Gerätelinks
Wenn einer oder beide Ihrer AirPods aus Ihrem Ohr fallen, stoppt die Musikwiedergabe automatisch. Aber was passiert, wenn Ihre AirPods ständig pausieren, obwohl sie sich noch in Ihren Ohren befinden? Glücklicherweise kann dieses frustrierende Problem leicht behoben werden.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum Ihre AirPods ständig pausieren und bieten mögliche Lösungen an, damit Sie im Handumdrehen wieder ununterbrochen Musik hören können.
AirPods pausieren ständig mit dem iPhone
Wenn Sie bemerken, dass Ihre AirPods zusammen mit Ihrem iPhone ständig pausieren, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:
Nähe
AirPods haben eine Reichweite von etwa 30–60 Fuß. Manchmal funktionieren sie sogar, wenn sie etwa 30 Meter von Ihrem Gerät entfernt sind. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Die Reichweite verringert sich, wenn sich Hindernisse wie Wände zwischen Ihrem iPhone und Ihren AirPods befinden. Wenn Sie bemerken, dass Ihre AirPods häufig pausieren, sind sie möglicherweise zu weit von Ihrem iPhone entfernt.
Automatische Ohrerkennung
AirPods verfügen über integrierte Näherungssensoren, die es ihnen ermöglichen, zu erkennen, wann Sie sie in Ihre Ohren stecken. Dank dieser Sensoren spielen die AirPods Ihre Musik automatisch ab, sobald sie sich in Ihrem Ohr befinden, und pausieren sie, sobald Sie eines oder beide herausnehmen. Wenn Ihre Musik pausiert, während sich die AirPods noch in Ihrem Ohr befinden, liegt möglicherweise ein Fehler mit den Sensoren vor.
Um festzustellen, ob die Näherungssensoren die Ursache Ihres Problems sind, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie zu Einstellungen .

- Tippen Sie auf Bluetooth .

- Tippen Sie auf den Buchstaben „i“ neben „AirPods“ .

- Schalten Sie den Schalter neben „Automatische Ohrerkennung“ um .

Nachdem Sie diese Funktion deaktiviert haben, überprüfen Sie, ob Ihre AirPods ordnungsgemäß funktionieren. Bedenken Sie, dass dadurch die Akkulaufzeit verkürzt wird, da Ihre Inhalte weiterhin abgespielt werden, unabhängig davon, ob sie sich in Ihren Ohren befinden oder nicht.
Doppeltipp-Aktion
Sie können anpassen, was passiert, wenn Sie zweimal auf einen Ihrer AirPods tippen. Unter anderem können Sie die Wiedergabe von Inhalten durch Doppeltippen anhalten. Die Doppeltippfunktion kann der Grund dafür sein, dass Ihre Airpods pausieren, wenn Sie sie versehentlich berühren oder sie nicht richtig funktionieren.
Stecken Sie zunächst mindestens einen Airpod in Ihr Ohr. Befolgen Sie dann diese Schritte, um die Doppeltippfunktion zu ändern:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf Bluetooth .

- Tippen Sie auf das i -Symbol rechts neben Ihren Airpods.

- Tippen Sie auf den linken Airpod.

- Wenn neben der Option „Wiedergabe/Pause“ ein Häkchen angezeigt wird , wählen Sie eine der anderen Optionen aus. Oder schalten Sie die Funktion aus .

- Gehen Sie zurück zur Airpods-Informationsseite und wiederholen Sie die Schritte für den rechten Airpod.
Versuchen Sie, Ihre Airpods zu reinigen, bevor Sie die Funktion ausschalten, wenn Sie die Tippfunktion gerne nutzen. Staub und Schmutz können zu Fehlfunktionen Ihrer Airpods führen.
Verbindungsprobleme
AirPods pausieren möglicherweise aufgrund von Verbindungsproblemen. Sie können versuchen, die AirPods etwa 20 bis 25 Sekunden lang in die Hülle zu legen und sie dann wieder anzuschließen.
Sie können die Verbindung auch manuell erzwingen:
- Öffnen Sie das Kontrollzentrum .

