Home
» Tipps für Mobilgeräte
»
7 Möglichkeiten zur Behebung von VPN-Verbindungsfehlern auf dem iPhone
7 Möglichkeiten zur Behebung von VPN-Verbindungsfehlern auf dem iPhone
Verschiedene Faktoren können die Verbindung zu einem VPN-Server verhindern – von einer instabilen Internetverbindung bis hin zu technischen Problemen mit Ihrem VPN- Anbieter. Glücklicherweise können Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung ausprobieren, um das Problem schnell zu beheben.
1. Führen Sie einige Vorprüfungen durch
Führen Sie zur sofortigen Behebung des Problems zunächst die folgenden vorläufigen Prüfungen durch:
Erzwingen Sie das Beenden Ihrer VPN-App und öffnen Sie sie anschließend erneut.
Starten Sie Ihr iPhone neu, um vorübergehende Softwareprobleme auszuschließen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone mit dem Internet verbunden ist .
Führen Sie einen Ping-Test durch, um die Stabilität Ihrer Netzwerkverbindung zu überprüfen. Wenn Ihre Ping-Rate zu hoch ist oder während des Tests eine Fehlermeldung auftritt, ist Ihre Internetverbindung möglicherweise instabil.
Öffnen Sie immer nur eine VPN-App. Schließen Sie außerdem alle anderen Apps, die die VPN-Verbindung beeinträchtigen könnten.
Stellen Sie sicher, dass Ihre VPN-App auf die neueste Version aktualisiert ist.
Wenn die erste Überprüfung nicht funktioniert, fahren Sie mit den restlichen Schritten zur Fehlerbehebung fort.
2. Verbinden Sie sich mit dem alternativen Server
Manchmal kann es bei Ihrem VPN-Anbieter zu technischen Problemen mit Servern in einer bestimmten Region kommen. Wenn Sie also keine Verbindung zu einem Server eines VPN-Anbieters in einem bestimmten Land herstellen können, versuchen Sie, eine Verbindung zu einem anderen verfügbaren Server herzustellen.
Die meisten VPN-Anbieter ermöglichen Ihnen die Verbindung zu einer Vielzahl von Servern weltweit, selbst mit einem kostenlosen Tarif. Wenn Ihre App diese Funktion nicht bietet oder Sie nicht alle Server erreichen können, versuchen Sie es mit einer Alternative.
3. Probieren Sie andere VPN-Apps aus
Wenn Sie sich nicht mit allen verfügbaren Servern in verschiedenen Ländern verbinden können, liegt möglicherweise ein Backend- oder technisches Problem bei Ihrem VPN-Anbieter vor. Um Backend-Probleme auszuschließen, probieren Sie am einfachsten eine andere VPN-App aus, vorzugsweise eine zuverlässigere, und verbinden Sie sich mit einem ihrer Server.
Wenn die Verbindung erfolgreich ist, liegt das Problem wahrscheinlich bei Ihrem primären VPN-Anbieter. Während Sie warten, bis Ihr VPN-Anbieter das Problem behebt, können Sie eine alternative App weiterverwenden.
Wenn Sie jedoch auch von einer anderen App aus keine Verbindung zum VPN herstellen können, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrer VPN-Konfiguration oder den iPhone-Einstellungen vor. Versuchen Sie in diesem Fall die verbleibenden Lösungen.
4. VPN-Profil löschen
VPN-Profile ermöglichen Ihrem Gerät die sichere Verbindung mit einem privaten Netzwerk. Wenn Sie sich zum ersten Mal mit einem neuen VPN verbinden, fragt die App nach der Berechtigung zur Erstellung eines neuen VPN-Profils. Wenn Sie die Berechtigung erteilen, erstellt die App ein Profil, mit dem das VPN die Netzwerkaktivität auf Ihrem iPhone überwachen oder filtern kann.
