Damit Ihre persönlichen Daten und Ihr Computersystem während der Arbeit, beim Bankgeschäft, beim Einkaufen und beim Online-Spielen vollständig geschützt sind, ist Kaspersky Internet Security die ideale Lösung für Sie!
Kaspersky Internet Security kann Bedrohungen automatisch erkennen und entfernen, bevor sie in das Computersystem eindringen und dieses beeinflussen. Dank dessen können Sie sich sicher fühlen, wenn Sie Online-Transaktionen durchführen, sich in persönlichen Konten anmelden ...
Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie Kaspersky Internet Security installieren und verwenden, um in Echtzeit nach umfassenden Computerschutzviren zu suchen :
Anfrage:
Anweisungen zur Installation von Kaspersky Internet Security
Schritt 1: Doppelklicken Sie auf die Installationsdatei. Das Installationsfenster wird unter Ich möchte am Kaspersky Security Network (KSN) teilnehmen, um meinen Computer optimal zu schützen, wenn Sie am Kaspersky Security Network (KSN) teilnehmen möchten. zum optimalen Schutz von Computersystemen.
Klicken Sie dann auf Installieren , um die Software zu installieren.

Schritt 2: Der Kaspersky-Installationsprozess beginnt. Da dieses Tool fast 200 MB belegt, dauert der Installationsvorgang ebenfalls lange.

Schritt 3: Der Installationsvorgang dieser Software ist nicht kompliziert. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und klicken Sie zum Abschluss auf Fertig stellen .
So suchen Sie mit Kaspersky Internet Security nach Viren
Öffnen Sie nach Abschluss der Installation Kaspersky Internet Security . Auf der Hauptoberfläche des Programms stehen Ihnen 4 Optionen zur Verfügung:
- Scannen: Scannt das gesamte Computersystem, um Viren zu erkennen und zu entfernen.
- Update: Update auf die neueste Datenbank.
- Sicheres Geld: Bietet eine zusätzliche Schutzschicht, während Sie das Online-Banking und die Zahlungssysteme verwenden.
- Kindersicherung: Kontrollieren Sie Benutzer.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Viren vollständig vom System erkennen und entfernen zu können:
Schritt 1: Klicken Sie auf der Hauptoberfläche des Programms auf Scannen .

Schritt 2: Im nächsten Fenster können Sie die Scanmethode auf der rechten Seite des Bildschirms auswählen:
- Vollständiger Scan: Scannen Sie alle Dateien, Ordner und Bereiche auf Ihrem Computer.
- Schneller Scan: Scannen Sie wichtige Bereiche und den Basisstandort.
- Benutzerdefinierter Scan: Wählen Sie diese Option, um bestimmte Dateien, Ordner oder Objekte zu scannen.
- Scan für Wechseldatenträger: Sucht nach externen Laufwerken, die an den Computer angeschlossen sind.
Um das Laufwerk scannen zu können, wählen Sie die Option Benutzerdefinierter Scan . Klicken Sie dann auf Hinzufügen , um das Laufwerk auszuwählen, oder ziehen Sie das zu scannende Objekt per Drag & Drop in das Feld darunter.

Schritt 3: Das Fenster Datei oder Ordner auswählen wird angezeigt. Klicken Sie auf das zu scannende Laufwerk und klicken Sie auf OK.

Schritt 4: Nachdem Sie das Laufwerk ausgewählt haben, das Sie scannen möchten, klicken Sie auf Scan ausführen , um den Scanvorgang zu starten. Nach Abschluss des Scanvorgangs zeigt das Tool eine detaillierte Liste der Dateien an, die mit Viren infiziert und entfernt wurden.

Kaspersky Internet Security aktualisiert ständig die neuesten Viren, um eine umfassende Systemsicherheit vor Bedrohungen aus dem Internet zu gewährleisten. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Computer immer vollständig geschützt ist.
Informationen zum Entfernen von Viren finden Sie unter Software: Avira Free AntiVirus , AVG AntiVirus Free , avast! Free Antivirus und Kaspersky Anti-Virus . Jetzt haben Sie mehr Optionen, um die absolute Sicherheit Ihres Computersystems zu schützen.