasswort ein (falls vorhanden).

Schritt 4: Wählen Sie abschließend „Daten löschen“ und Sie sind fertig.

Anweisungen zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen des Vsmart-Geräts

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Über die App „Einstellungen“

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen > wählen Sie System.

Schritt 2: Tippen Sie auf „Optionen zurücksetzen“ > „Alle Daten löschen (Gerät zurücksetzen)“.

Schritt 3: Wählen Sie Telefon zurücksetzen > Alles löschen.

Über Hardwaretasten

Schritt 1: Schalten Sie das Telefon aus.

Schritt 2: Halten Sie die Lauter- und Leiser-Tasten gleichzeitig gedrückt, bis auf dem Bildschirm „ Start“ angezeigt wird.

Schritt 3: Verwenden Sie die Auf- und Ab-Tasten, um in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln > Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um „Daten löschen/Werksreset“ auszuwählen .

Schritt 4: Wählen Sie zur Bestätigung „Ja“ > Wählen Sie zum Neustarten „System jetzt neu starten“.

So setzen Sie das HTC-Telefon auf die Werkseinstellungen zurück

Über Einstellungen

Schritt 1: Öffnen Sie „Einstellungen“ > Klicken Sie auf „Sichern und zurücksetzen“.

Schritt 2: Wählen Sie „Telefoneinstellungen zurücksetzen“.

Schritt 3: Klicken Sie auf Alle Daten löschen > Klicken Sie auf OK.

Über Hardwaretasten

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 1: Schalten Sie das Telefon aus.

Schritt 2: Halten Sie die Leiser-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt.

Schritt 3: Klicken Sie auf  „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.

Stellen Sie die Werkseinstellungen des Asus-Telefons wieder her

Über Einstellungen

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie „Sichern und zurücksetzen“.

Schritt 2: Wählen Sie „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.

Schritt 3: Klicken Sie auf Gerät zurücksetzen , um die Werkseinstellungen Ihres Asus-Telefons wiederherzustellen.

Durch physische Schlüssel

Anweisungen zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf die Werkseinstellungen

Schritt 1: Schalten Sie Ihr Asus-Telefon aus.

Schritt 2: Halten Sie die Leiser-Taste und die Ein-/Aus-Taste gedrückt , bis das Telefon vibriert.

Schritt 3: Navigieren Sie mit der Ein-/Aus-Taste zu „Daten löschen/Werkseinstellungen wiederherstellen“.

Schritt 4: Wählen Sie „Ja“ , indem Sie die Einschalttaste drücken.

Schritt 5: Klicken Sie auf „System jetzt neu starten“.

Fahren Sie mit dem Zurücksetzen des Motorola-Geräts fort

Zurücksetzen über Einstellungen

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen > Sichern und zurücksetzen.

Schritt 2: Wählen Sie „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.

Schritt 3: Tippen Sie auf „Telefon zurücksetzen“.

Schritt 4: Wählen Sie abschließend „Alles löschen“ , um das Motorola-Gerät zurückzusetzen.

Zurücksetzen per Hardwareschlüssel

Schritt 1: Schalten Sie das Gerät aus.

Schritt 2: Halten Sie die Kombination aus Einschalttaste und Leiser-Taste gedrückt, bis Sie zur Reset-Oberfläche gelangen.

Schritt 3: Gehen Sie zu Wiederherstellung und wählen Sie Daten löschen/Werkseinstellungen wiederherstellen.

Schritt 4: Wählen Sie anschließend „Ja – alle Benutzerdaten löschen“ 

Schritt 5: Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis der Gerätewiederherstellungsprozess abgeschlossen ist.

Schritt 6: Klicken Sie auf „System jetzt neu starten“ , um das Gerät neu zu starten.

Mobell-Mobiltelefon zurücksetzen

Einrichten über die Einstellungen

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen > wählen Sie Sichern und Zurücksetzen.

Schritt 2: Tippen Sie auf „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.

Schritt 3: Wählen Sie „Telefon zurücksetzen“.

Einrichten mit physischen Schlüsseln

Schritt 1: Schalten Sie das Telefon aus und halten Sie dann die Lauter-Taste gedrückt, um die Wiederherstellung zu starten.

Schritt 2: Wählen Sie „Daten löschen/Werkseinstellungen wiederherstellen“.

Schritt 3: Klicken Sie auf „Ja, alle Benutzerdaten löschen“.

Schritt 4: Klicken Sie auf „System jetzt neu starten“.

Oben finden Sie die ausführliche Anleitung zum Zurücksetzen von Android-Telefonen auf Werkseinstellungen , die Ihnen Quantrimang zukommen lassen möchte. Hoffentlich hilft sie Ihnen, die Anleitung problemlos auf Ihrem Telefonprodukt anzuwenden.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

7 einfache Möglichkeiten, Ihr Samsung-Telefon weniger langweilig aussehen zu lassen

7 einfache Möglichkeiten, Ihr Samsung-Telefon weniger langweilig aussehen zu lassen

Ihr teures Samsung Galaxy muss nicht genauso aussehen wie jedes andere Telefon auf dem Markt. Mit ein paar Optimierungen können Sie es persönlicher, stilvoller und einzigartiger gestalten.

Warum entscheiden sich so viele Menschen nach Jahren der iPhone-Nutzung für einen Wechsel zu Samsung?