Auch ein beschädigtes VPN-Profil kann Ihre Verbindung beeinträchtigen. Löschen Sie daher das vorhandene Profil und fügen Sie es erneut hinzu, um dies auszuschließen. So geht's:
Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone.
Navigieren Sie zu Allgemeine Einstellungen > VPN- und Geräteverwaltung .
Klicken Sie auf VPN .
Identifizieren Sie das VPN-Profil, das mit Ihrem primären VPN verknüpft ist, das derzeit nicht verbunden ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche (i) neben dem entsprechenden VPN-Profil.
Tippen Sie auf „VPN entfernen“ und dann im Bestätigungs-Popup auf „ Entfernen “.
Wenn Sie die VPN-App erneut öffnen, werden Sie um die Berechtigung zum erneuten Erstellen des VPN-Profils gebeten. Gewähren Sie den Zugriff und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Wenn das Löschen und Neuerstellen Ihres primären VPN-Profils das Problem nicht löst, löschen Sie zusätzlich zu dem gerade erstellten alle anderen VPN-Profile, die im VPN-Einstellungsmenü angezeigt werden. Dies könnte das Problem lösen.
5. VPN-Protokoll ändern
VPN-Protokolle enthalten Regeln, die die Verschlüsselung der Daten und die Art und Weise der Informationsübertragung zwischen Ihrem iPhone und dem VPN-Server bestimmen. Fast alle VPN-Anbieter bieten mehrere VPN-Protokolle an und sind so konfiguriert, dass sie je nach Anwendungsfall automatisch eine Verbindung zum am besten geeigneten Protokoll herstellen.
Der standardmäßige automatische Modus ist im Allgemeinen am besten, kann aber manchmal zu Fehlfunktionen und Verbindungsproblemen führen. Wenn Sie auch die standardmäßige automatische Einstellung verwenden, wechseln Sie manuell zwischen den verfügbaren Protokollen. Je nach VPN-Anbieter müssen Sie möglicherweise tiefer in die App-Einstellungen einsteigen, um das Protokoll zu ändern.
Tipp : Wenn das Problem durch manuelles Ändern des Protokolls nicht behoben wird, machen Sie die Änderung rückgängig und wechseln Sie erneut in den automatischen Modus.
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres iPhones zurück. Das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen löscht den Netzwerkcache und alte Datensätze auf Ihrem Gerät, wodurch alle Netzwerkprobleme behoben werden sollten. Daher kann das Zurücksetzen der Einstellungen auch VPN-Verbindungsprobleme beheben. Stellen Sie nach dem Zurücksetzen des Netzwerks die Verbindung zum VPN erneut her, um zu prüfen, ob die Verbindung diesmal erfolgreich ist.
Achtung : Da durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen gespeicherte WLAN-Netzwerke, Passwörter, VPN-Profile und benutzerdefinierte Firewall-Regeln gelöscht werden, müssen Sie diese alle neu konfigurieren. Verwenden Sie diese Lösung daher nur als letzten Ausweg.
7. Stellen Sie sicher, dass Ihr ISP Ihre Verbindung nicht blockiert
Obwohl dies selten vorkommt, können auch Einschränkungen Ihres Internetanbieters die Verbindung Ihres iPhones mit einem VPN verhindern. Wenn das Zurücksetzen Ihrer Netzwerkeinstellungen nicht funktioniert, müssen Sie dies ausschließen. Verbinden Sie sich dazu mit einem anderen Mobilfunk- oder WLAN-Netzwerk, um zu prüfen, ob ein Wechsel Ihres Internetanbieters das Problem behebt.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Internetanbieter die Ursache ist, sollten Sie eine andere VPN-App ausprobieren, um zu prüfen, ob diese blockiert ist. Sie können sich auch direkt an Ihren Internetanbieter wenden und ihn bitten, das Problem zu untersuchen oder zu einem anderen Netzanbieter zu wechseln, der VPNs nicht vollständig blockiert.