- Tippen Sie auf die obere rechte Ecke des Felds „Aktuelle Wiedergabe“ und wählen Sie „AirPods“ aus .

Wenn dies nicht funktioniert, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem Telefon. Versuchen Sie, Bluetooth zu deaktivieren und zu aktivieren oder das Telefon neu zu starten. Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihre AirPods neu zu starten und sie dann erneut mit Ihrem Telefon zu verbinden.
AirPods pausieren ständig mit Android-Gerät
Nähe
Wenn Ihre AirPods ständig pausieren, liegt das Problem möglicherweise daran, dass sie zu weit von der Quelle entfernt sind, in diesem Fall Ihrem Android-Gerät. Gemäß den Empfehlungen des Herstellers sollten AirPods in einem Umkreis von 30 bis 40 Fuß von der Quelle funktionieren. Da aber Wände und andere Hindernisse die Reichweite beeinträchtigen und das Signal verringern können, versuchen Sie, Ihre AirPods und Ihr Android-Gerät so nah wie möglich beieinander zu halten.
Automatische Ohrerkennung
AirPods verfügen über eine Funktion namens Automatische Ohrerkennung. Dadurch können sie erkennen, wann sie sich in Ihren Ohren befinden und Ihre Inhalte abspielen. Sobald Sie einen oder beide davon entfernen, wird der Inhalt angehalten. Manchmal können Probleme mit diesen Sensoren auftreten.
Wenn Sie vermuten, dass Sie Probleme mit den Sensoren haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Option zu deaktivieren:
- Gehen Sie zu Einstellungen .

- Tippen Sie auf Verbindungen > Bluetooth; Abhängig von Ihrem Android-Gerät müssen Sie möglicherweise auf Bluetooth tippen .

- Tippen Sie auf das Zahnradsymbol neben AirPods .

- Schalten Sie den Schalter um, um die automatische Ohrerkennung auszuschalten.
Überprüfen Sie, ob Ihre AirPods jetzt ordnungsgemäß funktionieren. Bedenken Sie, dass der Akku Ihrer AirPods eine kürzere Lebensdauer hat, da sie Inhalte auch dann wiedergeben, wenn sie sich nicht in Ihren Ohren befinden.
Verbindungsprobleme
AirPods pausieren möglicherweise aufgrund einer schlechten Verbindung. Versuchen Sie, sie etwa 20 bis 25 Sekunden lang in ihrem Gehäuse zu belassen und sie dann wieder anzuschließen.
Sie können sie auch in den Einstellungen erneut verbinden:
- Gehen Sie zu Einstellungen .

- Tippen Sie erneut auf Verbindungen > Bluetooth oder einfach nur auf Bluetooth .

- Tippen Sie auf das Zahnradsymbol neben AirPods .

- Tippen Sie nun auf „Trennen“ .