Warum entscheiden sich so viele Menschen nach Jahren der iPhone-Nutzung für einen Wechsel zu Samsung?

Nachdem ihnen iOS langweilig geworden war, wechselten sie schließlich zu Samsung-Telefonen und bereuen diese Entscheidung nicht.

So beheben Sie einen Anmeldefehler beim Apple-Konto im Web

So beheben Sie einen Anmeldefehler beim Apple-Konto im Web

Über die Weboberfläche Ihres Apple-Kontos in Ihrem Browser können Sie Ihre persönlichen Daten anzeigen, Einstellungen ändern, Abonnements verwalten und vieles mehr. Manchmal ist die Anmeldung jedoch aus verschiedenen Gründen nicht möglich.

So ändern Sie DNS auf iPhone und Android-Telefonen

So ändern Sie DNS auf iPhone und Android-Telefonen

Durch das Ändern des DNS auf dem iPhone oder dem DNS auf Android können Sie eine stabile Verbindung aufrechterhalten, die Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung erhöhen und auf blockierte Websites zugreifen.

5 Tipps für eine genauere „Wo ist?“-Funktion auf dem iPhone

5 Tipps für eine genauere „Wo ist?“-Funktion auf dem iPhone

Wenn „Wo ist?“ ungenau oder unzuverlässig wird, können Sie die Genauigkeit mit ein paar Optimierungen erhöhen, wenn es am dringendsten benötigt wird.

So machen Sie die Ultraweitwinkelkamera Ihres Telefons unglaublich toll

So machen Sie die Ultraweitwinkelkamera Ihres Telefons unglaublich toll

Viele Menschen hätten nie erwartet, dass die schwächste Kamera ihres Telefons zu einer Geheimwaffe für kreative Fotografie wird.

So aktivieren Sie NFC auf dem iPhone einfach und schnell

So aktivieren Sie NFC auf dem iPhone einfach und schnell

Near Field Communication ist eine drahtlose Technologie, die es Geräten ermöglicht, Daten auszutauschen, wenn sie sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, normalerweise innerhalb weniger Zentimeter.

Adaptive Power und Low Power: Welchen iPhone-Akkusparmodus sollten Sie verwenden?

Adaptive Power und Low Power: Welchen iPhone-Akkusparmodus sollten Sie verwenden?

Apple hat Adaptive Power eingeführt, das mit dem Energiesparmodus zusammenarbeitet. Beide verlängern die Akkulaufzeit des iPhones, funktionieren aber auf sehr unterschiedliche Weise.

Top 11 Auto-Click-Apps für Android ohne Root

Top 11 Auto-Click-Apps für Android ohne Root

Mit Auto-Click-Anwendungen. Sie müssen beim Spielen, Verwenden von Anwendungen oder Aufgaben, die auf dem Gerät verfügbar sind, nicht viel tun.

6 Pixel-exklusive Funktionen, die Sie auf jedes Android-Telefon übertragen können

6 Pixel-exklusive Funktionen, die Sie auf jedes Android-Telefon übertragen können

Abhängig von Ihren Anforderungen erhalten Sie wahrscheinlich eine Reihe von Pixel-exklusiven Funktionen, die auf Ihrem vorhandenen Android-Gerät ausgeführt werden.

So erhalten Sie 22 GB Samsung-Telefonspeicher zurück, ohne wichtige Daten zu löschen

So erhalten Sie 22 GB Samsung-Telefonspeicher zurück, ohne wichtige Daten zu löschen

Die Lösung besteht nicht unbedingt darin, Ihre Lieblingsfotos oder -apps zu löschen. One UI enthält einige Optionen, mit denen Sie ganz einfach Speicherplatz freigeben können.

10 Geräte, die an den Smartphone-Ladeanschluss angeschlossen werden können

10 Geräte, die an den Smartphone-Ladeanschluss angeschlossen werden können

Die meisten von uns behandeln den Ladeanschluss ihres Smartphones, als wäre seine einzige Aufgabe, den Akku am Leben zu erhalten. Doch dieser kleine Anschluss ist viel leistungsfähiger, als man ihm zutraut.

11 Tipps zum Fotografieren mit Ihrem Telefon, die Sie unbedingt teilen sollten

11 Tipps zum Fotografieren mit Ihrem Telefon, die Sie unbedingt teilen sollten

Wenn Sie keine Lust mehr auf allgemeine Tipps haben, die nie funktionieren, finden Sie hier einige, die Ihre Art zu fotografieren still und leise verändert haben.

So lesen Sie die Smartphone-Spezifikationen einfach

So lesen Sie die Smartphone-Spezifikationen einfach

Wer auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist, wirft natürlich als Erstes einen Blick auf das Datenblatt. Dort finden sich zahlreiche Hinweise zu Leistung, Akkulaufzeit und Displayqualität.

Anweisungen zum Bestätigen des Vertrauens in Anwendungen auf dem iPhone

Anweisungen zum Bestätigen des Vertrauens in Anwendungen auf dem iPhone

Wenn Sie eine Anwendung aus einer anderen Quelle auf Ihrem iPhone installieren, müssen Sie manuell bestätigen, dass die Anwendung vertrauenswürdig ist. Anschließend wird die Anwendung zur Verwendung auf Ihrem iPhone installiert.