- Koppeln Sie sie erneut.
Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihr Telefon oder Ihre AirPods neu zu starten. Sobald Sie die Verbindung wiederhergestellt haben, sollten Ihre AirPods ordnungsgemäß funktionieren.
AirPods halten das Video ständig an
Wenn Ihre AirPods ein Video anhalten, das Sie gerade ansehen; Es gibt ein paar Dinge zu überprüfen. Oftmals liegt das Problem nicht bei den AirPods, sondern beim verwendeten Player oder Gerät. Deshalb ist es wichtig, das Problem zu ermitteln und zu versuchen, eine Lösung zu finden.
Beginnen wir zunächst mit den AirPods:
- Überprüfen Sie den Zustand Ihrer AirPods – wenn Ihre AirPods schmutzig oder staubig sind, kann dies der Grund dafür sein, dass Ihr Video ständig angehalten wird. Versuchen Sie, sie vorsichtig zu reinigen.
- Überprüfen Sie den Akku – wenn der Akku Ihrer AirPods schwach ist, kann dies zu Unterbrechungen bei Ihren Videos führen. Versuchen Sie, Ihre AirPods aufzuladen, um sicherzustellen, dass dies nicht das Problem ist.
- Automatische Ohrerkennung – diese Funktion der AirPods ermöglicht es ihnen, Musik nur dann abzuspielen, wenn sie sich in Ihren Ohren befinden. Manchmal kann es zu Fehlfunktionen der Sensoren kommen. Deaktivieren Sie diese Funktion in den Einstellungen, um zu überprüfen, ob dies das Problem ist.
- Ein Fehler zwischen dem Videoplayer und Ihren AirPods – möglicherweise liegt ein vorübergehender Fehler im Videoplayer vor, der zu Unterbrechungen bei Ihren Videos führt. Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall ist, versuchen Sie es mit einem anderen Videoplayer.
Andere Probleme können dazu führen, dass Ihr Video ständig angehalten wird:
- Verbindungsprobleme – Möglicherweise treten Verbindungsprobleme zwischen AirPods und dem von Ihnen verwendeten Gerät auf. Wenn Sie das Video online ansehen, kann es zu Internetproblemen kommen. Versuchen Sie, die Verbindungen erneut herzustellen oder ein anderes Gerät zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert.
- Videoplayer-Updates – Wenn Sie den von Ihnen verwendeten Videoplayer kürzlich aktualisiert haben, funktionieren die neuen Updates möglicherweise nicht gut mit Ihren AirPods. Versuchen Sie, die neuen Updates zu löschen und die ältere Version des Videoplayers zu verwenden.
- Smart Pause – Die Smart Pause-Funktion ist häufig auf Android-Geräten vorhanden. Durch eine bestimmte Geste können Sie den Inhalt, den Sie gerade ansehen/hören, anhalten. Gehen Sie zu „Einstellungen“, um diese Funktion zusammen mit anderen möglicherweise aktivierten Gestenfunktionen zu überprüfen und anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf weitere Fragen, die Sie möglicherweise zu den Airpods haben.
AirPods pausieren Spotify weiterhin
AirPods können den Inhalt, den Sie auf Spotify hören, unterbrechen. Wenn Sie versuchen, die Ursache hierfür herauszufinden, sehen Sie sich die folgenden potenziellen Probleme an:
Automatische Ohrerkennung – die Sensoren in Ihren AirPods ermöglichen die Musikwiedergabe nur, wenn sie sich in Ihren Ohren befinden. Wenn Sie einen oder beide herausnehmen, wird die Musik automatisch pausiert. Bei diesen Sensoren kann es gelegentlich zu Fehlfunktionen oder zu einem vorübergehenden Fehler kommen. Deaktivieren Sie diese Funktion in den Einstellungen, um festzustellen, ob dies die Ursache ist.
Überprüfen Sie Bluetooth – wenn das Bluetooth Ihrer AirPods nicht funktioniert, wird Spotify möglicherweise angehalten. Um herauszufinden, ob dies das Problem ist, hören Sie einige Songs ohne AirPods oder mit einem anderen Paar Bluetooth-Kopf-/Kopfhörer. Schließen Sie dann die AirPods erneut an. Wenn Spotify nur mit AirPods pausiert, liegt ein Problem mit Bluetooth vor.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung – wenn Sie Spotify über das Internet hören, überprüfen Sie Ihre Verbindung. Spotify kann oft pausieren, wenn das Signal schlecht ist.
Keine Unterbrechungen mit AirPods
Auch wenn bei den AirPods einige Probleme auftreten können, ist es wichtig zu beachten, dass diese in der Regel sehr einfach zu beheben sind. Mit AirPods können Sie Musik ohne unnötige Kabel genießen, bieten hochwertigen Klang und sind benutzerfreundlich.
Wenn Ihre AirPods ständig pausieren, hoffen wir, dass dieser Artikel zur Lösung des Problems beigetragen hat und Sie Ihre Lieblingsinhalte jetzt ohne Unterbrechungen genießen können.
Benutzt du AirPods? Hatten Sie schon einmal Probleme damit? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.